1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Kein Internet mehr nach AOL Testinstall.

Discussion in 'Sonstige Online-Themen' started by thomalzi, Jan 30, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. thomalzi

    thomalzi ROM

    Hi zusammn!

    Ich habe ein Internetaccount bei ARCOR und kam auf die großartige Idee, einen AOL Zugang zu testen. Da ich von AOL aber nicht überzeugt war, deinstallierte ich den Kram wieder.

    Jetzt mien Problem: Seit dem komme ich nicht mehr ins Netz. Der Arcor-Dialer wählt sich zwar ein, die Verbindung kommt auch zustande. Sobald ich dann aber einen Browser (IE6, Netscape, Opera) oder Outlook starte, werden diese Anwendungen sofort mit einer Fehlermeldung geschlossen. Eine dieser Meldungen besagte etwas über eine fehlerhafte winsock Einstellung. Daraufhin habe ich die winsock.dll gelöscht und neu installiert.

    Ich habe das Netzwerk inzwischen gelöscht und neu eingerichtet, die Zugänge neu eingerichtet, die Browser gelöscht und neu aufgespielt, alles hat nix geholfen.

    Wer kann mir helfen? Danke im voraus!
     
  2. frederic

    frederic Halbes Megabyte

    Hallo thomalzi

    bekanntlich duldet die AOL-Software keine anderen Internetverbindungen neben sich und stellt die Verbindungen nicht über das DFÜ-Netzwerk, sondern eine (simulierte) Netzwerkkarte her. Deshalb ist es wichtig, zuerst und mit der eigenen Deinstallationsroutine den "AOL-Internetadapter" zu deinstallieren (NICHT mit Systemsteuerung/Software). Hast du das versäumt, hilft vielleicht die Deaktivierung/Löschung der "AOL-Netzwerkkarten" im Gerätemanager. Alle mit AOL zusammenhängenden Registryeinträge zu löschen ist nicht praktikabel, denn AOL fügt nicht nur Schlüssel dazu sondern ändert auch welche die dann dem System fehlen. Hast du keine Möglichkeit der Systemwiederherstellung, bleibt wohl nur eine komplette Neuinstallation, aber immerhin bist du dann auch um eine Erfahrung reicher.

    Gruß
    frederic
     
  3. kazhar

    kazhar Viertel Gigabyte

    Schau\' mal in den Interneteinstellungen unter Verbindungen/Laneinstellungen nach, ob vielleicht ein fremder Proxy oder was ähnliches eingetragen ist.

    mfg KazHar
     
  4. dieschi

    dieschi CD-R 80

    Ist manchmal wirklich die einzige traurige Problemlösung in Verbindung mit der schrotty AOLware!

    Format C: - komplette Neuinstallation des Systems und der Programme und dann nie wieder auch nur einen Gedanken an AOL verlieren!!!

    Gruß .. dieschi
     
  5. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    hallo,
    kann mich da nur frederic anschliessen.die software von aol greift sehr tief ins sytem ein und lässt sich leider nicht rückgängig machen.unter umständen hilft da wirklich nur eine neuinstallation,da eine restlose entfernung nicht möglich ist.
    mfg ossilotta
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page