1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Kein Internet mehr nach Bios-Update

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Filz, Sep 29, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Filz

    Filz Byte

    Hallo!

    Hab gerade nem Freund geraten sich das neue BIOS für sein evga 680i sli-Board aufzuspielen, da das endlich in der Lage ist mit SATA-Laufwerken klar zu kommen. Nur geht seitdem sein internet nicht mehr. In seinem Router (siemens Gigaset se505) Wird sein PC als verbunden angezeigt, er kann aber vom PC aus weder auf den Router, noch aufs Internet zugreifen.
    Kann ein BIOS-Update so etwas überhaupt verursachen, und kennt jemand eine Lösung für das Problem?
    Er benutzt übrigens die Onboard-Netzwerkkarte und der Stecker in dem das Netzwerkkabel steckt blinkt nicht.
    Ich habe auch schon gesucht ob man im BIOS die Onboard-netzwerkkarten deaktivieren kann, scheint aber nicht der Fall zu sein.

    Falls Ihr mehr Infos braucht, fragt bitte!

    Danke schonmal,
    mfg Filz

    Intel e6600
    evga 680i sli
    4gb ddr2 800
    8800gtx
    Vista home Premium 64
     
  2. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Alle Onboard-Komponenten lassen sich im Bios aktivieren/deaktivieren.

    Eigentlich gehört es sich, nach dem Bios-Update ein Bios-Flash-Erase durchzuführen. Beim anschließenden Neuinitialisieren des Bios werden die Computer-Komponenten neu zugeordnet und aktiviert.
     
  3. Filz

    Filz Byte

    also das bedeutet :"load default settings" drücken? das habe ich gemacht. ist es das was du gemeint hast?
     
  4. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Am einfachsten ist es, ein Flash-Erease durchzuführen. Wie, ist im Handbuch beschrieben.
    Alle anderen Methoden erfordern mehrere Schritte, wie Laden der Defaults und Reinitialisieren der PCI-Geräte-Erkennung.
     
  5. Filz

    Filz Byte

  6. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Dann suche mal nach Clear-CMOS
     
  7. Filz

    Filz Byte

    oh... das sagt mir natürlich was :-)
    da hat das mainboard sogar extra nen knopf für... häte nich geahnt dass es so einfach is.
    Probier ich morgen und meld mich dann wieder! Danke schonmal!
     
  8. Filz

    Filz Byte

    jetzt fährt der pc nicht mehr hoch... immer "checksum error, load default settings"
    Hab schon versucht im Bios alles so einzustellen wies früher war, hat nix gebracht...
     
  9. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Sind denn die "default settings" schon mal geladen worden?
    Ist der Schalter für "ClearCMOS" wieder zurückgesetzt?

    Das kommt erst, wenn der PC mit den "default settings" wieder gestartet ist.
     
  10. Filz

    Filz Byte

    das macht er ja automatisch... aber ich habs auch schon manuell im bios geladen...
    der jumper sitzt auch wieder auf der ausgangsstellung.
     
  11. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Die BIOS-Batterie mal geprüft?
     
  12. Filz

    Filz Byte

    die is ja brandneu, das board is erst nen monat alt... aber wie kann ich die prüfen? einfach mal mim voltmeter dran? was wär da der zu erwartende wert?
     
  13. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Im eingebauten Zustand sollen bei stromlosem Board mindestens 3V zu messen sein.
     
  14. Filz

    Filz Byte

    ok, ich hab das bios nochmal zurückgesetzt, danach fährt er wieder hoch.
    aber das internet geht leider immernoch nicht... hast du vielleicht noch ne idee?
     
  15. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Ist der Netzwerkadapter im Gerätemanager vorhanden?
     
  16. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Wie sieht es mit diesen Einstellungen aus?

    [​IMG]
     
  17. Filz

    Filz Byte

    sind beide im gerätemanager gelistet und im bios aktiviert.
    verflixt kompliziert das ganze...
    danke nochmal für eure hilfe!
     
  18. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Ich würde jetzt mal ein anderes LAN-Kabel ausprobieren.
     
  19. Filz

    Filz Byte

    das blöde daran is dass wir ein 30 meter kabel durch die wand verlegt ham... aber das wär schon ein merkwürdiger zufall wenn das kabel genau in dem moment kaputt geht wenn ich ein bios-update mach, oder? ich tausch wohl mal den router, is leichter als das kabel
     
  20. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Na ja, es gibt immer wieder blöde Zufälle.
    Du kannst doch auch den Router näher zum Rechner bringen und dann ein anderes Kabel probieren.
    Oder probier mal einen Switch aus.
    Irgendwie musst du die LED's am Anschluss zum Leuchten bringen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page