1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

kein make-befehl...

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by one_eyed_freak, Aug 27, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. habe so ein leichtes problem mit linux... benutze linux zwar nur aus interesse auf meinem niedlichen 120mhz-rechner, aber egal... auf jeden fall hat linux keine soundtreiber installiert also wollte ich das manuell tun, hab mir also nen treiber gezogen und dann erfahren, ich soll ihn in der konsole kompilieren, ok, in das verzeichnis gewechselt und "make" eingegeben, genau wie's in der anleitung stand... dann hat er mir was erzählt von wegen "command not found".... mein erster gedanke: "hä?!", nochmal auf dem winxp-rechner ins internet und alle möglichen tuts gecheckt... da erfahre ich dann überall das selbe "simply do MAKE", HAHA!! naja... auf jeden Fall will mein linux kein make net machen, davon abgesehen funzen auch keine rpm-dateien... obwohl mir jemand erzählt hat, ich müsse einfach draufklicken... ich bitte mit diesen kleinen bis mittelprächtigen problemchen ergebenst um hilfe! irgendwie ein hinweis oder irgendwas, was ich tun kann!! vielleicht hilft's ja noch zu wissen, dass mein linux aus dem jahre 2000 stammt (hab ich beim aufräumen gefunden und einfach mal installiert) und von corel ist...
     
  2. nein, als root klappt das auch nicht, pakete sind auch keine drauf, hab mir jetzt redhat gezogen, da klappt alles, also hat sich das irgendwie erledigt. obwohl mir das corel linux irgendwie sympathisch war, naja...
     
  3. Schugy

    Schugy Viertel Gigabyte

    Corel hat Linux mittlerweile aufgegeben.

    Wenn du die CDs dazu hast, findest du vielleicht einige Pakete namens autoconf und automake.

    Für rpm gibt es xrpm, oder kpackage (von KDE1.x).

    Sonst installier an der Kommandozeile:

    rpm -ihv automake-blablaversion.rpm (i wie install)
    rpm -Uhv ist Update mit Deinstallation des alten Pakets.

    rpm -e ist löschen (e=erase).

    rpm -qa |grep make
    zeigt dir z.B. alle installierten Pakete mit "make" im Namen.

    Vielleicht war Corel auch nur paranoid und hat make nur für root ausführbar gemacht.

    MfG
     
  4. wickey

    wickey Megabyte

    2000, hm, schon mächtig alt das Ding :)

    Gehen sie über Ziel und streifen sie eine neue Distribution ein.

    Für Anfänger empfehlenswert sind Mandrake, SuSE (kein Iso-Image zum Download) oder Red Hat. Das nur nebenbei.

    Schau auf der InstallationsCD ob es ein Paket namens make gibt. Vermutlich handelt es sich aber um eine TestCD, welche keine Entwicklertools mitbringt. Solltest Du im Internet auch make für Deine Distribution finden, so bist Du damit noch lange nicht am Ziel, da eine Menge weiterer Entwicklertools fehlen, die Du natürlich nachinstallieren kannst, Einfacher wird es sein, Du installiert eine neue Distri und wählst bei der installation auch die Entwicklertools uns Developerpakete aus.

    grüße wickey
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page