1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Kein Lan auf HP4150 möglich mit Win98 SE

Discussion in 'Windows NT / 95 / 98 / 2000 / ME' started by fritze flink, Aug 24, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Guten Abend
    Jetzt nach ca. 10 Stunden quälerei am PC muß ich mein Problem doch mal hier schildern, denn ich komme einfach nicht weiter.
    Also ich habe eine orginal Win98SE, und versuche dies auf meinem Laptop "HP Omnibook 4150b" zu installieren. Allerdings habe ich keine CD mit den Treibern. Einige (Display, Sound,USB) konnte ich bei HP von deren Seite laden, und es funktioniert auch. Aber ich komme einfach nicht ins Netz. (hatte vorher Linux Ubuntu drauf und da ging es) Ich habe schon einige Treiber geladen aber ohne Erfolg. Desweiteren wird im Gerätemanager immer ein fehlender "PCI Ethernet Controller" bemängelt und da finde ich auch kein Treiber. Auf der Netzwerkkarte steht:" Xircom Ether Express Pro 100 Mobil Cardbus32" und weiter unten Steht: "CardBus Ethernet 10/100 +Modem56 R2BEM56G-100"
    Vielleicht hängtes aber auch mit der Installation zusammen den während dieser erscheint eine Meldung>ich zitiere: Der Assistent unterstützt sie beim entfernen der vorhandenen PC_Kartentreiber (die mit dem 32-Bit Windows-Treibern möglicherweise in Konflikt stehen) sowie beim Installieren der zur Unterstützung von PC-Karten notwendigen 32-Bit Windows-Treiber.
    Bei der Unterstüzung.......usw. weiter unten dann > Verwenden sie zum Installieren von Windows eine PC-Karte (zB eine Netzwerkkarte oder ein CD-Rom Laufwerk mit Anschluss an die SCSI-Karte).
    .weiss leider nicht was ich da drinn hab.
    Ich habe da schon auf beide Auswahlbuttons geklickt (ja/nein) aber ohne Erfolg. wie oben beschrieben ist es ein HP Omnibook mit 500 MHZ und eine 20 GB Festplatte, Zugang zum Internet über eine Fritzbox 7170. meine anderen 3 PC (2x XP 1x Vista) laufen ohne Probleme.
    Übrigens, Win98 hatte ich schon installiert und läuft einwandfrei, nur die Probleme mit Internet/Netzwerkkarte krieg ich nicht in den Griff.
    Kann mir da zu meinem Problem jemand Helfen ???
    Danke
    Gruß Dietmar
     
  2. Eric March

    Eric March CD-R 80

    Der ist für 98 gedacht gewesen? Schit so - die Treiber sind von «8 Nov 1999» meint HP.
    Das Kochrezept der FAQ hier zum Aufsetzen hast du durch?
    Rein vorsichtshalber - Standardfragen: System/Board/Busmaster-Treiber installiert? Alle WIN-Updates drauf? Optimale Treiber für alle relevante Hardware installiert? Gerätschaften peinlich nach Vorschrift eingerichtet?

    :aua: Der richtige muss es sein, nicht quer durch den Garten. Ich frage mich bereits ob du dieses Durcheinander wieder so sauber los wirst , dass der richtige tut.

    Ich tu' mich mit Notebooks immer schwer; aber soweit ich weiß ist damit nur dieser PCMCIA-Slot (aka PC-Card, und hier rate ich: Cardbus) gemeint. Klar muss der richtig im Takt sein damit eingesteckte Karten wiederum richtig laufen können.

    Bezieht sich offenbar nur auf die Art und Weise wie man Zugriff auf die CD zum Setup erlangt. (Was anderes kann ich mir nicht drauf einbilden.)

    Netzwerkkarte == Treiber für Mainboard (und wenn sie da dran hängt: PCMCIA) und natürlich die Karte selbst.
    Internet == FAQ, weither hinten, da steht was über die Methoden um die Verwendung eines Routers (was anderes ist die Box effektiv hier nicht).
     
