1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Kein Internetzugriff (WLAN) - Von ebend auf jetzt!

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by aLex030er, Aug 13, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. aLex030er

    aLex030er Byte

    Seit gestern habe ich ein Problem mit meinem Notebook, welches ich leider nicht alleine lösen kann, da mir einfach das gewisse Know-How fehlt. Ich saß gestern vormittag wie üblich vor meinen persönlichen Webseiten und alles funktionierte wie immer. Plötzlich aber kein Seitenaufbau mehr... hne Vorwarnung und ohne, dass ich irgendetwas verstellt habe.

    Der Laptop ist gerade mal 3 Wochen alt und von jeglichen Hardwarefummelein sowieso von großen Softwareveränderungen befreit. Es kam wirklich aus dem Nichts, ich konnte dabei zusehen, wie mein Netzwerk lahmgelegt wurde. Malware und Viren schließe ich aus.

    Mein Desktop PC sowieso die Playstation laufen tadellos, was ich nicht nachvollziehen kann. IP's werden automatisch bezogen, DHCP ist aktiviert und die Treiber sind auch aktuell :(

    Ich habe schon mehrmals versucht, dass System wiederherzustellen, leider ohne Erfolg. Über PPPOE läuft es leider auch nicht. Ich kann den Router auch nicht anpingen, obwohl dieser erkannt wird. Es besteht nur keine Verbindung zum Internet. Die Fehlermeldungen schwankten auch zwischen "Nicht identifiziertes Netzwerk" und kein " kein Internetzugriff". Bitte helft mir, weil ich, wenn es um Netzwerke geht absolut planlos bin!


    Sytem:

    Intel core i5 2410M
    Windows 7 Home
    750 GB
    4 GB RAM

    Router:

    Vodafone Easy Box 802


    MFG
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Poste bitte die IP-Konfiguration
    Start - Ausführen (ab Vista: Start - alle Programme - Zubehör - Ausführen) und dann folgenden Befehl einfügen und ausführen:
    Code:
    %COMSPEC% /c ipconfig /all > "%USERPROFILE%\DESKTOP\ipconfig.txt"
    Danach befindet sich auf dem Desktop eine Datei namens "ipconfig.txt",
    diese öffne mit einem Editor, kopieren den Inhalt in die
    Zwischenablage und fügen ihn in deine Antwort ein.
     
  3. aLex030er

    aLex030er Byte

    Medienstatus. . . . . . . . . . . . . . : Medium getrennt
    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Tunneladapter isatap {0EDFC96F-6FAF-4DEE-BDF1-F8B1CA509424}:


    das wird angezeigt..


    Den Router hab ich mehrmals ein- und ausgeschaltet. Hat leider nix gebracht. Die Problembehandlung sagt mir auch, dass ich DHCP aktivieren soll, was ich bereits getan habe inklusive Treiber De- und Installation. Ich kann mir einfach nicht erklären wodurch das passiert ist. Der Zuverlässigkeitsverlauf zeigt keine Warnungen oder Fehler an. Alles verlief ohne besondere Vorkommnisse.
     
    Last edited: Aug 13, 2011
  4. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Sicher nicht ...
     
  5. aLex030er

    aLex030er Byte

    Windows-IP-Konfiguration

    Hostname . . . . . . . . . . . . : Alex-PC
    Prim„res DNS-Suffix . . . . . . . :
    Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Hybrid
    IP-Routing aktiviert . . . . . . : Nein
    WINS-Proxy aktiviert . . . . . . : Nein

    Ethernet-Adapter vLAN ESL:

    Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : ESLvnic Virtual Network 64 Bit
    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-FF-01-00-00-01
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja

    Drahtlos-LAN-Adapter Drahtlosnetzwerkverbindung 2:

    Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Microsoft Virtual WiFi Miniport Adapter
    Physikalische Adresse . . . . . . : D2-F8-DA-8A-44-A6
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja

    Drahtlos-LAN-Adapter Drahtlosnetzwerkverbindung:

