1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Kein MSI MAainboard

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Österreicher18, Feb 7, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo brauch mal wieder Eure hilfe, und zwar vollgendes

    So soll der Rechner mal aus sehen aber ich will kein MSI Mainboard
    kann mir jemand ein anders empählen vieleicht von Asus , Asrock oder
    doch ein Gigabyte und was ist mit FOXCONN machen die gut boards ?



    Arbeitsspeicher - MDT SODimm PC2-800 1024MB 200Pin ORG CL5 = 10.27 Euro
    Arbeitsspeicher - MDT SODimm PC2-800 1024MB 200Pin ORG CL5 = 10.27 Euro
    CPU - AMD CPU Athlon64 X2 6000+ SoAM2 1MB Tray = 69.16 Euro
    CPUkühler - THERMALTAKE Kühler TR2 R1 Socket 754/940/939/AM2 = 07.05 Euro
    Laufwerk - SONY OPTIARC DVDRW SATA AD-7203S-0B LF blk schwarz = 20.64 Euro
    Festplatte - Samsung HDSATA 320.0GB Samsung HD322HJ / S-ATA II / 16MB = 43.26 Euro
    Gehäuse - FOXCONN MidiTower TLA-263 silber ATX ohne PSU = 24.67 Euro
    Floppy - INLINE Floppy Einbausatz 3,5 FDD Plast. schwarz = 02.14 Euro
    Grafikkarte - SAPPHIRE VGA Radeon HD4830 512MB DDR3 PCIe LR = 91,45 Euro
    Mainboard - MSI MB K9A2 Neo-F = 56.94 Euro
    Netzteil - LC-Power Netzteil (ATX 20-/24pin) LC-Power 420W/120mm = 28.98 Euro
    Gehäuselüfter - ARCTIC-COOLING Gehäuse-Lüfter AF9225 PWM 92x92x25mm = 03.37 Euro
    -------------
    378.20 Euro
    -------------


    Danke für die Hilfe!
    MFG
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Gigabyte sind gut
    http://geizhals.at/deutschland/a287882.html
    Das kostet jetzt zwar etwas mehr, dafür kannst du da auch später Phenom II einbauen.
    http://www.gigabyte.de/Support/Motherboard/CPUSupport_Model.aspx?ProductID=2617
    Dann rate ich von dem LC Power Netzteil ab.
    Du kannst ein Corsair CX400W nehmen. (Aufrüstreserven)
    http://geizhals.at/deutschland/a374990.html
    Ein be quiet Pure Power 350W ist für die gewählte Konfiguration auch ausreichend.
    http://geizhals.at/deutschland/a378178.html
     

  3. Danke für deine Antwort

    Ich habe nicht vor Aufzurühsten wen dann gleich einen neuen Rechner ...
    gibt es nicht Preiswerteres? 120 Euro ist schon ein hatter Preis nicht das es ich mir nicht Leisten kann Aber Ich will nicht so viel ausgeben 400 Euro@Rechner ist das Limit
    "ist das be quiet Pure Power 350W" so gut oder würde eine "350Watt" reichen ?
     
    Last edited: Feb 7, 2009
  4. Ist das hier besser oder mindestens gleich gut?

    GIGABYTE MB M56S-S3 AAM2A nF560 ATX = 58,48 Euro
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  6. und was ist mit dennen hier

    "ASROCK MB A780FULLHD AAM2+M A780G MATX" = 59.86 Euro
    "Asustek ASUS M3N78 SE AM2+ SATA/RAID/GBL ATX***" = 55.13 Euro
    "ECS MB AMD780GM-A AAM2+A AMD780G ATX" = 55.50 Euro



    ist das "GIGABYTE MB M56S-S3 AAM2A nF560 ATX = 58,48 Euro" besser wie das MSI ?

    Welches von den 5 ist das beste?

    ist ein 350 Watt netzteil ausreichen ? ( kein NOname )

    MFG
     
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  8. ich hab da mal ne frage es gibt ja mehrere Asus M3N78
    gibt es hier richtige leistung unterschiede oder ist nur die bestücken des Boards anders? Es gibt ja welche mit und welche ohne Grafikkarte , SLI und so weiter du verstehst was ich meihne ? Wichtig ist doch das es ein ASUS M3N78 ist oder nicht ? ob es nun SLI hat oder nicht die Leistung ist die selbe oder ?

