1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

kein Internet mehr nach löschen von new.net

Discussion in 'Sicherheit' started by PeterWoernle, Jul 2, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo,

    Betrifft: Windows 98, Internet mit DSL Router, Pentium II

    nachdem antivirus einen Dialer in der newdotnet4_50 festgestellt hatte, habe ich diese im abgesicherten Modus gelöscht. Seit dem findet Firefox / Thunderbird keine Server mehr, das Heim-Lan-Netzwerk zwischen meinen Rechnern funktioniert aber. Was muß ich tun ? Netzwerkkarte neu installieren ? Protokolle neu installieren ?

    Wer kann mir helfen
     
  2. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Hallo,
    das ist ganz normal "newdotnet" kannst du nicht einfach löschen weil es deine Winsock verändert hat. Du solltest versuchen die Winsock zu reparieren (LspFix), wobei ich mich mit dem Win 98 nicht mehr so gut auskenne (zu alt)..

    Winsock reparieren mit LspFix:
    http://www.cexx.org/lspfix.htm

    Download:
    http://www.cexx.org/lspfix.zip

    Und bitte ein HiJackThis-Log als Dateianhang (Textdatei) senden damit wir das überprüfen können... (Änderung der Winsock). Siehe Anleitung oben im Forum.
     
  3. Danke für die schnelle antwort, LSPfix hat geholfen, ich hatte es mit w2fix probiert, aber das Programm lies sich nicht starten.

    Gruß

    Peter Woernle
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page