1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Kein Internetzugriff, Fehler in den Netzwerkeinstellungen??

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by Hitcon, Jun 4, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hitcon

    Hitcon ROM

    Hallo zusammen.

    Mein Arbeitskollege bat mich um Hilfe, aber jetzt weiß ich auch nicht mehr weiter.

    Er bekam von seiner Tochter (weit weg) einen alten PC geschenkt, orderte gleich Internet und hat keinerlei (PC-)Erfahrung.
    Er hat den Router (SpeedTouch 536i v6) eingerichtet bekommen, hat ein DSL-Signal und ist (laut LED) mit dem Internet verbunden.
    Wenn er aber den IE startet, bekommt er die Meldung "Die Website kann nicht angezeigt werden".
    Laut dem Diagnosetool des Routers, ist mit der Netzwerkverbindung etwas nicht i.O. Vermutlich wäre es der Gateway.
    (Tut mir leid, nähere Angaben gibt das Mistprog. nicht.)

    Ich habe daraufhin den PC an meinen Router (Fritz!Box 3170) angeschlossen, er sagt mir, die Netzwerkverbindung würde stehen.
    Klicke ich aber auf den IE, kommt die gleiche Meldung wie bei den Router des Kollegen.

    Da ich den Fehler im PC vermutete, habe ich von der (Onboard-)Netzwerkkarte mal die Treiber deinstalliert, Neustart ....nichts.
    Andere Karte eingebaut, interne abgeschaltet ....nichts.
    Daten mit meinem Rechner hier verglichen ....nichts.
    Auch ein Update seines IE7 auf IE8 brachte nichts.

    Sein System ist XP Prof, SP2.

    Beim Starten fragt er nach einem Kennwort, angeblich hat er aber kein´s von dem er wüßte.
    Er ist sich aber nicht sicher, ab sein Sohn eins eingegeben hat.
    Wenn ich nur Enter drücke startet er so weiter.

    Baut er evtl keine Verbindung ohne Kennwort auf ??? (ist in unserer Firma so)

    Achja, in sachen Netzwerk bin ich nicht sooo firm, also nicht zu kompliziert. :)

    Ich hoffe, ihr könnt mir helfen, ich weiß nicht mehr weiter.
    Marcus
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Start/Ausführen services.msc starten und dann DHCP- und DNS-Client Dienste auf Starttyp Automatisch stellen, übernehmen und Dienst starten.
    Im IP-Protokoll (eigenschaften von LAN-Verbindung) IP-Adresse und DNS-Serveradresse automatisch beziehen aktivieren.
     
  3. Hitcon

    Hitcon ROM

    Nein, tut mir leid.

    Die Dienste standen schon auf "Automatisch" und waren auch schon gestartet.

    Und falls mit IP-Protokoll das "Internetprotokoll (TCP/IP)" gemeint war....
    .... auch hier war bereits "automatisch beziehen" aktiviert.

    Ich hab zwar beides noch mal angeklickt/ausgewählt und gestartet, aber leider ohne Erfolg.
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ist eine Breitbandverbindung oder LAN-Verbindung eingerichtet?
     
  5. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Ist diese Adresse pingbar: 217.111.81.80?
     
  6. PartyDance

    PartyDance Byte

    Die IP von einem Speedtouch Router ist, wenn nicht geändert worden ist, immer 192.168.1.254.Vergebe der Netzwerkkarte einfach mal eine gleiche IP und verändere nur die letzte Ziffer (z.B. 192.168.1.1).

    Am Speedtouch müssen je nach Ausführung die DSL und Internet/PPP LED dauerhaft leuchten, bzw. die Internet/PPP LED bei Traffic rhytmisch blinken. Auch sollten natürlich die Zugangsdaten und DSL Parameter richtig eingetragen sein.

    Kommst du denn zumindest auf die HTTP Weboberfläche des Speedtouch ?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page