1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Kein Ping zwischen Win XP Rechnern möglich

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by 491 GT, Oct 19, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. 491 GT

    491 GT Byte

    Hallo Leute,

    ich hab mir ein kleines Netbook mit Windows XP Home zugelegt. Außerdem besitze ich noch einen normalen Rechner mit Windows XP Pro. Beide Rechner haben SP3 installiert. Beide Rechnern sollen über eine Fritz!Box WLAN 3030 per WLAN verbunden werden. Leider ist zwischen diesen Rechnern kein Ping möglich.

    Netbook:
    IP: 192.168.0.14
    SN: 255.255.255.0
    GW: 192.168.0.2

    PC:
    IP: 192.168.0.3
    SN: 255.255.255.0
    GW: 192.168.0.2

    Folgendes habe ich schon an beiden Rechnern gemacht:
    - Datei und Ordnerfreigabe aktiviert
    - Arbeitsgruppe MSHEIMNETZ bei beiden Rechner eingestellt
    - Firewall komplett deaktiviert
    - Netzwerkdienste im Bereich der Software --> Windows bei beiden rechnern installiert

    Ich weiß wirklich nicht was noch fehlt. Es müssen definitiv einstellungen oder sowas sein. Am WLAN oder Netzwerkadapter liegt es nicht, denn auch beim Nutzen der normalen Netzwerkkarten per Cross-Over-Kabel ist kein Ping möglich.

    Hat jemand Anregungen?
     
    Last edited: Oct 19, 2009
  2. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Ist die Fritzbox pingbar?
     
  3. 491 GT

    491 GT Byte

    Ja, beide Rechner kommen auch über die FritzBox ins internet.
     
  4. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Liefere mal von beiden Rechnern ein Ipconfig /all.
     
  5. 491 GT

    491 GT Byte

    PC:


    Windows-IP-Konfiguration
    Hostname. . . . . . . . . . . . . : 491gt
    Primäres DNS-Suffix . . . . . . . :
    Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Unbekannt
    IP-Routing aktiviert. . . . . . . : Nein
    WINS-Proxy aktiviert. . . . . . . : Nein

    Ethernetadapter Drahtlose Netzwerkverbindung:
    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Ralink Turbo Wireless LAN Card
    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-0E-2E-BD-64-8E
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
    IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 192.168.0.3
    Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
    Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.0.2
    DHCP-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.0.2
    DNS-Server. . . . . . . . . . . . : 192.168.0.2
    Lease erhalten. . . . . . . . . . : Montag, 19. Oktober 2009 16:32:59
    Lease läuft ab. . . . . . . . . . : Donnerstag, 29. Oktober 2009 16:32:59

    Tunneladapter Teredo Tunneling Pseudo-Interface:
    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Teredo Tunneling Pseudo-Interface
    Physikalische Adresse . . . . . . : 80-00-08-77-A8-0A-F5-E9
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
    IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 2001:0:d5c7:a2d6:8000:877:a80a:f5e9
    IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : fe80::ffff:ffff:fffd%4
    Standardgateway . . . . . . . . . : ::
    NetBIOS über TCP/IP . . . . . . . : Deaktiviert

    Tunneladapter Automatic Tunneling Pseudo-Interface:
    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Automatic Tunneling Pseudo-Interface
    Physikalische Adresse . . . . . . : C0-A8-00-03
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
    IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : fe80::5efe:192.168.0.3%2
    Standardgateway . . . . . . . . . :
    DNS-Server. . . . . . . . . . . . : fec0:0:0:ffff::1%1
    fec0:0:0:ffff::2%1
    fec0:0:0:ffff::3%1
    NetBIOS über TCP/IP . . . . . . . : Deaktiviert

    ---------------------------------------------------------------------------------------------------------

    Netbook:

    Windows-IP-Konfiguration
    Hostname. . . . . . . . . . . . . : EeePC
    Primäres DNS-Suffix . . . . . . . :
    Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Unbekannt
    IP-Routing aktiviert. . . . . . . : Nein
    WINS-Proxy aktiviert. . . . . . . : Nein

    Ethernetadapter Drahtlose Netzwerkverbindung 2:
    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Atheros AR9285 Wireless Network Adapter
    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-25-D3-71-7C-1C
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
    IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 192.168.0.14
    Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
    Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.0.2
    DHCP-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.0.2
    DNS-Server. . . . . . . . . . . . : 192.168.0.2
    Lease erhalten. . . . . . . . . . : Montag, 19. Oktober 2009 16:28:17
    Lease läuft ab. . . . . . . . . . : Donnerstag, 29. Oktober 2009 16:28:17

    Tunneladapter Teredo Tunneling Pseudo-Interface:
    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Teredo Tunneling Pseudo-Interface
    Physikalische Adresse . . . . . . : 80-00-09-7E-A8-0A-F5-E9
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
    IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 2001:0:d5c7:a2d6:8000:97e:a80a:f5e9
    IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : fe80::ffff:ffff:fffd%5
    Standardgateway . . . . . . . . . : ::
    NetBIOS über TCP/IP . . . . . . . : Deaktiviert

    Tunneladapter Automatic Tunneling Pseudo-Interface:
    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Automatic Tunneling Pseudo-Interface
    Physikalische Adresse . . . . . . : C0-A8-00-0E
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
    IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : fe80::5efe:192.168.0.14%2
    Standardgateway . . . . . . . . . :
    DNS-Server. . . . . . . . . . . . : fec0:0:0:ffff::1%1
    fec0:0:0:ffff::2%1
    fec0:0:0:ffff::3%1
    NetBIOS über TCP/IP . . . . . . . : Deaktiviert
     
  6. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Also ich würde als erstes den Tunneling-Mist rauswerfen.
     
  7. 491 GT

    491 GT Byte

    In wie fern rauswerfen? :confused:
     
  8. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Sind die nicht bei den Netzwerkadaptern gelistet?
     
  9. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das muss wohl jemand nachträglich aktiviert haben. Standardmäßig ist das bei XP nicht.

    [​IMG]
     
  10. 491 GT

    491 GT Byte

    Das taucht glaube ich erst auf wenn man SP3 installiert hat ...

    Bei den Netwerkverbindungen taucht der WLAN-Adapter auf, meine Kabelnetzwerkverbindung und der eine 1394-Verbindung. Aber das deaktivieren der anderen Adapter bringt auch nix ...
     
  11. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Das verschwindet, wenn du in den jeweiligen Netzwerkverbindungen IPv6 abschaltest.
    Hat aber nichts mit dem "ping"-Problem zu tun, da vermute ich eher eine falsch konfigurierte Firewall.
     
  12. 491 GT

    491 GT Byte

    Wie gesagt, es gibt keine firewall auf beiden rechnern und die von windows ist deaktiviert.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page