1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Kein physischer Netzwerkadapter vorhanden

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by hakai, May 12, 2014.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. hakai

    hakai Byte

    Hallo liebe Expertengemeinde,

    ich habe mir irgendwie meinen Laptop zerschossen, bzw. den von meinem Bruder. Dieser hat ihn mir gegeben, weil er extrem langsam war, also habe ich mit ccleaner viele überflüssige Programme runter geschmissen, den Autostart fast komplett geleert und auch die Registry mit diesem "gereinigt". Habe allerdings auch eine Ordner auf der Platte manuell entsorgt, wo ich der Überzeugung war, dass diese überflüssig sind.

    Vor dem Reinigen der Registry habe ich natürlich ne Sicherung von dieser gemacht. Da nach der Reinigung allerdings alles top und super schnell lief, habe ich diese entsorgt (großer Fehler vermute ich...)

    Jetzt hat sich mein Bruder gemeldet, er kommt nicht über Wlan ins Internet. Ich dachte der Treiber ist wahrscheinlich nur weg, aber hier scheint es etwas anderes zu sein.

    Habe den Intel Pro Wireless Connector installiert und auch den entsprechenden Treiber hierzu (beim Versuch den Treiber zu installieren scheint die Installation allerdings garnicht erst zu starten). Der Connector ist auch drauf, jedoch zeigt er mir nur an, dass kein physischer Netzwerkadapter vorhanden ist. Ich kann auch Wlan über die Funktionstaste des Laptops nicht anschlalten. Er zeigt mit zwar Wlan an mit den Schaltflächen "On" und "Off", jedoch sind diese transparent, sodass man sie nicht anwählen kann.

    Der Laptop hat XP Servicepack 3 drauf. Das kuriose ist, dass der mit den Netzwerkadapter im abgesicherten Modus anzeigt (Intel(R) PRO/Wireless 3945ABG Network Connection) jedoch nicht wenn ich Windows normal starte bzw. den Abgesicherten Modus mit Netzwerktreibern. Daher glaube ich, dass die/ der (?) Netzwerktreiber zerschossen wurde. Hier hören jedoch meine Kenntnisse auf....

    Wenn ich im abgesicherten Modus auf den Netzwerkadapter auf "Eigenschaften" gehe, zeit er mit unter Gerätetyp "Netzwerkadapter" an, unter Hersteller "Microsoft" und unter Ort "unbekannt". Unter Ort stand zuvor etwas anderes, daher vermute ich, dass ich die Verknüpfung in der Registry irgendwie vernichtet habe, falls so eine vorhanden ist (so habe ich es mir immer mit meinem "Basiswissen" vorgestellt.

    Ich glaube der Laptop hat den Netzwerkadapter, weiß hiervon nur nichts...

    Hat jemand einen Lösungsansatz? Ich bin mit meinem Latein am Ende...
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  3. hakai

    hakai Byte

    Vielen Dank für den Lösungsansatz.

    Leider hat sowohl die automatische wie auch die manuelle Durchführung keine Änderung hervorgerufen.

    Hat noch jemand eine Idee?
     
  4. Snake

    Snake Viertel Gigabyte

    Geh in den Gerätemanager und deinstalliere den Netzwerkadapter, dann Win neustarten. Dann sollte Windows den Netzwerkadaper neu erkennen und dann dementsprechend die Treiber installieren.

    Snake
     
  5. hakai

    hakai Byte

    Ich habe grade versuchte den Netzwerkadapter zu deinstallieren, bekommen dann allerdings den Hinweis: "Das Gerät konnte nicht deinstalliert werden. Es ist eventuell für den Start des Computers erforderlich." Dies passiert sowohl im abgesicherten, wie auch im normalen Modus.

    Was ich grade noch festgestellt habe: Ich kann den Netzwerkadapter im abgesicherten Modus deaktivieren. Wenn ich dann normal starte sehe ich den deaktivierten Netzwerkadapter unter den Netzwerkadaptern im Gerätemanager, was nicht der Fall ist, wenn der Netzwerktreiber aktiv ist. Wenn ich diesen allerdings dann im normalen Modus aktiviere, verschwindet er einfach im Gerätemanager.

    Des Weiteren habe ich gesehen, dass im normalen Modus kein Netzwerkadapter vorhanden ist, obwohl laut abgesicherten Modus ca. 6 Netzwerkadapter vorhanden sind und auch (thoretisch) aktiviert sind, allerdings wird hiervon keiner im normalen Modus angezeigt, nur, wenn ich diese zuvor deaktiviere. Kann es sein, dass es über den gesamten Netzwerkadaptern eine Art Haupttreiber gibt, ohne den keiner funktioniert und dieser einfach einen weg hat?
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  7. Snake

    Snake Viertel Gigabyte

    Wenn das auch nicht hilft, kannst du mal eine Systemwiederherstellung versuchen.

