1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Kein normaler Boot oder CD-Boot mehr möglich (nach PC-Säuberung/SSD)

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by rofl554, Oct 21, 2015.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. rofl554

    rofl554 ROM

    Hallo liebe PCWelt-Gemeinde,
    Ich habe ein riesengroßes Problem. Ich habe heute meinen CPU-Kühler entstaubt und zum erwsten Mal eine neue SSD-Karte zusätzlich zur HDD eingebaut. Dann kam der Schock - es ließ sich gar nichts mehr booten, mit allen möglichen Varianten. SSD, SSD und HDD gemeinsam oder nur HDD. Ich habe an allen möglichen Bios-Einstellungen rumgeschraubt, aber es geht nichts mehr. Ich konnte auch nicht von der Windows-CD booten - weder Windows 7 als CD noch Windows 10 als CD, was ich aktuell habe.
    Alles wird im Bios erkannt - SSD, HDD, CPU, CD-Laufwerk usf.
    Außerdem habe ich mittlerweile auch alle SATA-Anschlüsse auf dem Mainboard ausprobiert und per Jumper das Bios resettet. Nichts half.

    Dann habe ich die alte Festplatte an einem anderen PC probiert und siehe da - Sie funktionierte tadellos. Ich habe dann einfach mal alle Kabel ausgetauscht, die den "kaputten PC" betrafen, aber es änderte sich nichts.

    Ich kriege jedenfalls unterschiedliche Fehlermeldungen. Mal "disk read error", mal Windows wird reparariert - ohne Ende und mal nur das Windows-Logo ohne irgendeinen Ladevorgang.

    Bei der Windows 7-CD kam ich wenigstens noch bis "loading files...", aber sobald diese geladen waren, gab es nur noch black screen.

    Ich wäre euch zutiefst dankbar für jede Lösungsidee, die euch so einfällt. Ich habe viele Guides
    durch, alle Fehler mehrfach gegoogelt und die Forumssuche verwendet.

    Mainboard:ASUS P7P55D-E LX, Intel P55, ATX, DDR3

    HDD:Samsung SpinPoint F3 500GB, SATA II (HD502HJ)

    SSD, die ich eigentlich einbauen wollte: Samsung 850 Evo 250GB

    Mit freundlichen Grüßen
    Marcel
     
  2. Silvester

    Silvester Viertel Gigabyte

    Ist CPU richtig in der Fassung ?
    Auch RAM mal in betracht genommen ?
     
  3. rofl554

    rofl554 ROM

    CPU müsste schon in der Fassung sein, da ich diese extra nochmals kontrolliert habe. Allerdings ist mir dabei etwas Wärmeleitpaste auf die Fassung getröpfelt. Das habe ich ganz vergessen zu erwähnen. Ich habe dann versucht, sie vorsichtig rauszupulen. Sonst dürfte der PC ja gar nicht mehr anspringen oder irre ich mich da? Jedenfalls wird er auch im BIOS erkannt.
    RAM wurde ebenfalls getestet

    Danke für die Antwort
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  5. rofl554

    rofl554 ROM

    Danke. Das war das Problem.
     
  6. retsnom

    retsnom Halbes Megabyte

    :grübel: ... und die CPU ist heil geblieben?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page