    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Atheros AR5B97 Wireless Network Adapter
    Physikalische Adresse . . . . . . : C0-F8-DA-8A-44-A6
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
    Verbindungslokale IPv6-Adresse . : fe80::7d73:86bc:7e04:d483%13(Bevorzugt)
    IPv4-Adresse . . . . . . . . . . : 192.168.2.101(Bevorzugt)
    Subnetzmaske . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
    Lease erhalten. . . . . . . . . . : Samstag, 13. August 2011 18:36:44
    Lease l„uft ab. . . . . . . . . . : Mittwoch, 20. September 2147 03:16:27
    Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.2.1
    DHCP-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.2.1
    DHCPv6-IAID . . . . . . . . . . . : 448854234
    DHCPv6-Client-DUID. . . . . . . . : 00-01-00-01-15-62-35-A2-B8-70-F4-85-C2-72
    DNS-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.2.1
    NetBIOS ber TCP/IP . . . . . . . : Aktiviert

    Ethernet-Adapter LAN-Verbindung:

    Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Atheros AR8151 PCI-E Gigabit Ethernet Controller (NDIS 6.20)
    Physikalische Adresse . . . . . . : B8-70-F4-85-C2-72
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja

    Tunneladapter isatap.{C6CE96AA-2C4D-447F-8270-9F8C8EC04AAB}:

    Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Microsoft-ISATAP-Adapter
    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja

    Tunneladapter isatap.{0EDFC96F-6FAF-4DEE-BDF1-F8B1CA509424}:

    Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Microsoft-ISATAP-Adapter #2
    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja

    Tunneladapter Teredo Tunneling Pseudo-Interface:

    Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Teredo Tunneling Pseudo-Interface
    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja

    Tunneladapter isatap.{D42E79A2-23DB-4BB6-A8C2-860FA6171628}:

    Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Microsoft-ISATAP-Adapter #3
    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja

    Tunneladapter isatap.{9B68CF31-8F2A-46D9-BC19-8F713F5996EA}:

    Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Microsoft-ISATAP-Adapter #4
    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  7. aLex030er

    aLex030er Byte

    das hatte leider keinen Erfolg :(
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  9. aLex030er

    aLex030er Byte

    Der Tipp war halbhilfreich.. Ich habe den Haken bei Energieverwaltung wegemacht und schon zeigt mir Windows nach einem Neustart ein Verbindung zum Netzwerk und Internet an. Ein nachvollgendes Problem war jedoch, dass kein Internetaufbau funktioniert trotz Anzeige... Was muss getan werden?? Ich empfange Pakte und sende auch, aber ein Seitenaufbau funktioniert nicht :(


    ps.: Die Anzeige des Netzwerk- und der Internetnetzugriff variieren nach Lust und Laune, was sehr komisch ist. Mal wird ein positives, mal ein negatives Ergebnis angezeigt. Im Moment wird wieder öfter kein Intzernetzugriff gezeigt. Der Seitenaufbau funktionierte bis jetzt leider immer ohne Erfolg trotz verbundeneer Anzeige
     
    Last edited: Aug 14, 2011
  10. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ist eine VPN- oder Proxyverbindung eingerichtet?
    Ist eine Security Suite aktiv?
     
  11. aLex030er

    aLex030er Byte


    Wie funktioniert das? Muss ich ganz dumm mal fragen? Bin in der Hinsicht leider total der Anfänger

    Security Suiten sind aktiviert. Mcaffee 2011 , Spybot, und ein CCLeaner... wenn du sowas meinst?
     
    Last edited: Aug 14, 2011
  12. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Über eine VPN-Verbindung kann man auf ein anderes Netzwerk über das Internet zugreifen.
    Proxy ist ein "Stellvertreter", über den alle Internetverbindungen laufen. Der wird üblicherweise in den Verbindungseinstellungen des Browsers eingestellt.
    Mcaffee 2011 kannst du mal probeweise deaktivieren.
     
  13. lkwpeter

    lkwpeter Byte

    Proxy ist da nicht, direkte Verbindung zum Router 192.168.2.1. Sieht eigentlich alles ok aus, deaktiviere mal DHCP und vergib eine manuelle IP im Bereich 192.168.2.x. Kurios, pingen geht nicht, also einer von beiden blockiert, zumindest nach der IP-Zuweisung. Wenn möglich, teste mal einen anderen Router, nur um sicherzustellen, dass die Ursache beim Laptop liegt.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page