1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Kein Internet trotz Verbindung :(

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by SirOchsen, Aug 18, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. SirOchsen

    SirOchsen Byte

    Hallo,

    Ich bin vor kurzem in eine Neue Wohnung gezogen.
    Neuer Internetprovider (KabelBW). Installieren lassen und gemerkt das ich wohl vergessen hab den Wlan-router mitzubestellen. Also nur ein Kabelmodem vorhanden. Nun einfach gedacht ich könne selber einen Installieren kann ja nicht so schwer sein.
    Also auf Amazon den TP-Link WR1043 bestellt.
    Vorgestern angekommen angeschlossen mit Enthernetkabel verbunden
    Pipapo.
    192.168.1.1 im explorer eingetippt rein und konfiguriert.
    Das Problem jetzt: Kein Internet nach fertig konfigurieren.
    Ist keine Statische IP sondern automatisch zuweisende IP.
    Ich habe auch schon das Iv6 protokoll deaktiviert und im Iv4 automatisch ermittelnde IP eingestellt.
    Firewall hab ich auch schon zum spass ausgestellt und Verschlüsselung auch.
    Woran kann das liegen?
    Denn Ich kann das enthernetkabel abstecken und trotzdem noch auf den Router zugreifen und sachen verändern. Das heisst doch das die Verbindung steht ?!
    Habe mich seit gestern damit rum geschlagen und auch schon im Internet rechachiert... Viele leute haben das selbe problem aber überall steht nur "ich habe das problem gefunden" aber keine erklärung -.-
    Demotivieren :(

    Vielen Vielen Dank schon mal an alle die einen Tipp haben :)

    Grüsse

    SirOchsen
     
  2. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Das Modem hast du neu gestartet?
     
  3. SirOchsen

    SirOchsen Byte

    Habs schon ein und ausgesteckt zwischen drinnen aber richtig neu gestartet nicht :P
     
  4. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Bekommst du denn die Verbindung, wenn du deinen PC direkt mit dem Modem verbindest?
     
  5. SirOchsen

    SirOchsen Byte

    also wenn ichs direkt mit dem KabelBW Kabelmodem anschliess:
    jep dann ist internetempfang mit voller leistung...
    wenn ichs mit enthernetkabel an router (Tp link) anschlies:
    kein internet aber Netzwerk mti routerzugriff und allem...
     
  6. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Dann wirst du wohl deinen Router als Endgerät bei Kabel-BW anmelden müssen.

    Alternativ kannst du auch mal die MAC-Adresse deines Computers als WAN-MAC im Router eintragen.
     
  7. SirOchsen

    SirOchsen Byte

    wie erfahre ich meine MAC?
     
  8. ohmsl

    ohmsl Viertel Gigabyte

    Einfach im Router:
     
  9. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Lass dir "ipconfig /all" anzeigegn
     
  10. SirOchsen

    SirOchsen Byte

    Okay :D
    Also es funktioniert jetzt.
    Keine Ahnung warum es gerade jetzt funktioniert.
    Aber ich tippe darauf das ich den router rebooted habe, und dann das Modem auch nochmal ein aus gemacht habe.
    Ich glaub das war schon alles. Habe nix grossartiges Im router rumgestellt... ausser Übertragung vom Wlan von "n/g/b - Mix" zu "just n"
    Vielleicht war es auch das ...
    Aber vielen herzlichen Dank für alles :)

    Grüsse :)
     
  11. plerzelwupp

    plerzelwupp Halbes Megabyte

    Das Problem ist ja erledigt. Aber am Rande vielleicht ein kleiner "Experten-Tipp", Off-Topic.

    Das Kabelmodem erkennt die MAC-Adresse des Routers, meldet sich bei Kabel BW und bekommt quasi eine Leitung zugewiesen.

    Jedes Mal wenn sich die Mac-Adresse ändert, bekommt man dann auch eine neue Verbindung - das war auch das Problem des Hilfesuchenden - das Modem benötigt dann einen Neustart .... der übrigens auch über den Browser erzwungen werden kann). Das ist insofern praktisch, wenn man gelegentlich eine neue IP-Adresse benötigt.

    Die meisten Router bieten dieses Feature an. Auch bei den Fritzboxen war das problemlos möglich. Leider ist dieses Feature zwischenzeitlich von der Oberfläche verschwunden. Doch mit einem kleinen Eingriff klappt das auch mit der Fritzbox - via Editor (z.B. notepad++) und Anpassung des Wertes macdsl_override in der Sicherungsdatei. Zusätzlich muss noch eine Zeile eingefügt werden, damit die Überprüfung der Checksumme deaktiviert wird (die wurde ja durch den Eingriff in die Sicherungsdatei geändert). Das Ganze kann natürlich auch gescripted werden ;-)
     
    Last edited: Aug 19, 2011
  12. plerzelwupp

    plerzelwupp Halbes Megabyte

    Nachtrag: Auf die oben dargestellte Weise kann man auch auf einen anderen Knoten gelangen - wenn der alte "laggy" oder fehlerhaft ist..... was bei Kabel BW gelegentlich der Fall ist. In letzter Zeit aber seltener.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page