1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Kein Internet trotz Empfang hilfe!

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by Greta1, Feb 2, 2014.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Greta1

    Greta1 ROM

    Hallo, hab seit längerer ein Problem mit meinem Laptop und zwar empfangt er keine Pakete und hat kein Standardgateway.
     
  2. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Bitte Router, Verbindungsart(LAN/WLAN) und Betriebssystem angeben. falls Windows, auch die IPCONFIG /all mitposten.
    Bei WLAN-Anbindung auch den Report von netsh wlan show all als Anhang posten. In die "Ausführen"-Konsole folgenden Befehl reinkopieren
    Code:
    %COMSPEC% /c netsh wlan show all > "%USERPROFILE%\DESKTOP\wlan.txt"
     
  3. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Poste bitte die IP-Konfiguration:

    Start - Ausführen - cmd - OK
    Dann: ipconfig -all > Desktop\ipconfig.txt ins schwarze Feld eingeben.
    Danach befindet sich auf dem Desktop eine Datei namens "ipconfig.txt",
    diese öffne mit einem Editor, kopieren den Inhalt in die
    Zwischenablage und fügen ihn in deine Antwort ein.
     
  4. Greta1

    Greta1 ROM

    Mein Hp laptop ist sonst über wlan mit einem atheros Wifi adapter verbunden und hat windows 7 home . Hier die restlichen
    Daten:

    Drahtlos-LAN-Adapter Drahtlosnetzverbindung:
    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung...........: Atheros AR9285 802.11b/g/n Wifi Adapter
    Physikalische Adresse......: 9C-B7-0D-4C-41-47
    DHCP aktiviert..........: Ja
    Autokonfiguration aktiviert: Ja
    Verbindungslokale IPv6-Adresse: fe80::e8be:ac92:f254:839e% 12 (Bevorzugt)
    IPv4-Adresse (Auto. Konfiguration): 169.254.131.158(Bevorzugt)
    Subnetzmaske..........: 255.255.0.0
    Standardgateway.........:
    DHCPv6-IAID..........: 312260365
    DHCPv6-Client-DUID...:00-01-00-01-16-C5-02-A2-E4-11-5B-F4-97-BA

    NetBIOS über TCP/IP........: Aktiviert
     
  5. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Du bekommst keine IP-Adresse zugewiesen.
    Hast den Router schon mal resetet?
     
  6. Greta1

    Greta1 ROM

    Ja schon öfters, hat aber noch nie geholfen. Lg
     
  7. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Ist im Router der Mac-Filter aktiv?

    Ansonst richte im Router und dann im Laptop die WLAN-Verbindung neu ein.
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wenn der Router älter ist, kann es helfen, wenn IPv6 deaktiviert wird.
     
  9. Greta1

    Greta1 ROM

    Hallo, wo sieht man denn ob der Mac-Filter aktiv ist? Un dIPv6 zu deaktivieren bringt auch nichts..
     
  10. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Der MAC-Filter wird in der WLAN-Konfiguration im Router eingestellt.
     
  11. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Hast das schon probiert?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page