    PS.: "auf schnappundab" kostet das boad nur 71.76 Euro LLLOOOLLL

    MFG
     
    Last edited: Feb 7, 2009
  9. Also das Mainboard was ich vorgeschlagen habe hat diese Sachen:

    Motherboard, ATX, GeForce 8300, Socket AM2+, UDMA133, Serial ATA-300 (RAID), Gigabit Ethernet, FireWire, Video, High Definition Audio (8-Kanal)

    und halt HDMI Eingang für die Onboard Grafikkarte schätze ich mal


    So ein ähnliches gibts nochmal mit VGA:

    http://www.kosatec.de/web/de/shop/detail/Asus_M3N78-AM_VGA.746115.html?conf=1

    Mit:

    Motherboard, Mikro-ATX, GeForce 8200, Socket AM2+, UDMA133, Serial ATA-300 (RAID), Gigabit Ethernet, Video, High Definition Audio (6-Kanal)

    Hat dann also wohl kein HDMI.

    Is nichts sooo großes anders und ein bisschen billiger, aber soo der spezialist bin ich jz auch nciht für motherboards.

    mfg ;)
     
  10. Für Mikro-ATX Board braucht man auch ein Mikro ATX Gehäuse :jump:
    Ich glaube ich nehme das hier

    ASUS MB M3N78 AAM2+A GF8200 ATX

    63.03 Euro


    Danke für Euro Hilfe!
     
  11. oh habe ich nicht gesehen mit gehäuse sorry !^^
    aber das was du holst wird reichen !

    mfg ;)
     
  12. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    hi.
    sicher das der Ram passt- MDT SODimm PC2-800 1024MB 200Pin ORG CL5 = 10.27 Euro http://derstandard.at/?url=/preisvergleich/a337014.html
    da würde ich schon den nehmen MDT PC2-800 1024MB ORG CL5 16CHD BGA
    10,15 EUR
    Für Mikro-ATX Board braucht man auch ein Mikro ATX Gehäuse diese Ausage stimmt auch nicht
    Allgemeine Daten von deinen Gehäuse
    MB Capable: ATX or mATX !!!!!!!!!!!!!!
    Dimensions(w/h/d): 180 x 420 x 440 mm
    Drive Bays: 4x 5.25 external
    2x 3.5 external
    4x 3.5 internal Front Ports:
    2x USB2.0
    1x Mic,1x Headphone
    Fans: Rear 92 mm or 80 mm fan
    Air duct: 80 mm duct
    meine Vorschlag Board und auch Grakka
    FOXCONN MB A78AX-K AAM2+A A770 ATX
    EUR 63,44 EUR
    ZOTAC VGA GeForce 9800GT 512MB 2xDVI PCIe
    104,22 EUR
     
    Last edited: Feb 8, 2009
  13. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Es handelt sich hierbei um Notebookspeicher!
     
  14. Das ist echt komisch hätte ich fast den falschen genommen :D
    Danke ! für die richtig Stellung wehre verdammt peinlich geworden

    @Hint1

    Das FOXCONN Mainboard werde ich ihn meine "Liste" aufnehmen aber die
    4830 bleibt so die ist nämlich billiger und besser wie die 9800 GT
    laut Tests

    Der Rechner sied dann wie folgt aus !

    Arbeitsspeicher - MDT PC2-800 1024MB ORG CL5 16CHD BGA = 10.15 Euro
    Arbeitsspeicher - MDT PC2-800 1024MB ORG CL5 16CHD BGA = 10.15 Euro
    CPU - AMD CPU Athlon64 X2 6000+ SoAM2 1MB Tray = 69.16 Euro
    CPUkühler - THERMALTAKE Kühler TR2 R1 Socket 754/940/939/AM2 = 07.05 Euro
    Laufwerk - SONY OPTIARC DVDRW SATA AD-7203S-0B LF blk schwarz = 20.64 Euro
    Festplatte - Samsung HDSATA 320.0GB Samsung HD322HJ / S-ATA II / 16MB = 43.26 Euro
    Gehäuse - FOXCONN MidiTower TLA-263 silber ATX ohne PSU = 24.67 Euro
    Floppy - INLINE Floppy Einbausatz 3,5 FDD Plast. schwarz = 02.14 Euro
    Grafikkarte - SAPPHIRE VGA Radeon HD4830 512MB DDR3 PCIe LR = 91,45 Euro
    Mainboard - FOXCONN MB A78AX-K AAM2+A A770 ATX = 63.38 Euro
    Netzteil - CORSAIR PSU ATX 400W Corsair CMPSU-400CXEU = 44.89 Euro
    -------------
    397.78 Euro
    -------------


    gibt es noch was zu beanstanden ?

