1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

kein Internet trotz angezeigter Verbindung zum Router

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Tino J., Nov 8, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Tino J.

    Tino J. Byte

    Hi,

    Ich habe folgendes Problem: Seit einiger Zeit war es so, dass ich nach dem Systemstart die Verbindung zum Router (TP-Link) trennen und neu verbinden musste damit das Internet funktioniert. Jetz is es so das gar nichts mehr geht. Es wird zwar angezeigt das eine Verbindung da ist, aber eingeschränkt und das wars auch schon. Jetz weis ich nich obs am Router oder an der W-lan card liegt.

    W-Lan card : Ralink RT73
    Router: TP-Link 54 angeschlossen an modem
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Poste bitte die IP-Konfiguration
    (Windows 2000, Windows XP, Windows Vista)
    Start - Ausführen und dann folgenden Befehl einfügen und ausführen:
    Code:
    %COMSPEC% /c ipconfig /all > "%USERPROFILE%\DESKTOP\ipconfig.txt"
    Danach befindet sich auf dem Desktop eine Datei namens "ipconfig.txt",
    diese öffne mit einem Editor, kopieren den Inhalt in die
    Zwischenablage und fügen ihn in deine Antwort ein.
    Bei Vista/Windows 7 kann es erforderlich sein eine cmd.exe mit Adminrechten zu starten und dort den o.a. Befehl auszuführen.
     
  3. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Dein PC möchte die IP-Einstellungen automatisch beziehen, dein Router (DHCP-Server) vergibt diese aber nicht.
    Router resten, oder DHCP aktivieren.
     
  4. Tino J.

    Tino J. Byte

    So hier sind nochn paar infos, aber das komische is auf einmal gehts. Obs daran liegt das mein Bruder auch noch über LAN mit den anderen Rechner am Router is? Denn selbst wenn ich meinen Laptop per LAN Kabel verbinde funktionierts

    Windows-IP-Konfiguration



    Hostname. . . . . . . . . . . . . : TINO2

    Primäres DNS-Suffix . . . . . . . :

    Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Gemischt

    IP-Routing aktiviert. . . . . . . : Nein

    WINS-Proxy aktiviert. . . . . . . : Nein



    Ethernetadapter Drahtlose Netzwerkverbindung 4:



    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:

    Beschreibung. . . . . . . . . . . : RT73 USB Wireless LAN Card

    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-0D-F0-4A-98-F3

    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja

    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja

    IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 192.168.1.101

    Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.255.0

    Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.1.1

    DHCP-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.1.1

    DNS-Server. . . . . . . . . . . . : 217.0.43.81

    217.0.43.65

    Lease erhalten. . . . . . . . . . : Sonntag, 8. November 2009 17:05:03

    Lease läuft ab. . . . . . . . . . : Sonntag, 8. November 2009 19:05:03
     
  5. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Warum sind die DNS-Server fest eingetragen?

    Ist in deinen Browsern irgendeine Proxy-Funktion aktiviert?
     
  6. Tino J.

    Tino J. Byte

    Also im Browser is nix aktiviert.
     
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  8. Tino J.

    Tino J. Byte

    Hallo,

    So ich hab grad mal wieder n bisschen rum probiert. Also ip und DNS Server automatisch beziehen is alles beid aktiviert und den router hab ich resetet. Und nun is mir aufgefallen ,dass wenn ich wärend des verbindens mit den router den browser öffne um zu surfen funktionierts Internet aber sobald er fertig mit verbinden is und keine bzw, kaum konnectivität erschein is auch schon wieder aus. --> ich werd nich schlau draus
     
  9. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Hast du eine Personal Firewall oder Security Suite installiert?
     
  10. Tino J.

    Tino J. Byte

    öh ja von zonealarm
     
  11. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Deaktivieren oder besser noch deinstallieren und gucken, ob das Problem noch da ist.
     
  12. Tino J.

    Tino J. Byte

    So ich glaub ich habs rau. Ich hab geraumer zeit wep verschlüsselung aktiviert, war warscheinlich nich so richtig eingestellt. Vieleicht kennste ja ne Seite wo des n bisschen beschrieben wird.
     
  13. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    WEP-Verschlüsselung ist unsicher. WPA oder WPA2 sollte es sein.
    Anleitungen findest du über Google und im Handbuch deines Routers.
     
  14. Tino J.

    Tino J. Byte

    So habsch jetz gemacht und es funktioniert alles. Noch. Na denn mal thanks for all
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page