1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Kein Internetzugriff

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Uschi248, Mar 2, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Uschi248

    Uschi248 ROM

    Hallo zusammen, bin neu hier und ich hoffe, dass man mir bei meinem Problemchen helfen kann:

    Und zwar habe ich einen WLAN Router (Fritz Box 3170) und ein Laptop mit Windows 7. Ich surfe mit dem Internet Explorer 8 und habe als Antivirenprogramm ESET Smart Security 4. Das wären erstmal die relevanten "Werkzeuge".

    Mein Problem ist, dass ich mich ganz normal ins Internet einwählen kann und dann nach ca. 20 min. surfen kann ich keine Seiten mehr anwählen und im Netzwerk- und Freigabecenter wird ein kleines gelbes Dreieck mit schwarzem Ausrufezeichen angezeigt, dass ich keinen Internetzugriff hätte, aber mit dem Router verbunden bin. Ich muss dann erst das Laptop neu starten und dann gehts von vorne los: ca 20 min. surfen, und dann wieder neu starten, weil die Leitung wieder "gekappt" ist.

    Please help me :bitte:
    Ich freue mich auf antworten
     
  2. Silvester

    Silvester Viertel Gigabyte

    1. WLAN Treiber aktuell
    2. IP6 man von der Netzwerkkarte abschalten
     
  3. Hallo und herzlichen Glückwunsch zum Problem *grins*
    Ich hatte in etwa das gleiche Problem mit AVM - eventuell hilft es dir!

    1) Treiber der NIC aktualisieren
    2) Firmeware der Fritz!BOX aktualisieren (brachte bei mir den Erfolg)
    3) testen und Ergebnis posten

    Zusätzlich zum Ergebnis, sollte es negativ ausfallen, erzähle uns einmal ein wenig zu deiner Verbindungskonfiguration!
    Hardware, Verschlüsselung, Netzstärke, Kanalauslastung in deiner Umgebung etc.
     
  4. Uschi248

    Uschi248 ROM

    Hallo Romanticboy83,

    schomal danke für die superschnelle Antwort! Ein Firmware-Update würde mir zumindest auf meinem Laptop wenig bringen, da ich nicht der Administrator für den Router bin. Würde dieses Update etwas auf dem Administrator-Rechner bringen? Mein Freund hat auf seinem Rechner keine Probleme mit der Verbindung...
    Und bitte alles ganz langsam und ohne Fachchinesich erklären. In Sachen Routerprobleme bin ich nicht wirklich fit :o
     
  5. mikelmon

    mikelmon Megabyte

    Diese passiert,wenn die Wlan-Verbindung unterbrochen wird und den Rechner bei einer Wiederverbindung über DHCP keine IP vom Router zugewiesen wird.

    Trenne mal dann zu Testzwecken kurz die Stromversorgung vom Router,so das er neu startet.
     
  6. Es handelt sich aber auch nicht um einen Repeater?

    Wenn man nicht selber der Systemverwalter ist, ist das ja schon einmal der größte Nachteil bei der Fehlersuche, den man haben kann. Aber:
    Wenn das Problem auuftritt, dann schau mal in die Systemereignisse herein, ob dort eventuell erste Hinweise zu finden sind!
    Computer(rightKLICK) / Verwaltung (leftKLICK) / SYSTEM-EREIGNISANZEIGE-BENUTZERDEFINIERTEANSICHT-ADMINISTRATIVEEREIGNISSE
    Dort mal ein wenig Stöbern und versuchen die Ereignisse zu deuten. Ist mit der Hilfe im unteren Bereich auch recht einfach zu erkennen, um was es sich handelt.
     
  7. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Also, wäre ich Admin, wäre nach dem ersten Klick Schluß mit lustig. :cool:

    @ Uschi248:
    Was sagt den der "Administrator" zum Fehler?
     
  8. So wie ich das verstehe, geht es nicht um seine Box - eine gemeinsame mit dem Bruder z.B.
    Bei seinem Rechner wird er ja wohl die Rechte für das System besitzen???!!! Sonnst wäre das jetzt wirklich doof!:heul:

    Also, wie du siehst, fehlen uns einfach Infos um Ideen zu entwickeln.
    - Das Antivirenprogramm kenne ich nicht, würde es aber bei der Beschreibung ausschließen.
    - DHCP würde ich auch ausschließen, da die Adresse einmal zugewiesen ist und auch bestand hat, wenn die Verbindung zusammen bricht! Was hier sein kann, ist ein Adressenkonflikt mit einem z.B. statisch konfiguriertem Gerät, welches sich ca. alle 20min (wie du sagtest) anmeldet und gleich wieder abmeldet. Aber diesen Konflikt sollte dir Windows melden.

    Ich komme hier aber auch selber gerade ein wenig durcheinander!
    Geht es um einen Router oder um eine Fritz!BOX???
    Nochmal!
    1) Du solltest den Treiber deinen Netzwerkkarte (NIC) aktualisieren! Dadurch must du diese jedoch mit großer Warscheinlichkeit auch neu konfigurieren
    2) Ein Firmewareupdate auf der Fritz!BOX, welches bei mir geholfen hatte (es waren jedoch alle Rechner betroffen), kannst du alleine nicht durchführen, da du keinen Zugriff hast
    3) wenn der Fehler auftaucht, in der Ereignisanzeige von deinem Rechner nach Hinweisen suchen! Es sollte reichen, die Ereignisse seid dem letzten Bootvorgang zu betrachten! Computer(rightKLICK) / Verwaltung (leftKLICK) / SYSTEM-EREIGNISANZEIGE-BENUTZERDEFINIERTEANSICHT-ADMINISTRATIVEEREIGNISSE
    4) Den Admin der Fritz!BOX kontaktieren - der sollte ja wissen, was er da gemacht hat und eventuell eine Idee haben was es sein könnte!
    5) Deine Maßnahmen hier posten und zusätzlich Informationen über z.B. Hardware, Verschlüsselung, Netzstärke, Kanalauslastung in deiner Umgebung etc.
     
  9. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    ESET Smart Security ist eine Security Suite mit Firewall. Das ist eine potentielle Fehlerquelle auf jedem PC!
    Sollte dazu noch - unnötigerweise - Software von AVM installiert sein, kann es zu Netzwerkfehlern kommen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page