1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Kein Internet in XP nach Update auf XP SP3

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by borsttolone, Dec 13, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo,
    hatte vor einigen Wochen schon einmal an diesem Problem gearbeitet.
    Welche zusätzlichen Daten soll ich zusammentragen, um die Diagnose effizient zu machen?

    Ipconfig:
    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 192.168.2.104
    Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
    Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.2.1

    C:\Dokumente und Einstellungen\Admin>netstat -n

    Aktive Verbindungen

    Proto Lokale Adresse Remoteadresse Status
    TCP 192.168.2.104:1253 130.117.190.213:443 WARTEND
    TCP 192.168.2.104:1254 130.117.190.213:443 WARTEND
    TCP 192.168.2.104:1256 130.117.190.213:443 WARTEND
    TCP 192.168.2.104:1257 130.117.190.213:443 WARTEND
    TCP 192.168.2.104:1258 130.117.190.213:443 WARTEND
    TCP 192.168.2.104:1259 130.117.190.213:443 WARTEND
    TCP 192.168.2.104:1260 130.117.190.213:443 WARTEND
    TCP 192.168.2.104:1261 130.117.190.213:443 HERGESTELLT

    Grüsse, Jakob
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Poste bitte die vollständige Ausgabe von ipconfig /all
    Mit welchem Router ist der PC verbunden?

    Die IP 130.117.190.213 ist eine Verbindung zum Kaspersky Network.
    http://forum.kaspersky.com/index.php?showtopic=183515

    Die Namensauflösung kann gestört sein (DNS-Server)-
     
  3. Hallo deoroller,

    ich habe eine vodavone easy-box 602, die funktioniert aber tadellos, ich habe noch 3 Linuxrechner dranhängen. Obwohl ich früher MS-Netzwerke administriert habe, bin ich da völlig raus.

    also ipconfig /all:

    C:\Dokumente und Einstellungen\Admin>ipconfig /all

    Windows-IP-Konfiguration

    Hostname. . . . . . . . . . . . . : homepc
    Primäres DNS-Suffix . . . . . . . :
    Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Hybrid
    IP-Routing aktiviert. . . . . . . : Nein
    WINS-Proxy aktiviert. . . . . . . : Nein

    Ethernetadapter LAN-Verbindung:

    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Intel(R) PRO/1000 MT Network Connect
    ion
    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-0F-1F-7B-80-05
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
    IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 192.168.2.104
    Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
    Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.2.1
    DHCP-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.2.1
    DNS-Server. . . . . . . . . . . . : 192.168.2.1
    Lease erhalten. . . . . . . . . . : Dienstag, 13. Dezember 2011 08:20:35

    Lease läuft ab. . . . . . . . . . : Dienstag, 19. Januar 2038 04:14:07

    Herzlichen Gruss, Jakob
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die IP-Konfiguration sieht fehlerfrei aus.
    Welche Version von Kaspersky ist installiert? Security Suiten sind häufig für Netzwerkprobleme verantwortlich.
     
  5. Hallo, ich habe Kaspersky Anti-Virus 2011.
    Ich habe aber im XP-Sicherheitscenter Firewall, Automatische Updates und Virenschutz abgestellt, um solche Störungen auszuschliessen.

    Grüsse, Jakob
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Jedenfalls ist es so, dass Kaspersky sich nach Hause verbindet, ohne DNS zu benutzen. Mit IP-Direkteingabe müsste surfen dann möglich sein. Das ist aber nicht sehr komfortabel. Kannst du den Router mit 192.168.2.1 anpingen?
     
  7. Hi,

    Yep, ich kann die 192.168.2.1 anpingen,

    für folgende Pings kam aber das heraus:

    C:\Dokumente und Einstellungen\Admin>ping localhost

    Ping homepc [127.0.0.1] mit 32 Bytes Daten:

    Antwort von 127.0.0.1: Bytes=32 Zeit<1ms TTL=128
    Antwort von 127.0.0.1: Bytes=32 Zeit<1ms TTL=128
    Antwort von 127.0.0.1: Bytes=32 Zeit<1ms TTL=128
    Antwort von 127.0.0.1: Bytes=32 Zeit<1ms TTL=128

    Ping-Statistik für 127.0.0.1:
    Pakete: Gesendet = 4, Empfangen = 4, Verloren = 0 (0% Verlust),
    Ca. Zeitangaben in Millisek.:
    Minimum = 0ms, Maximum = 0ms, Mittelwert = 0ms

    C:\Dokumente und Einstellungen\Admin>ping 217.111.81.80

    Ping wird ausgeführt für 217.111.81.80 mit 32 Bytes Daten:

    Zeitüberschreitung der Anforderung.
    Zeitüberschreitung der Anforderung.
    Zeitüberschreitung der Anforderung.
    Zeitüberschreitung der Anforderung.

    Ping-Statistik für 217.111.81.80:
    Pakete: Gesendet = 4, Empfangen = 0, Verloren = 4 (100% Verlust),

    C:\Dokumente und Einstellungen\Admin>ping www.pcwelt.de
    Ping-Anforderung konnte Host "www.pcwelt.de" nicht finden. Überprüfen Sie den Namen, und versuchen Sie es erneut.


    Also stimmt da etwas mit der Adressauflösung nicht, und ist damit eine Frage des DHCP, oder?

    Grüsse, Jakob
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Du kannst mal einen alternativen DNS-Server in der IP-Konfiguration fest einstellen. Die PC-Welt eignet sich nicht so gut zum anpingen, da die öfter schwankt bei der Erreichbarkeit. Das Forum ist bei mir auch im Moment verdammt langsam. Das Design hat sich auch heute Mittag geändert.
    google ist besser zum anpingen geeignet.
     
  9. Hallo,
    1.) welche IP kann ich für den alternativen DNS-Server vergeben und welche Einstellungen soll ich verwenden?

    2.) Das Anpingen von Google war genauso wenig erfolgreich.

    Grüße, Jakob
     
  10. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  11. Hallo, Verzeihung, ich möchte eigentlich nicht ausprobieren, sondern den Grund für die Malfunction erkennen.

    Da muß es eine Störung im Betriebssystem geben, die die Netzwerkfunktionalität unterbricht.

    Grüsse, Jakob
     
  12. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Dann kannst du mal probeweise Kaspersky deinstallieren.
     
  13. Hallo,

    aus Arbeit noch mehr Arbeit machen:
    ohne Erfolg habe ich den Antivirus 2011 von Kaspersky deinstalliert.

    Das erneute Umschalten von automatischem DNS auf 2 alternative, wie von Dir vorgeschlagen hatte auch nichts gebracht. Wie so oft: Ich liebe Windows.

    Grüsse, Jakob
     
  14. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Dann habe ich nur noch einen Vorschlag: SP3 deinstallieren, SP3 im abgesicherten Modus installieren. Wenn alles läuft noch mal im normalen Modus installieren. http://support.microsoft.com/kb/818460/de
     
  15. Muchas Gracias a Senor Gates.

    Du kannst da nichts für.
    Grüsse, Jakob
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page