1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Kein Piepen, schwarzer Bildschirm, pure Verzweiflung

Discussion in 'Hardware allgemein' started by boohjaa, Dec 23, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. boohjaa

    boohjaa ROM

    Moin,
    Ich stehe langsam kurz vor der Verzweiflung. Mein PC hat sich gestern aufgehängt. Musik gehört, Bild blieb einfach stehen. Danach ein Bluescreen mit der sinngemäßen Aussage, dass sich Windows jetzt mal lieber runterfährt um schlimmeres zu vermeiden.
    Beim versuch den PC neuzustarten zeigte sich folgendes bis jetzt unverändertes Bild:
    HDD Led leuchtet durchgängig, Lüfter laufen, KEIN Piepton, schwarzer Bildschirm.

    Mein erster Gedanke: Bios. Also Batterie für 15Minuten entnommen und wieder eingesetzt. Keine Veränderungen.
    Nächster Gedanke: Mainboard oder Prozessor hin. Also Mainboard, prozessor und Arbeitsspeicher ausgetauscht. Keine Veränderungen.
    Bleibt ja nicht mehr viel übrig, dacht ich mir. Grafikkarte nochmal ausgetauscht. Auch keine Veränderungen.

    Nun bin ich langsam wirklich am Durchdrehen und wäre für jeden Tipp sehr dankbar.

    Hier mal die verbaute Hardware vor dem Rundumschlag:
    Netzteil 420W
    GraKa ATI Radeon HD 3650
    2GB DDR1 RAM
    Mainboard: K8N Neo4
    Prozessor: AMD Athlon 64 3000+
    HDDs: Seagate (IDE 3,5) 80 GB (ST3800020A)
    und Hitachi SATA 250GB (HDS722525VLSA80)

    Dann der Umbau:
    Mainboard: MA770-UD3
    Prozessor: AMD Athlon II X2 250
    2GB DDR2 RAM

    (Übergangsweise:
    GraKa Geforce 6600GT)

    Betriebssystem war Windows XP Home SP2

    Im Voraus schonmal besten Dank für jede Hilfe!
     
  2. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Bleiben nurnoch Festplate(n), Laufwerk(e), Kabel und Netzteil übrig.
     
  3. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    So ist es.
    Tausche als erstes das Netzteil und schreib uns mal die Bezeichnung vom jetzigen.
    Das ist Markenware, kostet 40.- EUR und reicht völlig für Deine Hardware:
    http://www.alternate.de/html/product/Netzteile_bis_400_Watt/be_quiet!/Pure_Power_L7_350W/361924/?tn=HARDWARE&l1=Stromversorgung&l2=Netzteile&l3=bis+400+Watt .

    Das Netzteil kann man testen indem man Pin 14(grün) mit Masse(schwarz) verbindet (s. Anhang).

    Anhang:
    http://www.pcwelt.de/forum/attachment.php?attachmentid=13472&d=1242401764
     
  4. boohjaa

    boohjaa ROM

    Mein jetziges Netzteil ist dieses hier: LC6420

    EDIT: Naja fast genau das. Es ist die Version2.0 statt 1.3 wie im Link.


    Ich habe auch schon probiert nur eine Festplatte dranzulassen und zu starten. Gleiches Bild.
     
    Last edited: Dec 23, 2009
  5. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Hast ein anderes Netzteil auch schon ausprobiert weil deines ist mal wieder eines von diesen Billigdingern von dem hier alle erfahrenen User abraten.
     
  6. boohjaa

    boohjaa ROM

    Es wird höchstwahrscheinlich tatsächlich am Netzteil gelegen haben.
    Jedenfalls funktioniert er wieder. Ich hab außer dem Netzteil noch 2 Kabel ausgetauscht, das könnte auch Ursache gewesen sein. Letztendlich ist es mir egal.

    Ich bedanke mich recht herzlich. Das war das beste Weihnachtsgeschenk :)
     
  7. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Übergangsweise:
    GraKa Geforce 6600GT, hast du geschrieben wenn da mal eine neue gekauft wird kaufst gleich ein Markennetzteil dazu,du willst doch nicht das die neue Hardware vielleicht mal in Flammen aufgeht.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page