1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

kein Klingelton bei fritz fon box wlan eingehende anrufe

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by isunadi, Sep 17, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. isunadi

    isunadi ROM

    nachdem ich die internet-telefonie bei 1und1 eingerichtet habe und die festnetznummer angemeldet habe, kann ich zwar nach draußen anrufen, aber bei eingehenden anrufen klingelt es nicht.
     
  2. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    reichlich wenig Informationen von dir für eine Ferndiagnose..

    - ist die VoIP-Rufnummer im Festnetz der T-COM schon bekannt, nach der Freischaltung bei 1&1 kann das etwas dauern.

    - ISDN oder Analoganschluß
    - Analog-Telefon am Anschluß FON1 der FritzBox ?
    diese Nebenstelle entsprechend eingerichtet über http://fritz.box/
    mit dem Browser

    Wolfgang77
     
  3. isunadi

    isunadi ROM

    1. ja, voip-Nummer kann angerufen werden

    2. analog

    3. an FON 1 entsprechend in der Software eingerichtet

    Warum kann ich nach draußen telefonieren
    aber es klingelt nicht, wenn ich mit dem handy die festnetznummer anrufe

    wenn ich die zusätzliche voip-Nummer anrufe, klingelt es.

    Danke für Hilfe
     
  4. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Gehe in die Konfiguration der FritzBox - Telefonie - Nebenstellen - Nebenstelle - FON1 und dort den Haken setzen bei "auf alle Rufnummern reagieren"

    Die FritzBox ist auch mit dem entsprechenden Kabel an der Buchse "F" des Splitters angeschlossen. Oder anders ausgedrückt du kannst über das Festnetz anrufen.. Umschaltung am Telefon über die Tasten *11# dann muss das Freizeichen Festnetz kommen, Festnetz Telefonie-LED leuchtet.

    Wolfgang77
     
  5. isunadi

    isunadi ROM

    Hallo, Wolfgang77,

    vielen Dank für deine Hilfe.

    Aber ich habe inzwischen auf der Seite von AVM gesucht; ihr werdet es nicht glauben, aber dort steht, man soll das mitgelieferte Kabel zwischen Splitter und Fritz-Box benutzen.

    Offenbar hatte mein Kabel, das ich in der Vergangenheit schon benutzt hatte, entweder einen Fehler oder es ist kein achtadriges Kabel, das hier scheinbar notwendig ist.
    Jetzt brauch ich noch eine Verlängerung.

    Ich hoffe, daß anderen damit auch mal geholfen ist.

    Viele Grüße an die Community
     
  6. Retzge

    Retzge Byte

    ich war schon der Verzweiflung nahe... es hat funktiniert, beim Umzug in OG auf einmal nicht mehr.
    Klasse - Kabel ausgetauscht und es geht.
    :jump: :jump:

    DANKE
     
  7. Lampadino

    Lampadino ROM

    Hallo, ich habe den Textaustausch verfolgt und er war mir bislang leider wenig hilfreich. Mein Problem existiert immer noch. Ich habe O2 DSL neu bekommen, dafür beim Support sämtliche Zugangsdaten angefordert. Alles manuell eingegeben bei Fritz!Box 7270.

    Internet funktioniert
    Anrufen nach Extern via VOIP funktioniert auch
    Anrufe vom Festnetz der O2 Supporthotline kommen an und lassen mein Telefon klingeln
    Anrufe von Handys kommen nicht rein. Da hört man nur dass die Nummer gewählt wird, aber das Telefon klingelt nicht.

    Das doofe ... wenn man die originalen Kabel von der Fritz!box verwendet, dann muß man sie über einen Splitter laufen lassen, denn direkt anschließen des DSL oder ISDN Kabel mittels einem Adapter auf die Buchse brachte gar nix. Über einen Splitter konnte ich dann wieder Surfen und Anrufen. Aber den mitgelieferten Kabel von O2, kann man direkt anschließen und ich komme auf dasselbe Ergebnis. Somit kann es am Kabel nicht liegen und ich verstehe nicht mehr woran es noch liegen könnte.

    Hat jemand vielleicht einen guten Ratschlag? :heul:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page