1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Kein Netzwerk sichtbar, dennoch verbunden!

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by vaiomike, Oct 1, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. vaiomike

    vaiomike Byte

    Hallo,
    Habe einen Wlan Router mit dem ich einwandfrei wireless im netz surfen kann. Die Verbindung wird automatisch hergestellt wenn ich den pc hochfahre.
    Das Problem: unter "Drahtlose Netzwerke anzeigen" im Ordner "Netzwerkverbindungen" wird mir kein netzwerk angezeigt, was kann denn da sein?
    Habe einen Linksys Router.
     
  2. NickNack

    NickNack Megabyte

    Das Netzwerk ist nicht installiert.
     
  3. vaiomike

    vaiomike Byte

    vielleicht habe ich mich schlecht ausgedrückt, sorry.
    es geht nämlich darum das der router eine ssid hat namens "linksys". damit verbindet sich mein pc automatsch beim starten.
    ich kann drahtlos surfen, auf freigegebene ordner zugreifen aber sehe wie gesagt kein "Linksys" netzwerk
     
  4. franzkat

    franzkat CD-R 80

    Ich weiß ja nicht, ob ich das richtig verstanden habe; aber du hast einen Rechner und einen WLAN-Router, über den du ins Internet gehst.Von anderen Rechnern ist offensichtlich nicht die Rede.

    Obwohl die Verbindung zwischen dem Router und dem Rechner eine Netzwerkverbindung ist, taucht natürlich der Router nicht unter Netzwerkverbindungen auf.Worauf aber bezieht sich deine Äußerung mit den Freigaben ?
     
  5. vaiomike

    vaiomike Byte

    der rechner ist mit kabel an den router angeschlossen und ein notebook drahtlos, darauf bezieht sich die frage
     
  6. franzkat

    franzkat CD-R 80

    Aha, also zwei Rechner befinden sich im Netzwerk.

    Das mit dem präzisen Beschreiben eines Problems mußt du aber noch ein bißchen üben :)
     
  7. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Na dann geht doch alles...


    Ich vermute mal dass der SSID-Broadcast ausgeschaltet ist.
     
  8. vaiomike

    vaiomike Byte

    wie schalte ich den sog. broadcast ein?
     
  9. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Das ist unnötig, da es auf die Funktionsweise des Netzes keinen Einfluß hat und der Router deswegen auch nicht in der Netzwerkumgebung (sondern nur im WLAN-Assistenten) auftaucht.
     
  10. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Und ein deaktivierter SSID-Broadcast ist ein Sicherheitsvorteil. Denn dadurch wird dein WLAN-Netz von unerwünschten Mitbenutzern auch nicht gefunden. ;)
     
  11. vaiomike

    vaiomike Byte

    aber wie konnte der laptop dann das netzwerk finden und sich gleich verbinden.
    das finde ich zwar gut das das so gut ging, aber wie siehts aus wenn diesen vorteil ein fremder nutzten will?
     
  12. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Du hast die SSID selbst am Laptop eingestellt.


    Welcher Vorteil jetzt? Ohne SSID-Broadcast findet ein Fremder dein WLAN nicht. Und da er deine SSID nicht kennt kann er auch keine Verbindung herstellen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page