1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Kein Scannen von PDF Dateien möglich

Discussion in 'Windows 7' started by Grabowski 2000, Mar 4, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo,

    ich habe ein Problem beim Scannen von PDF Dateien.Seitdem ich einen
    Windows 7 Rechner (Lenovo) besitze,kann ich mit meinem HP Deskjet
    F2480 Series keine PDF Dateien scannen,obwohl ich die dazugehörige CD HP Deskjet F2400 series installiert habe.
    Einen Adobe Reader X habe ich auch schon heruntergeladen,es funktioniert trotzdem nicht.Ich kann nur die Optionen JPG (Bild), PNG(Bild),TIF(Bild) oder BMP wählen.
    Was kann ich tun,damit es funktioniert,denn ich verschicke desöfteren eingescannte Mail- Anhänge im PDF Format.

    Bin für jeden Hinweis dankbar...
    Gruß Grabowski 2000
     
  2. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    wie kann man eine "PDF Datei" scannen? Gescannt wird von einem bedruckten Blatt Papier.
     
  3. SUSE_DJAlex

    SUSE_DJAlex Megabyte

    @Grabowski 2000:

    Das ist wirklich lustig, wie du PDF-Dateien scannen willst. Wenn du logisch mitgedacht hättest, wäre deine Anfrage überflüssig gewesen....

    Okay ?

    LG SUSE_DJAlex
     
  4. X.MAN

    X.MAN Moderator

    Der TO möchte das gescannte Dokument als PDF-Datei abgespeichert haben...
     
  5. Hallo,
    sorry,habe mich total blöd ausgedrückt...natürlich kann ich keine PDF Datei scannen.
    Aber...ich möchte ein Dokument scannen,bekomme es aber nicht als PDF
    auf den Schirm,sondern nur die angegebenen Formate,wie beschrieben.
    Was kann ich tun?Alle anderen Probleme sind noch existent.
    Danke für euer Verständnis
    Grabowski 2000
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Was wird alles unter "Drucker und Faxgeräte" angezeigt?
    (Screenshot)
     
  7. Ergänzung:

    Ich möchte das gescannte Dokument als PDF Datei speichern !!

    Nochmals vielen Dank und Gruß Grabowski 2000
     
  8. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

  9. Hallo,

    Danke...genau das meine ich !!
    Aber es funktioniert eben aus besagten Gründen nicht,woran kann es liegen ???
    Bin völlig ratlos
    Grabowski 2000
     
  10. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    hast Du denn die OCR-Software installiert? falls ja, funktioniert die problemlos?
     
  11. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Für "Scan to PDF" brauche ich keine OCR Software.
    (Officejet 8500A)
     
  12. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    na dann ist ja alles prima und der TO hat gar kein Problem, kommt er halt immer bei Dir vorbei ... :D
     
  13. Hallo,
    also..unter "Drucker und Faxgeräte" ist fogendes angezeigt:
    Geräte:4
    Fax,
    HP Deskjet F2480 series(grüner Haken !),
    HP PSC 1500 series,
    Microsoft XPS Dokument Writer

    Das ist alles...
    Gruß Grabowski 2000
     
  14. Hallo,
    habe soeben die OCR-Software installiert...funktioniert trotzdem nicht..schade!
    Grabowski 2000
     
  15. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Hast du eine Schaltfläche "Als PDF-Datei speichern"?
     
  16. kikaha

    kikaha Viertel Gigabyte

    Zur Not geht doch auch, bei OO einscannen und als PDF Exportieren.
     
  17. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  18. ore

    ore Byte

    Wieso gibt es zu wenig Infos???

    2 Möglichkeiten,

    1. Das Bild einskannen ergibt logischerweise immer und in jedemfall ein Pixelbild, wie auch immer es nach dem Scan abgespeichert wird. (JPG, Tiff, oder Graustufen bzw. Schwarzweiß).
    Dieses Bild kann dann, wenn es reiner Text ist, mittesl OCR Programm in ein Word bzw. RTF Dokument umgewandelt werden.
    Um diese Datei dann in ein PDF umzuwandeln gibt es, wenn man sich den Adobe Akrobat nicht leisten will, auch einige Freewareprogramme (googeln).

    2. in einem Bildbearbeitungsprogramm wie Photoschop oder Gimp, kann man die eingescannte Bilddatei auch direkt als PDF Format exportieren.
     
  19. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Ab Word 2007 oder Open Office 3.x geht das auch ohne Zusatzsoftware - einfach als pdf speichern, wie kikaha schon erwähnte.
     
  20. Hallo,
    das ist es ja... die Schaltfläche "As PDF-Datei speichern" habe ich nicht!!
    Komme einfach nicht weiter..
    Grabowski2000
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page