1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Kein Löschen von CD-RW\'s möglich

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by Lonestar, Aug 23, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Lonestar

    Lonestar Byte

    \'s löschen könnte (unter Windows funktioniert das problemlos).

    Vielen Dank schon mal,
    Matthäus
     
  2. Schugy

    Schugy Viertel Gigabyte

    *megalol*

    Have Fun :-)

    MfG

     
  3. Schugy

    Schugy Viertel Gigabyte

    Leider schreibst du nichts zur Distribution, meine benutzt noch lilo zum booten, die neueren Grub (und von Grub hab ich keine Ahnung)
    Also der Brenner ist leicht in Betrieb zu nehmen:

    Als Bootparameter hdx=ide-scsi am Start eintippen, dann nach dem Booten als root anmelden und "modprobe -k ide-scsi" eingeben.

    hda = primary master
    hdb = primary slave
    hdc = secondary master
    hdd = secondary slave
    hde = 3rd master (z.B. an einem weiteren Promise ATA/Raid-Controller)
    hdf = ...


    Ich gehe einfach mal davon aus, dass du cdrdao, cdrecord und xcdroast oder k3b bereits installiert hast.

    Mit cdrecord --scanbus findest du dann deinen Brenner:

    cdrecord --scanbus
    Cdrecord 2.01a14 (i686-pc-linux-gnu) Copyright (C) 1995-2003 Jörg Schilling
    Linux sg driver version: 3.1.25
    Using libscg version 'schily-0.7'
    scsibus0:
    0,0,0 0) 'PIONEER ' 'DVD-ROM DVD-116 ' '1.22' Removable CD-ROM
    0,1,0 1) 'SAMSUNG ' 'CD-R/RW SW-408B ' 'BS04' Removable CD-ROM

    Löschen kannst du dann mit der richtigen Nummer 0,X,0 und dem resultierenden Befehl:

    cdrdao blank --blank-mode minimal --device 0,1,0 --driver generic-mmc:0x10 --speed 8

    Für Audio-Einlesen kann man auch ROM-Laufwerke scsi-emulieren und muss dieses dann auch beim booten angeben.

    Bei mir also: hdc=ide-scsi hdd=ide-scsi

    Na dann viel Spass, die Zeile muss man nur einmal eintippen und hat sie dann in der History und kann sie immer wieder mit den Pfeiltasten herbeizaubern.

    Löschen in 30 Sekunden, ohne Klicken, ohne Laden grosser Programme.

    MfG
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page