    Snake
     
  8. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Mich würde interesssieren, welche "Ansicht" du im Gerätemanager verwendest und ob Geräteinstallationsdienst(DeviceInstall), Geräteinstallations-Manager(DsmSvc) und WlanSvc aktiv sind, bzw. welchen Status diese zeigen.
     
  9. hakai

    hakai Byte

    Hier bin ich erst einmal überfragt... Dachte es gibt nur eine Ansicht...

    Den Geräte Manager habe ich ganz normal über das Systemmenü aufgerufen. Hier sind unter meinem Computernamen alle Geräte gelistet
    (Bluetooth-Geräte, Monitore, Mäuse und Tastaturen usw.) und eben auch der Punkt "Netzwerkadapter" mit einem Dorpdownmenü in Form eines +. Hier sind dann die einzelenen Adapter gelistet, Bluetooth, Wireless, Lan usw. Wenn ich hier einen Adapter wähle und auf Eigenschafen gehe sehe ich noch die Punkte "Allgemein, Treiber und Details". Da ich den gleichen Lapto habe, weiß ich dass hier normal noch "Erweiter, Resourcen und Energieverwaltung" steht, wenn der Adapter funktioniert...

    tut mir leid wegen der "Anfängerbeschreibung" aber die genannten Dienste sagen mir erst einmal nichts.

    Die Registry manuell zu löschen unter den entsprechenden Punkten versuche ich jetzt gleich mal.
     
  10. hakai

    hakai Byte

    kurzes Update: Wenn ich im Gerätemanager unter "Ansicht" "Ausgeblendete Geräte anzeigen" wähle, sehe ich alle Netzwerkadapter, auch die, die verschwinden, wenn ich sie aktiviere.
     
  11. hakai

    hakai Byte

    $Screen.jpg

    So, jetzt bin ich völlig verwirrt.

    Hier rin aktueller Screenshot des Gerätemanagers.

    Ich habe jetzt folgendes versucht:
    Ich habe die gesamten Netzwerkadapter mithilfe dieser Anleitung von deoroller entfernt.

    Danach habe ich festgesellt, dass mir alle Netzwerkadapter mit dem gelben ! angezeigt wurden wie auf dem Screenshot zu sehen, allerdings nicht der "Intel(R) PRO/Wireless usw."

    Dann habe ich den Netzwerkadapter manuell installiert, mit der Supportseite, die opelmeister gepostet hat. Das Ergebnis ist auf dem Sceenshot zu sehen, auch ein gelbes !. Was mich allerdings viel mehr verwirrt ist die #2 dahinter. Diese erscheint doch nur, wenn das Gerät 2 mal angelegt ist, und wenn 3 mal eine #3 usw. Als ich also alle Netzwerkkarten deinstalliert habe, war keine WLAN-karte zu sehen, wenn ich die installiere ist es aber die zweite?!
     
  12. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    alle, welche nur leicht grau erscheinen, der Reihe nach deinstallieren per Kontext-Menü!
    Wurde die De-/Reinstallation im Safe mode gemacht?
    Wieso?, ich hab sie doch mit ihrem Eigennamen erklärend aufgezählt. Ok, hab WlanSvc= Drahtlos..... vergessen.
     
  13. hakai

    hakai Byte

    Ja wurde im Safemode gemacht.

    Ich glaube die Hardware ist kaputt...

    Ich habe den Laptop jetzt mit Vista neu aufgesetzt, zuvor die Festplatte formatiert. Alle Treiber sind installiert, aber WLAN ist ohne Funktion, alles Andere läuft ohne Probleme...

    Ich kann es mir nicht anders nicht erklären. Falls noch jemand eine Idee hat, ich bin dem nicht abgeneigt, ansonsten kann der Thread geschlossen werden.

    Danke nochmal an alle Helfer!
     
  14. elo22

    elo22 Byte

    Vielleicht mal WLAN einschalten.

    Lutz
     
  15. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    :cool:
    so einfach kann die Lösung sein......









































    ......wenn man den Thread nicht komplett durchliest.
     
  16. hakai

    hakai Byte

    Vielen Dank für den Kommentar, ich hätte nicht besser antworten können.

    Ich werde es wahrscheinlich mit einem WLAN-Stick versuchen oder den Laptop nur noch über LAN benutzen, alles andere ist wohl unmöglich oder zu aufwendig.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page