1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

kein Internetzugang AOL

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by Del-Anni, Aug 27, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Del-Anni

    Del-Anni ROM

    Hei Leute.
    Bevor ich das Teil zum PC-Service bringe, will ich es doch hier probieren, Hilfe zu holen.
    Stichpunkte:
    - komme seit ca. 4 Wochen nicht mehr ins Internet
    - bin bei AOL
    - habe notebook HP nx 7400 / Windows xp home-edition
    - internes Modem: Agere Systems HDA / analog Modem
    - hatte noch einen alten PC daneben stehen, mit dem ich über externes Modem 56K analog ins Internet mit AOL bin, d.h. also Leitungen funktionieren
    - habe aktuelle Treiber runtergeladen (Modem), hm, aber da war kein wirklicher Durchblick beim installieren...
    - habe mit AOL telefoniert und die haben mir die neueste AOL 9.0 VR Version geschickt...
    - funktioniert aber nicht.
    - beim Einwählen kommt ein Dauerton bzw. ähnlich wie Besetztzeichen

    Was kann ich noch tun???
    Viele Grüße
    Del-Anni
     
  2. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

  3. ohmsl

    ohmsl Viertel Gigabyte

    Hast du diesen Treiber runtergeladen?

    Ggf. nochmal probieren oder sofern vorhanden von der mitgelieferten TreiberCD installieren.

    Du kannst auch versuchen, eine DFÜ Verbindung ohne die AOL-Software aufzubauen.

    Telefonnummer: 01914
    Benutzername@de.aol.com
    AOL-Passwort
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wie gehst du denn zur Zeit online?
     
  5. Del-Anni

    Del-Anni ROM

    Ich weiß, dass AOL jetzt Alice ist; hab mir auch gedacht, dass das sicher damit zu tun hat. Und das wäre für mich völlig unverständlich!!! Leider gibt es an meinem Wohnort noch keinen DSL Anschluss - wäre schon umgestiegen.
     
  6. Del-Anni

    Del-Anni ROM

    Zum nächsten Punkt - Treiber: Genau den habe ich runtergeladen, aber auch andere - hat aber nichts geholfen.
    BLeibt mir wohl nur eine DFÜ Verbindung.... brauch ich da was dazu?????

    Online gehe z.Zt. ich an einem anderem Ort.
     
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ich weiß zwar nicht was der freundliche ohmsl empfielt, aber ich bin lange Zeit mit Discountsurfer von Teltarif online gegangen. Der sucht die günstigsten Anbieter raus und ist sehr günstig, weil die keine Provision bezahlen müssen, wie beim Discountsurfer von web.de.
    http://www.teltarif.de/arch/2007/kw34/s26955.html
     
  8. ohmsl

    ohmsl Viertel Gigabyte

    Wenn's an deinem Modem liegt, kann auch keine DFÜ-Verbindung aufgebaut werden. Diese geht ja auch über's Modem.

    Kannst du aber trotzdem versuchen:

    Systemsteuerung -> Netzwerk- und Internetverbindungen -> Netzwerkverbindungen -> neue Verbindung erstellen

    Verbindung mit dem Internet herstellen -> Verbindung Manuell einrichten -> Verbindung mit einem DFÜ-Modem herstellen -> Namen eingeben -> Telefonnummer eingeben -> Zugangsdaten eingeben.
     
  9. Del-Anni

    Del-Anni ROM

    Zunächst erst mal vielen Dank für die Antworten!!!!!!

    Gestern war ich bei einem Nachbar, der hat auch Notebook, AOL, jedoch ISDN. WIr haben mein Notebook angeschlossen und nix geht.
    Wenn er mit diesem ISDN Modem angeschlossen ist, leuchtet noch eine LED-Lampe >> PC-Daten, die bei mir NICHT leuchtet.
    Viell. brauch ich ja auch noch ´ne Zugangs-Software - das wusste mal wieder keiner ;-)

    Ein Mensch von Villringer meinte nach meinen Aussagen, dass es garantiert nicht am Modem liegen würde, sondern an Software oder Betriebsssystem.... Aber da gehen ja die Meinungen völlig auseinander...

    Das mit dem DFÜ probiere ich heute Abend. Wenn das nicht funktionieren sollte, kann ich davon ausgehen, dass es am Modem liegt??????????
     
  10. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Wie soll das Notebook mit einem Analog-Modem an einem ISDN-Anschluß funktionieren ?, das geht nicht für ISDN brrauchst du eine ISDN-Karte.

    Was sagt denn der Gerätemanager zu dem internen Modem, dort alles in Ordnung (Selbsttest usw.) ?. Ich kann dir da nicht viel helfen, schon seit einigen Jahren kein analoges Modem mehr eingerichtet :). Aber ich kann mich an die alten Zeiten erinnern, hatte da auch immer mein Probleme mit Einwahlstring, Fehlerkorrektur, Datenbits: 8, Parität: Keine, Stopbits: 1, vor dem Wählen auf Freizeichen warten usw. .. du kennst den ganzen Kram sicher besser.

    Wo hast du denn das Modem angeschlossen, direkt an die TAE-Dose oder eine Telefonanlage ?. Ich hatte früher auch als Probleme mit unterschiedlichen Anschlußleitungen (PIN-Belegung), also das Kabel zwischen Modem und TAE-Dose (N-F-N).
    Was denn jetzt genau ?, bei Dauerton hebt das Modem ab aber wählt keine Nummer. Besetzt-Ton ist doch ein unterbrochener Ton.
     
  11. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  12. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Verstehe ich jetzt nicht.. Capi brauchst du wenn du eine ISDN-Karte eingebaut hast oder kann dieses interne Notebook-Modem ISDN und Analog.
     
  13. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Capi 2.0 funktioniert auch, wenn man eine Telefonanlage mit eingebaute ISDN-Karte benutzt, wie die alte Eumex :)
    Das habe ich so jahrelang gemacht.
    Im Prinzip machen die Fritzboxen per USB auch nix anderes.
    Da brauchst du dann bei DSL im PC keine Netzwerkkarte.
     
  14. Del-Anni

    Del-Anni ROM

    Eben, es geht doch nichts auf einfachstem Wege....

    ALLES in Ordnung. Ich habe das komplette Notebook durchgeforstet - auch in der Verwaltung (interessant) - keine Lösung des Problems über den Support....

    Ich bin ca. 6 Jahre bei AOL und da war noch nie was - nur deshalb hab ich nicht gewechselt. Das Notebook hab ich seit ca. 1 Jahr und alles lief ebenfalls perfekt. (bis auf die Langsamkeit!!)

    Direkt an der TAE-Dose ist´s angeschlossen. Habe bisher das Kabel benutzt, welches ich beim "alten PC" und dem externen Modem verwendet habe.
    Und übrigens: Es funktioniert ja alles, wenn ich meinen alten PC mit externem Modem verwende. (Zur Info: den hab ich aber jetzt nicht mehr, Baujahr 96)!!!)

    Wusste, das die Frage kommt :) bei AOL 9.0 kam Wählen, ein Dauerton und darüber ein unterbrochener Ton - klingt komisch is aber so.
    Bei der neuen Version 9.0 VR kommt nur noch das Wählen und dann ein Dauerton.

    Grüße!!!!!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page