1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Kein Internet

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by woodle, Feb 20, 2014.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. woodle

    woodle Byte

    Moin zusammen,
    seit gestern habe ich folgendes Problem:
    Mit meinem Laptop bekomme ich kein Internet mehr. Es gingen keine Veränderungen oder Programminstallationen voraus. Der Laptop (Win 7 prof.) geht mit Wlan zum Router (EWE-Fritz!Box Fon Wlan 7360). Anfangs wird ganz normal die Verbindung aufgebaut, dann wird nach kurzer Zeit, oder wenn ich den Browser starte, angezeigt dass keine Internetverbindung zur Verfügung steht. Wenn ich das Netzwerk Freigabecenter öffne, wird die Verbindung zum Router angezeigt und die fehlende Verbindung zum Internet. Über den Browser kann ich aber nicht in den Router ("die Seite kann nicht angezeigt werden"). Danach wollte ich per Kabel zum Router bzw. ins Internet. Aber auch hier das gleiche Problem.
    Ich gehe davon aus, dass das Problem beim Laptop liegt, denn mit einem anderen Laptop funktionieren sowohl Wlan als auch Kabelverbindung einwandfrei, und mit dem Samartphone und dem Tablet komme ich ohne Probleme (per Wlan) ins Internet.
    Was kann passiert sein? Kann ein Schadprogramm die Ursache sein? Der Virenscanner läuft noch! Welcher Virus kann das Problem verursachen? Bei der Ursachensuche über die Windows Problembeseitigung, kam lediglich die Meldung der Rechner sei richtig konfiguriert und bei einer nochmaligen Suche: unbekanntes Netzwerk. Aber selbst wenn ich die Verbindung wieder als Heimnetzwerkverbindung einrichte, bekomme ich kein Internet.
    Weiss jemand Rat? Bitte nicht, das Betriebsystem neu aufsetzen!
    Gruß woodle
     
  2. Bruder Bop

    Bruder Bop Kbyte

    Moin!

    Ich weiß zwar nicht, welches OS du nutzt und ob du irgendeinen Virenschutz installiert hast, aber versuche doch einfach mal das System auf einen Zeitpunkt zurück zu setzen, als alles noch funktioniert hatte. Das hat bei mir vor längerer Zeit mal geholfen, als es hakte.

    Gruß
    Bruder Bop
     
  3. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Poste bitte die IP-Konfiguration:

    Start - Ausführen - cmd - OK
    Dann: ipconfig -all > Desktop\ipconfig.txt ins schwarze Feld eingeben.
    Danach befindet sich auf dem Desktop eine Datei namens "ipconfig.txt",
    diese öffne mit einem Editor, kopieren den Inhalt in die
    Zwischenablage und fügen ihn in deine Antwort ein.
     
  4. woodle

    woodle Byte

    OK, vielen Dank für die Hilfe.
    Hier der Inhalt der Datei:


    Windows-IP-Konfiguration

    Hostname . . . . . . . . . . . . : gh-PC
    Prim„res DNS-Suffix . . . . . . . :
    Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Hybrid
    IP-Routing aktiviert . . . . . . : Nein
    WINS-Proxy aktiviert . . . . . . : Nein

    Ethernet-Adapter LAN-Verbindung:

    Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: multi.box
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Realtek RTL8168B/8111B Family PCI-E Gigabit Ethernet NIC (NDIS 6.20)
    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-1D-92-52-04-F5
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja

    Drahtlos-LAN-Adapter Drahtlosnetzwerkverbindung:

    Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: multi.box
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Intel(R) Wireless WiFi Link 4965AGN
    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-1D-E0-65-9E-57
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja

    Tunneladapter LAN-Verbindung* 11:

    Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Teredo Tunneling Pseudo-Interface
    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja

    Tunneladapter isatap.multi.box:

    Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Microsoft-ISATAP-Adapter #2
    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
     
  5. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Du hast keine Verbindung.
    Versuch mal das Profil zu löschen, und dann das WLAN neu aufzubauen.
     
  6. woodle

    woodle Byte

    Lösche ich damit das Profil:
    Drahtlosnetzwerke verwalten -> entsprechende Verbindung löschen?

    Habe gerade nochmal ipconfig neu gestartet mit angeschaltetem Wlan:


    Windows-IP-Konfiguration

    Hostname . . . . . . . . . . . . : gh-PC
    Prim„res DNS-Suffix . . . . . . . :
    Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Hybrid
    IP-Routing aktiviert . . . . . . : Nein
    WINS-Proxy aktiviert . . . . . . : Nein
    DNS-Suffixsuchliste . . . . . . . : multi.box

    Ethernet-Adapter LAN-Verbindung:

    Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: multi.box
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Realtek RTL8168B/8111B Family PCI-E Gigabit Ethernet NIC (NDIS 6.20)
    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-1D-92-52-04-F5
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja

    Drahtlos-LAN-Adapter Drahtlosnetzwerkverbindung:

    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: multi.box
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Intel(R) Wireless WiFi Link 4965AGN
    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-1D-E0-65-9E-57
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
    Verbindungslokale IPv6-Adresse . : fe80::8ddf:5923:4ef0:d29e%10(Bevorzugt)
    IPv4-Adresse . . . . . . . . . . : 192.168.178.23(Bevorzugt)
    Subnetzmaske . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
    Lease erhalten. . . . . . . . . . : Donnerstag, 20. Februar 2014 22:09:21
    Lease l„uft ab. . . . . . . . . . : Sonntag, 2. M„rz 2014 22:17:12
    Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.178.1
    DHCP-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.178.1
    DHCPv6-IAID . . . . . . . . . . . : 184557024
    DHCPv6-Client-DUID. . . . . . . . : 00-01-00-01-16-8A-76-5A-00-1D-92-52-04-F5
    DNS-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.0.254
    NetBIOS ber TCP/IP . . . . . . . : Aktiviert

    Tunneladapter LAN-Verbindung* 11:

    Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Teredo Tunneling Pseudo-Interface
    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja

    Tunneladapter isatap.multi.box:

    Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: multi.box
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Microsoft-ISATAP-Adapter #2
    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
     
    Last edited: Feb 20, 2014
  7. Schugy

    Schugy Viertel Gigabyte

    Du hast keinen DNS-Server angegeben.
    Dein Route leitet entweder über die 192.168.178.1 die DNS-Anfragen weiter, oder du hinterlegst die DNS-Server in der NEtzwerkgeräteinstellung pro Laptop/Desktop manuell.
    Die 192.168.0.254 scheint mir nicht plausibel.
     
  8. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Das ist auch der Fehler.
    ggf. die IP manuell vergeben, wenn, nach Routerreset sich das Ergebniss nicht ändert.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page