    Ich hab noch 1 Frage und zwar ist es nicht sind voller wen ich diesen CPU nehmen ?

    AMD CPU PHENOM64 X3 Triple 8450 SoAM2+ BOX = 84.34 ?

    MFG
     
    Last edited: Feb 9, 2009
  15. hab da noch eine frage und zwar kann ich ein Micro ATX Board nehmen ?

    Das FOXCONN MB A78AX-K AAM2+A A770 ATX = 63.38 Euro
    ist es wieder in 2 wochen lieferbar

    ich dachte hier an das

    "FOXCONN MB A7GMX-K AAM2+M A780G micro-ATX = 59.54 Euro" als Ersatz.
    Oder das "FOXCONN MB A7GM-S AAM2+M A780G micro-ATX" = 67.89 Euro

    Welches ist besser ?

    der unterschied Zwieschen ATX und micro-ATX sind doch nur die Löcher auf dem Boad ?

    MFG Österreicher !
     
    Last edited: Feb 9, 2009
  16. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    http://schnappundab.evolutionx.at/p...CPU-Athlon64-X2-5600--SoAM2-Tray-65-Watt.html
    http://schnappundab.evolutionx.at/p...A78G-DS3H-AM2--780G-DDR2-GBL-RD-VGA-1394.html gut aufrüstbar später.
    http://schnappundab.evolutionx.at/p...uehler-Freezer64-Pro-PWM--So--754939-AM2.html
    dann würde ich es so machen Phenom würde ich persöhnlich nur den Phenom 2 empfehlen.Habe den 6000+Tray nicht um den Preis gefunden sondern um 76 Euro.Kühler würde ich unbedingt zu meinen raten vorallem beim 6000+ weil das ist eher eine CPU von der wärmeren Sorte.
     
    Last edited: Feb 9, 2009
  17. Ich glaube als Board nehm ich ein ASUS MB M3A78-VM AAM2+M A780G micro-ATX = 66.58 Euro
    Das Board reicht doch für die Hardware ? ich habe nicht vor auf zurüsten wenn dan gleich einen Neuen Recher,
    Und der Rest bleibt so .




    MFG
     
    Last edited: Feb 10, 2009
  18. Vergisst das was ich oben geschrieben hab !!!!

    um es verdeutlichen

    Ich suche eine Mainboard ATX oder Mico-ATX.

    Es sollte kein MSI sein alle anderen Hersteller sind mir recht und es sollte nicht mehr wie 70 Euro Kosten.
    Es soll für einen Gamer Rechner sein. Ich hab nicht vor aufzurüsten.
    Die anderen Komponenten auf der Liste bleiben so.


    Arbeitsspeicher - MDT PC2-800 1024MB ORG CL5 16CHD BGA = 10.15 Euro
    Arbeitsspeicher - MDT PC2-800 1024MB ORG CL5 16CHD BGA = 10.15 Euro
    CPU - AMD CPU Athlon64 X2 6000+ SoAM2 1MB Tray = 75.20 Euro
    CPUkühler - THERMALTAKE Kühler TR2 R1 Socket 754/940/939/AM2 = 07.05 Euro
    Laufwerk - SONY OPTIARC DVDRW SATA AD-7203S-0B LF blk schwarz = 20.64 Euro
    Festplatte - Samsung HDSATA 320.0GB Samsung HD322HJ / S-ATA II / 16MB = 43.26 Euro
    Gehäuse - FOXCONN MidiTower TLA-263 silber ATX ohne PSU = 24.67 Euro
    Floppy - INLINE Floppy Einbausatz 3,5 FDD Plast. schwarz = 02.14 Euro
    Grafikkarte - SAPPHIRE VGA Radeon HD4830 512MB DDR3 PCIe LR = 91.45 Euro
    Mainboard - ????? = 00.00 Euro
    Netzteil - CORSAIR PSU ATX 400W Corsair CMPSU-400CXEU = 44.89 Euro
    -------------
    329.78 Euro
    -------------

    MFG Österreicher!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page