1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Kein Internet; Wlan nein, Lan ja: Netgear DGN2000B, Atheros

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Paulee, Jul 2, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Paulee

    Paulee ROM

    Moin moin,

    habe echt ein Problem und nachdem ich echt seit gestern mittag nach Lösungsvorschläge am googlen bin, hoffe ich dass jmd mir weiterhelfen kann.

    Situation:
    Das Internet geht nicht mehr bzw nur per LAN. Eine Wlan Verbindung ist nur mit WEP möglich, WPA komischerweise nicht.
    IPv4-Konnektivität: Lokal
    IPv6-Konnektivität: Eingeschränkt
    Eine Verbindung steht zwar aber auf die Seite des Routers kann ich per Wlan trotzdem nicht zugreifen.

    Der Router wurde in meiner Abwesenheit von jmd geresetet und vermute dass die Verbindung seitdem fehlerhaft ist

    Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe.& bei Rückfragen bitte Fragen
    Bin echt am verzweifeln


    Windows-IP-Konfiguration

    Hostname . . . . . . . . . . . . :
    Primäres DNS-Suffix . . . . . . . :
    Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Unbekannt
    IP-Routing aktiviert . . . . . . : Nein
    WINS-Proxy aktiviert . . . . . . : Nein

    Ethernet-Adapter LAN-Verbindung:

    Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : NVIDIA nForce 10/100/1000 Mbps Networking
    Controller
    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-1F-16-64-F9-A5
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja

    Drahtlos-LAN-Adapter Drahtlosnetzwerkverbindung:

    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Atheros AR5007 802.11b/g WiFi Adapter
    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-24-2B-02-C3-07
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
    IPv4-Adresse . . . . . . . . . . : 192.168.0.3(Bevorzugt)
    Subnetzmaske . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
    Lease erhalten. . . . . . . . . . : Montag, 2. Juli 2012 15:34:16
    Lease läuft ab. . . . . . . . . . : Dienstag, 3. Juli 2012 15:34:16
    Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.0.1
    DHCP-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.0.1
    DNS-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.0.1
    NetBIOS über TCP/IP . . . . . . . : Deaktiviert
     
  2. Paulee

    Paulee ROM

  3. Woran lag es denn? Habe das gleiche Problem und komme nicht weiter!
    Besten Dank im Voraus für die Info.
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Es lag am Router, da der PC eine WLAN-Verbindung mit dem Router hatte.
     
  5. Muss ich bei den Einstellungen etwas beachten?
    Über WEP Verschlüsselung bekomme ich problemlos eine WLAN Verbindung, nur wenn ich auf WPA umstelle findet der Laptop das
    WLAN Netz nicht bzw. der Router zeigt es nicht an.
    Habe den Laptop mal in ein anderes WLAN mit WPA eingeloggt, das funktioniert ohne Probleme.
    Scheint wirklich eine Einstellung am Router zu sein, nur leider habe ich schon sämtliche Möglichkeiten im Router probiert und finde den Fehler nicht.
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Hast du es mal mit WPA+WPA2 im Router versucht?
     
  7. Ja, habe ich alles schon probiert. Klappt leider alles nicht.....
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page