1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

kein Internet mit WIN 7 möglich

Discussion in 'Windows 7' started by lutzmann, Sep 1, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wenn es mit der Fritzbox allein funktioniert, besteht kein Grund, das alte Modem zusätzlich Strom verbrauchen zu lassen. Ich habe nur mal einen Grund dafür geliefert, es in Reserve zu halten, für den Fall der Fälle. :)
     
  2. lutzmann

    lutzmann Byte

    Also danke für die Resonanz, aber ich arbeite nur noch mit der FritzBox + ich bin ein weiblicher Server.

    Schönen Tag Euch allen.
     
  3. lutzmann

    lutzmann Byte

    Das mit der FritzBox funktioniert, aber was ich festgestellt habe, dass ich jetzt dauernd im Internet bin, wie kann ich das abstellen, nur drücken der Taste an der F-Box oder noch anders.

    Für jeden Tip bin ich dankbar.
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Der Router hält eine ständige Verbindung mit dem Internet. Wenn du eine Flatrate ohne Volumenbegrenzung hast, besteht kein Grund dazu, den Router ständig neu einwählen zu lassen.
    Es wird alles standardmäßig blockiert, was von Außen ungefragt "anklopft".

    edit:
    Da, wo die Zugangsdaten in der Fritzbox-Weboberfläche eingegeben werden, kann man einstellen, ob und nach wie viel Sekunden automatisch getrennt werden soll.
    Du kannst es ja mal versuchen. Möglicherweise dauert es dann einige Sekunden, bis du nach einer Trennung wieder online gehen kannst, was mich auf die Dauer nerven würde.
    Du klickst auf einen Link und dann passiert erst mal gar nichts...

    [​IMG]
     
    Last edited: Sep 10, 2009
  5. ka9ba

    ka9ba Byte

    hallo,
    zuerst, meines Wissens läuift RC bis März 2010 reibungskos.
    zur reg. ichhabe bei mir ahf c XP auf d (logisch) vista.
    vista erkennt im unterschid zu xp dean Internetanschluß selbst und registriert sichau ch selbst.Dasselbe gilt auch für Win 7.
    Vorschlag deinst.von RC.
    Start mit XP
    Inst, dvd einlegen und neu installieren.auf ne log.Partition der XP HDD.
    Dann müßte der Interne
    anschluß automatisch hergestell werden.
    ( Heimnetzwerk anklicken)
    Bei mir ging das mit Telekom router reibungslos.
    Ciao
    ka9ba
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page