  3. Hallo Eric

    Danke für die schnelle Antwort, hier noch ein paar ergänzende Angaben:
    -auf dem Laptop steht "für Wn98 und NT"
    - Ich habe mal Everest laufen lassen und folgende Angaben gefunden:
    Betriebssystem: Windows 98 SE
    Motherboard: HP Omnibook TS32T5
    CPU: Mobile Intel Pentium IIIE 500 MHZ
    Chipsatz: Mobile Intel 82440 BX/ZX
    Bios Typ: Phoenix 11/11/99
    Grafikkarte: Rage Mobility AGP
    unter Netzwerkkarte steht: PPP Adapter
    dann ist unter Datenträger 3x der Eintrag IDE Controller vorhanden
    1x Erster IDE Controller (Dual FIFO)
    1x Intel 82371 AB/EB PCI BUS Master IDE Controller
    1x Zweiter IDE Controller (Dual FIFO)


    zu deiner Frage nach dem durcheinander, ich habe zwar schon mehrer Treiber ausprobiert, da ich aber nicht weis was für einer der richtige ist, (es gibt da ja schon einige) habe ich mehrmals alles neu aufgespielt (format C:) da das Problem mit der Auswahlbox nicht geklärt ist (ja/nein siehe oben)

    zum installieren von Windows benutze ich die org. CD
    einen Treiber für das Mainboard (und andere) habe ich leider nicht, wobei ich einige für dieses Laptop bei HP auf der Seite gefunden habe (ackxy00.exe)

    Im Geräte Manager ist bei PCI Ethernet Controller und PCI Serial Controller ein gelbes Ausrufezeichen, also fehlt da ein Treiber, aber welcher??
    wenn ich dann unter Netzwerkkarten im Gerätemanager nachsehe, steht da:
    DFÜ Adapter
    DFÜ Adapter #2(VPN-Unterstützung)
    Microsoft Virtual Private Networking Adapter
    Serieller Plug & Play Infarotanschluss (*PNP0510)

    alles in allem: Window läuft soweit ohne Probleme, ich bekomme "nur" keine Verbindung ins Internet

    Gruß Dietmar
     
  4. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    ich weiß nicht, was es auf der HP-Site für Treiber gibt, aber der hier ist sicher einen Versuch wert:

    http://downloadcenter.intel.com/Det...ID=855&DwnldID=3235&agr=N&lang=eng&PrdMap=855

    hth, ;)
     
  5. Eric March

    Eric March CD-R 80

    :) Ich auch :spitze:
     
  6. Hallo Eric und Scasi

    Also das Problem ist gelöst, aaaaber ich weis leider nicht genau wie. Habe folgende Schritte durchgeführt. denTreiber von Scasi geladen, hab ihn dann auf dem Rechner entpackt, und da gab es ja schon wieder 4 Versionen. also den 1. genommen - nix wars, nochmal alles neu (nur zur Sicherheit) der 4. wars dann, diesen hat er Problemlos erkannt, aber komischerweise als Modem und da hatte ich die Möglichkeit auf Verbindung dan Lan einzugeben. Die beiden gelben Ausrufezeichen waren aber immer noch. Dann hab ich im Gerätemanager mal von "Modelle nach Typen" auf "Modelle nach Anschluß" umgestellt, und siehe da bei "PCMICA-Socket" waren die gelbe Ausrufezeichen zu sehen, aber nur wenn man vorher auf das +Zeichen klickte (warum auch immer erst dann). Nun entfernte ich den Treiber mit dem gelben Ausrufezeichen, startete neu, nachdem einlegen der Win98 CD suchte er sich den Treiber auf der CD und plötzlich lief alles (juchuuu)
    Danke "Scasi" für den Link mit dem Treiber, und auch dir Eric Danke, hab in einem anderen Thread von dir einen hilfreichen Link auf eine Seite mit der genauen vorgehensweise bei der Installation von Win98 gesehen.
    Euch beiden 1000 DANK

    Gruß Dietmar
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page