1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Kein Internetzugang mehr - nach Test von Knoppix

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by testerDP, Jul 2, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. testerDP

    testerDP Guest

    Hallo zusammen!

    Habe Knoppix (5.0) getestet (über DVD-Laufwerk) - lief alles normal - kam auch problemlos ins Internet - über Router (Fritz!Box). Habe dann PC heruntergefahren und Knoppix-DVD entnommen.

    Nach erneutem Hochfahren meines PC - jetzt wieder mit Windows-XP - komme ich nicht mehr mit diesem Rechner ins Internet. Bei der Kontrolle der LAN-Verbindung erscheint die Meldung "Ein Netzwerkkabel ist nicht angeschlossen" - obwohl dies der Fall ist.

    Mit meinem Zweitrechner - einem Notebook - komme ich problemlos ins Internet.

    Wer weiß Rat?

    Im Voraus vielen Dank.
     
  2. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Kabel abziehn und neu anstecken.

    Wenns nicht hilft, Kabel wechseln.
     
  3. testerDP

    testerDP Guest

    "Kabel abziehen und neu anstecken" - das kann nicht die Lösung sein - das hatte ich schon gemacht.

    Außerdem: komme ich mit demselben Kabel ja - mit meinem Notebook - ins Internet.

    Aber trotzdem danke für die schnelle Antwort.
     
  4. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Dein Doppelpost wurde entfernt. Halte dich in Zukunft an die Regeln. :bömo:
     
  5. testerDP

    testerDP Guest

    Sorry - aber bin neu hier - muss erst noch "die Feinheiten" lernen.
     
  6. buddy2002

    buddy2002 Megabyte

    Hast du dem Rechner unter Knoppix eine neue IP verpasst ?
     
  7. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

  8. testerDP

    testerDP Guest

    Nach dem booten meines (Windows-XP) Rechners (vom DVD-Laufwerk) - kam ich ohne jede Änderung am System und Router(mit Knoppix) ins Internet; mein Provider (AOL) weist mir ja jedesmal eine neue (dynamische) IP zu.
     
  9. testerDP

    testerDP Guest

    Eine hilfreiche Antwort (mit fundierter Problemlösung) hätte ich hier in diesem Forum eher erwartet - als eine "oberlehrerhafte Belehrung". :mad:

    Wer liest schon, wenn er schnell Hilfe erwartet, erst umfangreiche Nutzungsbedingungen und Verfahrensregeln.

    Sollte ich dieses Forum weiter nutzen - werde ich mir "die Regeln" noch zu Gemüte führen.
     
  10. buddy2002

    buddy2002 Megabyte

    Es scheint sich ja um ein LAN zu handeln, in dem die Rechner über einen Router ins Intenet gehen.D.h. du mußt ja unter Knoppix eine Netzwerkkonfiguration vorgenommen haben, um ins Internet zu kommen.Deshalb meine Frage : Wie ist unter Knoppix eine IP erteilt würden; manuell oder per DHCP ?
     
  11. testerDP

    testerDP Guest

    Hatte es doch schon erwähnt - ich kam nach dem booten von der Knoppix-DVD (Knoppix 5.0) ohne jede Konfiguration ins Internet. Ich habe einfach über den angebotenen Browser (Firefox) eine Web-Adresse aufgerufen - und schon war ich drin.
     
  12. buddy2002

    buddy2002 Megabyte

    Tja, dann bist du ja so eine Art Wunder; oder kann es sein, dass du schon einmal eine Netzwerkkonfiguration vorgenommen hast und die gespeichert wurde?

    Mal so nebenbei, Knoppix bootet man ja von einer CD/DVD, und die kann schlecht von vorneherein deine Netzwerkdaten wissen, so dass es nur zwei Möglichkeiten gibt :

    A) Selbst konfigurieren

    B) Zauberei
     
  13. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Sollte jeder machen, es tun aber nur die wenigsten. Trotzdem wird jeder Regelverstoß geahndet. Unwissenheit schützt nicht vor Strafe, so ist das nun mal.

    Außerdem:
    Da hattest du eigentlich massig Zeit zum Lesen.
     
  14. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    @ buddy2002

    Knoppix kann, sofern die Netzwerkkarte sauber erkannt wird, beim Booten im Hintergrund die korrekte IP-Konfig per DHCP beziehen.

    Wenn ich Knoppix auf einem meiner Rechner im Heimnetzwerk boote, dann kann ich auch ohne weitere Handarbeit lossurfen.

    Also alles keine Zauberei. ;)
     
  15. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    @ testeDP

    Wenn du jetzt nochmal mit Knoppix bootest, kommst du dann noch ins Internet?
     
  16. testerDP

    testerDP Guest

    Also jetzt mal langsam - ich habe es nicht nötig mich von "einen Moterator" (der PC-Welt?) anmotzen zu lassen; hab erst jetzt gesehen, dass Du einer bist.

    Ich bin seit 2003 Abonnent der PC-Welt und habe mich damals für das Forum registrieren lassen - aber nie hier geschrieben; es gibt (noch) bessere Foren im Netz.

    Sollte dies hier die Art und Weise sein, wie mit einem "Abonnent und Kunden der PC-Welt" umgesprungen wird - werde ich umgehend meine Abos bei der PC-Welt kündigen.:mad:
     
  17. buddy2002

    buddy2002 Megabyte

    Also DHCP.

    Dann würde ich vermuten, dass es einen Konflikt im ARP-Cache gibt, weil die MAC-Adresse mit unterschiedlichen IPs verknüpft ist.(Würde übrigens zeigen , dass Knoppix auch hier nicht korrekt handelt, weil ein solcher Konflikt im ARP-Cache vorprogrammiert ist, wenn ich relativ schnell wieder mit dem Basis-Rechner im LAN bin). Der ARP-Cache hält die Zuordnungen etwa 10 Minuten vor.Ich habe aber auch schon unter BartPE erlebt, dass man erstmal die angeschlossene Hardware (Router,Access Points) resetten mußte, um den Konflikt wieder loszuwerden.

    Was hilft ? ARP-Cache löschen.

    http://www.netzwerktotal.de/doscommands.htm
     
  18. testerDP

    testerDP Guest

    @ buddy2002

    Hallo buddy!

    Info: komme mit meinem Hauptrechner (heute morgen) wieder ins Netzt - ohne irgend eine Einstellung verändert zu haben.

    Danke für Deine Teilnahme an der Diskussion zu diesem Thema.
    Im Gegensatz zum "Moderator" hast Du sachlich und fachlich mitdiskutiert - wegen dem "Moderator" werde ich mich bei den "PC-Welt-Oberen" beschweren.
     
  19. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Ich bin Moderator des PC-Welt Forums. Mit der PC-Welt als Zeitschrift hab ich nix zu tun, außer dass die das Forum hosten. Ich werde auch nicht von der IDG bezahlt sondern mache das unentgeltlich in meiner Freizeit.

    Meine Aufgabe ist es nun mal, darauf zu achten dass die Regeln des Forums eingehalten werden. Nicht mehr und nicht weniger.

    Wenn es dir nicht passt dass in diesem Forum Regelverstöße geahndet werden, es steht dir absolut frei dich abzumelden.

    Wo hab ich denn bitte "gemotzt"?

    Ich bitte darum.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page