1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Kein Internet trotz aktiver Verbindung? Problem nach Treiber-Aktualisierung

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Sirius Noske, Jul 31, 2014.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo
    Zu Beginn muss ich sage, dass ich alles kommende vom Handy aus schreibe und mich daher so kurz wie möglich fasse.
    Seit ich meinen Realtek Network driver auf die Version 7.77 (weitere zahlen...) geupdatet habe
    Kann mein PC keine korrekte Verbindung mehr zum Internet eingehen.
    Bestimmte Webseiten funktionieren (YouTube Facebook z. B) Alles andere nicht.
    Was ich bisher gemacht hab:
    Router resetet
    Auf den alten Treiber (von der MB CD) zurück gegangen (der vorher funktioniert hatte)
    Google durchforstet
    Alles ohne Erfolg

    Das seltsame
    Im unteren rechten Eck sehe ich dass ich nach wie vor Internet habe
    Ipv4 und ipv6 Verbindung besteht
    Das Problem muss etwas PC Internes sein

    Ein paar eckdaten
    Win 7 64bit
    MSI g43 mobo (von deren live update wurde mir der neue Treiber vorgeschlagen, dachte ich mir installier ich den mal/ ich habe im selben Aufwasch auch das BIOS aktualisiert, falls das relevant ist)

    Ich bin am Ende und Sitz schon Stunden an den Problem und brauche morgen wieder Internet
    Hoffe auf schnelle Hilfe
    Lg
     
  2. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Poste bitte die IP-Konfiguration:

    Start - Ausführen - cmd - OK
    Dann: ipconfig -all > Desktop\ipconfig.txt ins schwarze Feld eingeben.
    Danach befindet sich auf dem Desktop eine Datei namens "ipconfig.txt",
    diese öffne mit einem Editor, kopieren den Inhalt in die
    Zwischenablage und fügen ihn in deine Antwort ein.
     
  3. so hab ich jetzt gemacht
    Das wirklich seltsame ist, wenn ich den Netzwerkadapter deinstalliere und neustarte, sodass windows ihn selbst erkennt funktionert alles wieder
    Das hier jetzt ein IPconfig, als Internet nicht funktioniert hat
    Windows-IP-Konfiguration

    Hostname . . . . . . . . . . . . : Sirius-PC
    Prim„res DNS-Suffix . . . . . . . :
    Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Hybrid
    IP-Routing aktiviert . . . . . . : Nein
    WINS-Proxy aktiviert . . . . . . : Nein
    DNS-Suffixsuchliste . . . . . . . : Speedport_W_921V_1_35_000

    Ethernet-Adapter LAN-Verbindung:

    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: Speedport_W_921V_1_35_000
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Realtek PCIe GBE Family Controller
    Physikalische Adresse . . . . . . : 44-8A-5B-24-D8-30
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
    IPv6-Adresse. . . . . . . . . . . : 2003:51:4e03:2343:20d5:3442:5300:b5a6(Bevorzugt)
    Tempor„re IPv6-Adresse. . . . . . : 2003:51:4e03:2343:512a:8a6:56b6:4b1c(Bevorzugt)
    Verbindungslokale IPv6-Adresse . : fe80::20d5:3442:5300:b5a6%23(Bevorzugt)
    IPv4-Adresse . . . . . . . . . . : 192.168.2.102(Bevorzugt)
    Subnetzmaske . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
    Lease erhalten. . . . . . . . . . : Sonntag, 3. August 2014 13:19:21
    Lease l„uft ab. . . . . . . . . . : Sonntag, 3. August 2014 14:19:21
    Standardgateway . . . . . . . . . : fe80::1%23
    192.168.2.1
    DHCP-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.2.1
    DHCPv6-IAID . . . . . . . . . . . : 491031131
    DHCPv6-Client-DUID. . . . . . . . : 00-01-00-01-1A-AC-FF-1F-44-8A-5B-24-D8-30
    DNS-Server . . . . . . . . . . . : fe80::1%23
    192.168.2.1
    NetBIOS ber TCP/IP . . . . . . . : Aktiviert

    Tunneladapter isatap.Speedport_W_921V_1_35_000:

    Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: Speedport_W_921V_1_35_000
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Microsoft-ISATAP-Adapter
    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja

    Tunneladapter Teredo Tunneling Pseudo-Interface:

    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Teredo Tunneling Pseudo-Interface
    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
    IPv6-Adresse. . . . . . . . . . . : 2001:0:5ef5:79fb:3c13:2e26:3f57:fd99(Bevorzugt)
    Verbindungslokale IPv6-Adresse . : fe80::3c13:2e26:3f57:fd99%10(Bevorzugt)
    Standardgateway . . . . . . . . . :
    NetBIOS ber TCP/IP . . . . . . . : Deaktiviert
     
  4. Und hier nochmal ipconfig wo alles funktioniert ( ich habe den Tunngle mal deinstalliert)

    Windows-IP-Konfiguration

    Hostname . . . . . . . . . . . . : Sirius-PC
    Prim„res DNS-Suffix . . . . . . . :
    Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Hybrid
    IP-Routing aktiviert . . . . . . : Nein
    WINS-Proxy aktiviert . . . . . . : Nein
    DNS-Suffixsuchliste . . . . . . . : Speedport_W_921V_1_35_000

    Ethernet-Adapter LAN-Verbindung:

    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: Speedport_W_921V_1_35_000
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Realtek PCIe GBE Family Controller
    Physikalische Adresse . . . . . . : 44-8A-5B-24-D8-30
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
    IPv6-Adresse. . . . . . . . . . . : 2003:51:4e03:2343:20d5:3442:5300:b5a6(Bevorzugt)
    Tempor„re IPv6-Adresse. . . . . . : 2003:51:4e03:2343:512a:8a6:56b6:4b1c(Bevorzugt)
    Verbindungslokale IPv6-Adresse . : fe80::20d5:3442:5300:b5a6%23(Bevorzugt)
    IPv4-Adresse . . . . . . . . . . : 192.168.2.102(Bevorzugt)
    Subnetzmaske . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
    Lease erhalten. . . . . . . . . . : Sonntag, 3. August 2014 13:19:21
    Lease l„uft ab. . . . . . . . . . : Sonntag, 3. August 2014 14:19:21
    Standardgateway . . . . . . . . . : fe80::1%23
    192.168.2.1
    DHCP-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.2.1
    DHCPv6-IAID . . . . . . . . . . . : 491031131
    DHCPv6-Client-DUID. . . . . . . . : 00-01-00-01-1A-AC-FF-1F-44-8A-5B-24-D8-30
    DNS-Server . . . . . . . . . . . : fe80::1%23
    192.168.2.1
    NetBIOS ber TCP/IP . . . . . . . : Aktiviert

    Tunneladapter isatap.Speedport_W_921V_1_35_000:

    Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: Speedport_W_921V_1_35_000
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Microsoft-ISATAP-Adapter
    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja

    Tunneladapter Teredo Tunneling Pseudo-Interface:

    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Teredo Tunneling Pseudo-Interface
    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
    IPv6-Adresse. . . . . . . . . . . : 2001:0:5ef5:79fb:3c13:2e26:3f57:fd99(Bevorzugt)
    Verbindungslokale IPv6-Adresse . : fe80::3c13:2e26:3f57:fd99%10(Bevorzugt)
    Standardgateway . . . . . . . . . :
    NetBIOS ber TCP/IP . . . . . . . : Deaktiviert
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page