1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Kein Internetzugang trotz ping o.k.+ DSL-speedmanager erfolgreicher test

Discussion in 'Windows NT / 95 / 98 / 2000 / ME' started by 2001frank, Aug 27, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. 2001frank

    2001frank Byte

    hallo miteinender
    ein neuiling grüßt alle.

    ich bin total verzweifelt und habe auch schon tagelang foren gelesen und am rechner gemacht.

    problem:
    win2000 mit sp4
    mehrfach repariert
    netzwerkarte und fritzkarte mehrfach deinstalliert und neu aufgezogen
    rechner pingt ohne probleme
    T-DSL speedmanager liefert erfolgreichen test ab
    kaspersky 6.0 deaktiviert
    LSPfix auch schon ohne befund laufen lassen

    ----> keine verbindung ins internet mgl.
    stecke ich das kabel aber in mein laptop ***** alles so wie es soll
    manchmal, wenn ich die treiber runter und dann wieder drauf gemacht habe, gehts plötzlich- wie neu
    fahre ich den rechner aber runter und wieder rauf, ist wieder alles kaputt.

    bitte bitte bitte bitte bitte
    helft mir
    http://www.pcwelt.de/forum/images/smilies/bitte.gif
    :bitte:
    frank
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Bitte mal die IP-Konfiguration des PC posten.

    Start/Ausführen und dann folgenden Befehl ausführen und den Inhalt der Textdatei "c:\ipconfig.txt" posten:
    Code:
    cmd /k ipconfig/all >c:\ipconfig.txt
     
  3. 2001frank

    2001frank Byte

    ipconfig/all



    Microsoft Windows 2000 [Version 5.00.2195]
    (C) Copyright 1985-2000 Microsoft Corp.

    C:\>ipconfig/all

    Windows 2000-IP-Konfiguration

    Hostname. . . . . . . . . . . . . : franks
    Primäres DNS-Suffix . . . . . . . :
    Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Broadcastadapter
    IP-Routing aktiviert. . . . . . . : Nein
    WINS-Proxy aktiviert. . . . . . . : Nein

    Ethernetadapter "LAN-Verbindung":

    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : VIA Rhine II Fast Ethernet Adapter
    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-0B-6A-03-08-A6
    DHCP-aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
    IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 192.168.178.23
    Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
    Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.178.1
    DHCP-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.178.1
    DNS-Server. . . . . . . . . . . . : 192.168.178.1
    Lease erhalten. . . . . . . . . . : Montag, 27. August 2007 18:27:23
    Lease läuft ab. . . . . . . . . . : Donnerstag, 6. September 2007 18:27:
    23

    C:\>
    C:\>ipconfig.txt
    Der Befehl "ipconfig.txt" ist entweder falsch geschrieben oder
    konnte nicht gefunden werden.

    C:\>ipconfig.txt
    Der Befehl "ipconfig.txt" ist entweder falsch geschrieben oder
    konnte nicht gefunden werden.

    C:\>c:\ipconfig.txt
    Der Befehl "c:\ipconfig.txt" ist entweder falsch geschrieben oder
    konnte nicht gefunden werden.
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die Konfiguration ist fehlerfrei.
    Bis zum Router müsste alles klappen.
    Der Fehler ist vermutlich zwischen Router und TAE-Dose oder auf der Telefonleitung.

    Sind im Router die Zugangsdaten korrekt eingetragen?
     
  5. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Kommst du wenigstens ins Webinterface des Routers?
     
  6. 2001frank

    2001frank Byte

    danke schon mal für eure hilfe

    - was heißt ins webinterface schauen?
    wenn ich zb www.web.de anpinge klappt es ( antwort o.k.)

    die verbindung an sich ist auch ok, da beim kabelanschluß an mein laptop alles super funktioniert.


    N>EUE ERKENNTNIS:
    wenn ich den rechner mit abgezogenem netzwerkabel hochfahre und dann erst verbinde geht alles wie es soll.
    fahre ich den rechner mit angeschlossenem netzwerkabel hoch:probleme wie beschriben


    ---karte defekt???
     
  7. 2001frank

    2001frank Byte

    VERSUCH: ich habe eine neue netzwerkkarte gekauft und uín den pci gestecket.
    rechner hochgefahren.
    soweit alles ok.
    gehe ich ins internet, gehts wieder nicht!!!!!!!!!!!
    habe ich das kabel in die die andre netzwerkbuchse im rechner gesteckt--gehts

    d.h. fahre ich den rechner mit eingestecktem netzwerkkabel hoch, geht diese netzwerkarte nicht ( in der das kabel beim hochfahren s´teckte)
    tausche ich bei laufendem rechner das kabel von einer netzwerkarte zur anderen, geht internet wie perfekt. ( geht auch so mit der anderen karte)

    WAS SOLL ICH TUN??
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ob du in das Routermenü reinkommst.
    Die IP-Adresse ist normalerweise die des Gateways.
    Laut deiner IP-Konfiguration 192.168.178.1
     
  9. 2001frank

    2001frank Byte

    hallo deoroller

    ich weiß nicht wie man ins routermenü kommt ( kenn mich leider wenig aus)
    aber: stecke ich das gleiche netzwerkabel an meinen laptop, bin ich sofort drin.

    daraus schliesse ich ( unwissender), dass das kabel und alles was dahinter kommt o.k. ist.

    es muß wohl irgendwas in meinem rechner passieren, wenn ich hoch fahre--siehe erklärung von mir oben.
     
  10. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Hast du da noch die Fritzkarte drin?
    Du kannst sie mal raus nehmen. Vielleicht ist sie kaputt.
    Auch andere PCI-Karten, wie Soundkarte, TV-Karte usw.
    Erst wenn der Fehler mit der Netzwerkkarte weg ist, kannst du sie wieder einbauen.

    Über das Routermenü habe ich schon gepostet, wie man mit Hilfe der IP-Adresse über den Browser rein kommt.
    Es gibt auch einen Namen anstelle der IP, der im Handbuch steht. Bei Fritzboxen ist es fritz.box bei Speedport speedport.ip.
    Wenn es Probleme mit der Namensauflösung gibt (DNS), ist die IP sinnvoller.
     
  11. 2001frank

    2001frank Byte

    ok-- hab ich gemacht,
    fritzcard ist ausgebaut--

    -- keine besserung----
    was soll ich machen?
     
  12. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Kannst du dann wieder einbauen.
    Kommst du denn ins Routermenü?
     
  13. 2001frank

    2001frank Byte

    also: ich hab dich richtig verstanden:- fritzcard raus, 2,.externe netzwerkkarte raus.
    rechner neu hochfahren.

    und dann?
    was genau machen-bitte
     
  14. 2001frank

    2001frank Byte

    du hast doch gerade vorher gesagt, karten erst wieder ein, wenn netzwerkkarte funktioniert...
     
  15. Wenn Du die Karten wieder drin hast, probier doch mal über Netzwerkverbindungen - Deine Nw-Karte - re Maustaste - Eigenschaften - TCP/IP einen alternativen DNS-Server einzutragen, z. B. 194.25.2.129 (=Telekom)
     
  16. 2001frank

    2001frank Byte

    SIEG:
    #


    also alle karten raus
    rechner hochgefahren
    netzwerkarte deinstalliert
    TCP deinstalliert ( das erste mal im leben dass ich was nützliches auf der telekom seite gefunden habe)
    rechner runter
    rechner rauf
    TCP neu installiert
    netwzkarte neu installiert
    runter-rauf


    alles geht

    endlich!!!!


    danke für eure unterstützung
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page