1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Kein Microsoft GS Wavetable Synth

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by Ruby Flanell, Feb 19, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo Leute, eigentlich bin ich ziemlich gut mit Windows und Problemen selber lösen, aber nun komme ich wirklich nicht mehr weiter und muß an Euch Profis herantreten :o Ich hoffe Ihr könnt mir helfen.

    Mein System: Intel Core i5 760 - 4 GB Ram - Noch mehr infos? - Dual Boot Windows XP Sp2/Windows 7

    Benutzte den PC zum Musik machen. Habe eine externe MOTU Soundkarte und die Onboard ist im Bios disabled.

    Der Microsoft GS Wavetable Synth wird problemlos bei WinXP/7 über DXDiag abgespielt. Aber ich kann ihn einfach nicht unter Win XP in den Soundeinstellung bei "Midi-Musikwiedergabe" einstellen. Dort steht nur der Eingang meines Midikeyboards. Allerdings kann ich ihn einstellen, wenn ich die Onboard Soundkarte im Bios aktiviere. (Was ich aber auf jeden Fall vermeiden möchte/muss)

    Komischerweise kann ich in Win7 noch einen sogenannten Soundcheck mit der Kalviersoftware machen und Geräte auswählen, dort funktioniert der GS Wavetable Synth problemlos mit im Bios deaktivierter OB Soundkarte.
    Aber das Programm startet leider nicht, da der Support um 2005 oder so eingestellt wurde, womit ich auf Windows XP angewiesen bin, aber dort scheitere ich wie schon gesagt beim Soundcheck. Keine Chance den Wavetable Synth dort einzustellen, wenn die Onboard im Bios disabled ist.
    Was bedeutet, dass ich kein Klavier höre, wenn ich auf meinem Keyboard spielen/üben möchte.

    Habe mir jetzt schon 2 Nächte um die Ohren geschlagen, bin am Ende. Hoffe es ist kein Win XP Sp3 erforderlich, weil dieses Update in einer meiner alten Musiksoftware probleme mit dem DragundDrop verursacht.

    Hat jemand eine Idee?

    :bet:
     
  2. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    ??
    Erklär doch bitte zuerst mal, warum dennoch kein SP 3 verwendet wird, (Drag n drop kann ja nicht der Grund alleine sein) was für eine Motu-Soundcard es ist und eine "Kalviersoftware" sagt einem auch nichts.
    :bahnhof:
     
    Last edited: Feb 19, 2012
  3. Soundkarte: MOTU 2408 MK3 mit PCIe-424 Karte
    Klavier"lern"(sorry)software: Teach Me Piano Deluxe

    (Drag n drop kann ja nicht der Grund alleine sein) - Das ist der einzige Grund... mein altes Cubase SX3 welches ich immer noch in XP verwende hat Probleme mit SP3. Wenn ich per STRG halten einen Part vom Anfang des Arrangments zum Ende per Maus klick, halten und ziehen/ kopieren möchte, bewegt sich das Fenster zwar mit, bleibt aber nicht mehr stehen, wenn ich die Maus nicht mehr bewege. Das bleibt praktisch erst ganz am Ende vom Arrangment stehen und ist somit sehr nervig...
     
    Last edited: Feb 19, 2012
  4. In Win7 kann ich Microsoft GS Wavetable Synth einstellen, obwohl ja die OB = Onboard Soundkarte im Bios deaktiviert ist. Wenn ich aber ins Win XP gehe, kann ich es dort nicht einstellen. Unter Soundeinstellung/Midi-Musikwiedergabe wird Microsoft GS Wavetable Synth nicht angezeigt. NUR wenn ich die Onboard Soundkarte wieder im Bios aktiviere :o
     
  5. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Dann musst du dich darauf verständigen. Vielleicht kann ein Treiberwechsel helfen und ein Softwarepatch.
    Win7-Treiber funktionieren, XP-SP3 bringt eine Reihe zusätzlicher und aktuellerer Treiber mit.
    Ebenso ist ein aktuelles DirectX 9.29 (Juni 2010) zu empfehlen.
    Siehe Tipps zu fehlendem GS Wavetable Synth in XP (nur english) :
    > https://docs.google.com/viewer?a=v&...bqjvj2&sig=AHIEtbQNIlzxRQLKEoPygI9W8ETanbK5lg
     
  6. Hi Mike, danke für deine Mühe. Ich habe den DirectX 9.29 installiert, hat leider nichts gebracht, dann von der englischen Seite empfohlene DirectX Update (<400mb), hat auch nichts gebracht und dann mal wieder das SP3. Irgendwie soll es wohl die Datei swmidi wiederbringen, aber ist ja quatsch, die funktioniert bei mir doch eh und ist vorhanden, wenn ich "AC97" aktiviere gehts ja. Hätte ich nicht erwartet, dass das SP3 das Problem nicht löst. Wirklich bizarr, dass trotz deaktivierter AC97 der GS aber in Win7 funktioniert.

    Das Programm lief bei mir bereits schon mal vor Jahren mit dem gleichem XP Sp3, da hatte ich aber einen AMD64 und glaube nicht die derzeitige Soundkarte, aber Onboard Sound war selbstverständlich deaktiviert...

    Könntest du mir das bitte etwas näher erklären?

    Ich werde jetzt erstmal das System Image auf die Mukkekiste zurückspielen gehen :heilig: SP2 here we go...

    GN

    P.S. Ich sehe gerade in deiner Sig "Bitte immer die Recherkonfiguration (Hardware,Betriebsystem) komplett posten!Klick!" Ist das vergessene "n" Absicht? :guckstdu:
     
  7. Könntest Du Dich bitte etwas klarer ausdrücken wie du das mit Treiberwechsel und Softwarepatch meinst? :bahnhof: Danke
     
  8. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

  9. Hey danke. Die turtlebeatch page kannte ich schon und hatte dort auch nichts hilfreiches finden können. Scheint ja auch eindeutig ein WinXP Prob zu sein. Soundkartentreiber Motu habe ich auch das aktuelle Update drauf gemacht. Keine Änderung.

    Das ist ja hier ein komischer link http://pcsupport.about.com/gi/o.htm?...h.com/support/ = Leaving So Soon ...maliciously redirect you to their (non-About.com) web page :confused:

    Egal, ich verzichte aufs Programm, keine Zeit mehr zum rätseln, alles schon durchgegangen bevor ich hier überhaupt gefragt habe. Das Ende. Hau rein.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page