1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Kein Internet trotz WLAN Verbindung

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by aureliadie1, May 9, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Wir haben einen Speedport als Switch an den alten Router gehangen, da wir uns gestern ein Netbook zugelegt haben. Lan geht problemlos weiter, das Netbook findet zwar eine WLAN verbindung, der neue Router zeigt dort auch ein grünes Lämpchen, aber das Internet geht nicht..Wir haben den WAN Key eingegeben trotzdem kommen wir nicht ins Internet. Liegt bei uns ein Denkfehler vor oder woran liegt es sonst ?
    Würde mich über eure Antworten freuen :)
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Kann der Speedport den alten Router nicht ersetzen? Der hat ein DSL-Modem integriert.
     
  3. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Was ist der alte Router?
    Und laut deiner Beschreibung fungiert der neue Router als Acces-Point (evtl. mit aktivem DHCP). Dieser muss dann auch entsprechend konfiguriert werden.
     
  4. Danke für eure Antworten

    @deroller, hatten zuerst den neuen Router allein angeschlossen, da ging aber keine Lan Verbindung, nun geht diese aber. Indem der neue Router als Switch fungiert.

    @dnalor ein alter Router auch von Telekom, wie kann ich den neuen Router denn konfigurieren, er dient als Accespoint, Switch.
    Wo kann man denn den Router dementsprechend einstellen.

    Wäre es eventuell auch möglich, daß die Zugangsdaten in dem neuen Router nicht korrekt eingegeben worden sind, wurde vom Händler vorgenemmen. Wie kann ich diese auslesen? Das würde ja dann auch erklären warum der neue Router allein auch kein Lan liefern kann.

    Bin auf eure Antworten gespannt LG Aurelia
     
  5. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Wir sind erstmal auf die genauen Bezeichnungen der beiden Router, und wie du sie angeschaltet/miteinander verbunden hast, gespannt. ;)
     
  6. Der "Alte" ist ein teledat 331 LAN der geht in die DSL Verbindung, der Neue" hängt via Lan Kabel an diesem. Der "neue"ist ein Speedport W 723 V.
    Hoffentlich kannst du mit dieser Auskunft etwas anfangen ;)

    Erwarte mit Spannung deine Antwort Aurelia
     
  7. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Das Teledat ist nur ein Modem, dieses ist auch im Speedport integrieret.
    Schließe den Speedport direkt am Splitter an. Auch gehören die Zugangsdaten in den Speedport.
    Noch etwaige Einwählverbindungen auf'n PC gehören gelöscht, das übernimmt jetzt der Router.
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Anleitungen gibt es im Downloadbereich der Telekom.
     
  9. Wir hatten zuerst ja auch den Speedport als alleinigen Router an der DSL Verbindung. Da ging allerdings auch Lan nicht mehr von WLan ganz zu schweigen. Daher die Idee den Neuen als switch zu benutzen. Jetzt geht Lan wenigstens wieder, Wobei die Lanverbindung auch am Speedport hängt.
    Die Fehlerquelle vermute ich halt deswegen beim Speedport, daher würde mich interessieren, wie ich die eingegebenen Daten auslesen kann. Oder welche Fehlerquellen kommen sonst noch in Betracht ?
    LG Aurelia
     
  10. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Der Teledat kann nur eine Verbindung für ein Endgerät herstellen. Ein Switch hilft da nicht.
     
  11. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Wenn der Speedport richt angeschlossen und eingericktet ist, funktionierts auch. Alles andere ist Quatsch.
    Wo hast du die Zugangsdaten hinterlegt, mit welchem Browser gehst du online, und hast du da von DFÜ auf "keine Verbindung wählen" umgeschaltet?
     
  12. Hallo dnator, es wäre unheimlich nett, wenn du mir vielleicht das ganze für einen Laien verständlicher erklären könntest.
    Also wenn der Speedport allein angeschlossen ist geht halt gar nichts, wenn er nach dem alten Router / Modem dranhängt geht wenigstens die Lanverbindung.
    die zugangsdaten sind die T-online Daten mit der wir auch schon unseren neuen PC ins Internet gebracht haben ;). Die sind also okay.
    Der Browser ist Firefox. Daran allerdinds kann es nicht liegen, weil meine Tochter mit ihrem Smartphone und Laptop auch nicht ins Internet vie WLan kommt.
    LG aurelia

    Hallo deoroller, der Wlan Router fungiert ja auch nur als Switch, da wir mit ihm nochnichtmal eine Lanverbindung hätten,. Daher haben wir ihn an den alten drangehangen.
    LG aurelia
     
    Last edited by a moderator: May 9, 2013
  13. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Um was für ein Speedport Modell handelt es sich laut Typenschild?
    Darauf steht auch der voreingestellte WLAN-Schlüssel, der aber auch verändert worden sein kann und auch sollte, damit ein Fremder ihn nicht einfach ablesen und benutzen kann.
     
  14. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Die Frage ist, wo die T-Online Zugangsdaten hinterlegt sind?
    Sind sie auf'n PC als DFÜ-Verbindung gespeichert (was ich vermute), oder im Speedport gespeichert (wie es letztendlich sein sollte)?
    Hier gibt's 'ne kleine Anleitung http://www.helpster.de/speedport-w723v-einrichten-so-geht-s_92198#video, das grüne Kabel und die TZelefongreschichte ist für dich erstmal nicht relevant.
    Der PC sollte dann auch die IP-adresse automatisch beziehen, ist aber standardmäßig sein eingestellt, sofern hier nichts geändert wurde.
     
  15. @dnator. Die Zugangsdaten wurden vom Verkäufer des Speedport schon in diesen eingegeben. Zuhauise haben wir dann nur noch die Kennung, WLan Schlüssel fängt mit WPA2 an, die unter dem Gerät steht, eingegeben.

    @deoroller es ist das Speedport W 723 V

    LG aurelia
     
  16. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wie kommt der denn daran? Der wird doch nicht seinen eigenen drin stehen gelassen haben :huh:

    Hier gibt es die Anleitung.
    http://hilfe.telekom.de/hsp/cms/content/HSP/de/3388
     
  17. Die Zugangsdaten habe ich ihm natürlich gegeben ;)
    Das Speedport habe ich gestern bei einem Fachhändler neu gekauft, und er hat dann unsere Zugangsdaten von t Online eingegeben ;)
     
    Last edited: May 9, 2013
  18. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

  19. Leider hat das Netbook Windoes 8, trotzdem Danke für die Antwort ;)
     
  20. kone9

    kone9 Kbyte

    Last edited: May 9, 2013
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page