1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Kein Mailempfang mit Netscape unter W2K

Discussion in 'Mail-Programme' started by norbertk, Nov 2, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. norbertk

    norbertk Byte

    Hi,
    bin schon wieder hier. So ist das nun mal, wenn man einen neuen PC einrichtet.
    Ich habe mir unter W2K Netscape 7.02 eingerichtet. Gemäß den Einstellungen im Mailaccount prüft Netscape beim Start, ob neue Mails vorliegen. Als jetzt eine da war, habe ich eine entsprechende Meldung bekommen. Als ich jedoch versuchte, sie abzuholen, erhielt ich eine Fehlermeldung, daß Netscape die MAil nicht in den Eingangsordner schreiben konnte, und ich solle prüfen, ob ich Schreibrechte in dem Ordner hätte und daß genügend Speicherplatz frei sei. Ich bin als Admin angemeldet und auf dem Laufwerk sind 9,71 Gb frei. Am PLatz kann es also m.E. nicht liegen und ich habe Vollzugriff auf den Ordner.
    Weiß jemand, woran diese Fehlermeldung liegen könnte????
    Ich poste das auch noch mal im Netscape-Forum.

    Norbert
     
  2. norbertk

    norbertk Byte

    Hi,
    danke für die Postings. Mir ist heute morgen brandheiß die Lösung eingefallen: Ich hab Die Mails per CD-Rom auf den neuen Rechner gebracht. Tja und da stehen die Attu sämtlichen Problemeribute nun mal auf "schreibgeschützt"!....... Jetzt gehts.

    @Dieschi:
    Sorry, wenn ich die Nutzungsbestimmungen verletzt habe, aber mir ging es nur darum, die jeweiligen Experten aus den Foren zu fragen, da ich ja nicht wußte, ob es an Netscape oder an Win2K lag. Soll nicht wieder vorkommen. Ansonsten ist das Forum hier wirklich die beste Hilfequelle die ich bisher zu ämtlichen PC-Problemen gefunden habe. Nicht zuletzt deshalb bin ich seit Jahren Abonnent der PC-Welt.

    Also nicht krumm nehmen.

    Gruß,
    Norbert
     
  3. Gast

    Gast Guest

    Ich vermute mal stark, dass für den (bei einer Standardinstallation) im Profilordner liegenden Pseudo-Ordner (eigentlich Datei) INBOX keine ausreichenden Schreibrechte durch Windows existieren.

    Merke: Netscape-Profilordner ist verschieden von Netscape-Installationsordner!

    Tipps dazu findest du bei www.holgermetzger.de
     
  4. dieschi

    dieschi CD-R 80

    Hallo Norbert,

    ich habe die 4 Postings in den anderen Boards gelöscht!
    Den Grund erfährst du in den Nutzungsbestimmungen: http://www.pcwelt.de/forum/nutzungsbedingungen.html

    Aber, von der Forumsregel mal abgesehen, du machst es hilfewilligen nicht einfach wenn du deine Frage im ganzen Forum verteilst!
    Und für dich selbst wird es auch unübersichtlich!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page