1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Kein Neustart möglich

Discussion in 'Windows NT / 95 / 98 / 2000 / ME' started by cx500, Feb 25, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. cx500

    cx500 Byte

    Hallo
    Seit einiger Zeit folgendes Priblem:
    Bei Neustart Bleibt der Rechner (Win2k) fast immer mit einem schwarzen Bildschirm hängen. Ich muss dann über langen Druck auf den Einschalter den Rechner ausschalten und dann neu hochfahren. Dies passiert wenn ich nach Softwareinstallation neu starten will oder aus dem Bios komme oder einfach so nach Neustart. Habe gestern Win neu installiert, aber leider immer noch das gleiche. Kann ganz schön nerven wenn mann sämtliche Programme neu aufspielen muß und die Kiste nicht selbstständig neu startet.
    Übrigens, auch der Reset-Knopf zeigt keine Wirkung mehr. Kabel sind aber alle drann.
    Aber was soll´s, es ist ja "nur" der Kids-Rechner.
    Ich hoffe es hat jemand ´ne Idee dazu.
    Gruss
    Bernd und die Kids
     
  2. Ace Piet

    Ace Piet Computerversteher

    (Geraten) Im BIOS [PowerOptionen] ist die falsche Power-Down-Option eingetragen und/oder das ACPI-fähige BIOS steht auf APM [1] oder ein ACPI-unfähiges BIOS wird als solches erkannt (F5 bei der Inst. drücken, wo sonst nach den Chipsatztreibern gefragt wird) [2] (Stichwort alternativer HAL).

    (Ideen) Erste Aktion also: Stelle fest, ob das BIOS ACPI-fähig ist. Dann mit dem oben gesagten eine NeuInst. wagen. Dann ggfs. ein BIOS-Update in Betracht ziehen.


    Vorneweg weiterer RateVersuch: F6 (ChipsatzTreiberInst.) haste bei der NeuInst. von w2k nicht verpennt? *g*

    -Ace-
    __________

    [1] http://www.pcwelt.de/know-how/online/15953/index8.html
    [2] http://support.microsoft.com/kb/314830/DE/ (auch für W2k)

    -Ace-
    _________________________________[​IMG]
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page