1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

kein seitenaufbau bitte um hilfe

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by legu, Feb 16, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. legu

    legu ROM

    ich habe mir win xp gekauft und nun komme ich nicht mehr ins internet
    die einwahl funktioniert es steht auch da sie sind verbunden mit
    64 kbs nur es wird keine seite aufgebaut
    ein minimaler datenaustausch findet statt aber dann ist ebbe
    mein isdn adapter ist ein teledat surf usb
    browser habe ich fast alle gängigen getestet ohne erfolg
    an was kann es liegen

    vielen dank im vorraus

    mfg
     
  2. chiPeace

    chiPeace Byte

    Hallo legu,
    ist schon ein bisschen Zeit vergangen, habe Deine Klage erst heute gelesen, nachdem ich schon 4 Tage am selben Problem arbeite. Ich habe leider auch noch keine Lösung gefunden. Jetzt werde ich mal die verschiedenen Tipps ausprobieren, die sind ja (Entschuldigung!) alle ein bisschen vage formuliert.

    Gruß Manfred
     
  3. salgem

    salgem Kbyte

    falls das Problem noch nicht behoben wurde: möglicherweise hast du kein PPP-taugliches Modem installiert, sondern nur ein Fax-Modem... das arbeitet nämlich nur mit 14kbps. RVS.com emmuliert dir ja ein (wahlweise zwei) seriell(e) Com-Anschlüsse, an diesen musst du noch Modems installieren. Dafür musst du RVS-Com-Center starten (jedesmal wenn du online gehen willst bzw. Faxe empfangen willst) und einstellen wie viele serielle Anschlüsse emuliert werden sollen und wie die heißen sollen, z.B. com 3 u. 4.
    jetzt kenn ich mich natürlich nicht unter XP aus, aber unter win2k wählst du hierfür start-->Einstellunegn-->Modem-->hinzufügen oder so ähnlich--> dann wirst du gefragt an welchem Anschluß; wähle einen der emmulierten (Com 3 oder 4).... Modem wird gesucht, aber als unbekannt erkannt... dann wähle Modemerkennung selber, oder so---> suche RVS.Com (Teledat?), wähle ISDN PPP...--> installieren...
    bei der nächsten Einwahl musst du zuweisen, mit welchem Modem du online gehen willst, wähle dann RVS ISDN PPP oder so ähnlich...

    P.S. sitze gerade auf arbeit und kann deshalb die Einstellungen nur aus dem Kopf nach vollziehen.
     
  4. frederic

    frederic Halbes Megabyte

    Ja, leider hab ich auch kein XP, war wohl etwas voreilig.

    Trotzdem müssen sich diese Verbindungsdaten irgendwo einstellen lassen, da es sich hierbei nicht um Eigenheiten eines bestimmten Verbindungstyps handelt. Egal wie die Daten übertragen werden, es geschieht letzlich immer seriell, und damit muß für das Verständniss dieses Datenstroms eine Übereinstimmung mit der Gegenstelle erzielt werden können. Niemend kann schließlich davon ausgehen, daß auch die Gegenstelle ein XP-System und eine solche Netzwerkkarte hat (laß mich aber gern anders belehren).

    Angeblich hat doch XP so eine tolle Onlinehilfe. Ist denn unter den einschlägigen Begriffen oder Problemlösungen nix zu finden?

    Gruß
    frederic
     
  5. legu

    legu ROM

    hi ede
    xp besitzt keinen dfü ordner mehr
    es hibt nur eine internetverbindung einrichten ist fast so wie dfü ordner aber eben nur fast
    tcp/ip ist auch instaliert hacken ist auch dran
    neuster w2k treiber ist instaliert
    ppp ist auch eingetragen
    ich kann mich ja einwählen steht da (sie sind verbunden mit t-online 64 000bps)
    nur die seiten werden nicht angezeigt
    das ist der punkt Einstellung
    modem auswählen
    der dfü adapter kann als netzwerkkarte oder als modem
    beim faxen wird ein virtuelles modem genommen
    beim surfen das netzwerk
    über das virtuelle modem ist ein seitenaufbau aber es stellt nur eine geschwindigkeit von 14000bps zur verfügung
    wähle ich surf usb kanal 0 oder 1 ist kein seitenaufbau
    und das versteh ich eben nicht

    ich hoffe ich konnte es einigermaßen rüberbringen

    hat jemand noch ein tip
    danke im vorraus

    mfg
     
  6. ede

    ede Kbyte

    PPP\' lauten!!! point to point protocoll ohne das läuft nix.
    mehr kann ich nicht sagen, weil ich xp nicht kenne.
    im gerätemanager muß ein dfü-adapter unter netzwerk eingerichtet sein und das protokol tcp/ip an dfü-adapter.

    so nu such mal.
    hth ede
     
  7. legu

    legu ROM

    erst mal danke für deine antwort
    es kommt meinen problem schon etwas näher
    nur weiß ich nicht wo ich das mit dem daten und stopbits bei xp eingebe (unter welcher einstellung)
    ich dachte das geht nur bei modems ich habe aber ein netzwerkadapter (teledat surf usb)
    wähle ich mich über das virtuelle Faxmodem ein (rvs-com)
    habe ich auch ein seitenaufbau aber nur 14.000 bps eben fax

    bin über jeden tip dankbar
    mfg
     
  8. frederic

    frederic Halbes Megabyte

    Wirre Zeichen? Das deutet auf falsche Verbindungseinstellungen von Modem/ISDN-Karte hin. Da sollte stehen: Datenbits: 8, Parität: keine, Stoppbits: 1. Was hilft die schönste Verbindung bei babylonischer Sprachverwirrung...

    Gruß
    frederic
    [Diese Nachricht wurde von frederic am 21.02.2002 | 03:20 geändert.]
     
  9. legu

    legu ROM

    danke für ihre antwort
    habe es probiert doch kein erfolg

    egal ob ich über
    software(Anbieter)
    dfü
    oder proxy
    es ist überall das selbe
    kein seitenaufbau
    oder nur wirre zeichen

    habt ihr noch ein tip

    mfg
     
  10. joschman

    joschman Byte

    Shalömchen

    Womit gehst Du denn rein AOL,DFÜ-Netzwerk usw? Hatte mal einen Provider,da mußte ich die Proxys einstellen.Ohne die konnte ich auch nicht surfen. Allerdings funzte das nur mir .com Adressen nicht. .de-Adressen wurden aufgebaut.

    Gruß
    JJ
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page