1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Kein Senden mehr möglich - WEB.de Serverproblem???

Discussion in 'Mail-Programme' started by Kruemel1783, Oct 3, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo!

    Seit ca. 1 1/2 Wochen kann ich über mein eMail Programm keine Mails mehr versenden. Ursprünglich habe ich Dreammail benutzt, aber auch mit Thunderbird oder Outlook 2003 schlägt das Senden immer wieder fehl.
    Ich habe meine eMail Adresse bei Web.de und dort schon nach evtl. Meldungen über Serverprobleme gesucht, aber dort liegt nichts vor. Ich habe schon sämtlich Kontoeinstellungen getestet. Auch an meinen Firewalleinstellungen wurde nichts verändert... Ich weiß einfach nicht mehr weiter. Hat zufällig jemand ein ähnliches Problem oder einen Lösungsansatz?

    Grüße
    Nadine
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wie lautet denn die Fehlermeldung genau (mit Fehlercode)?
     
  3. Der Fehlercode lautet bei Dreammail:

    Konto ".....@web.de" sendet einen Fehler, Fehlercode: 0; Fehlerinformation

    Und bei Outlook 2003

    Fehler (0x80042109) beim Ausführen der Aufgabe kontoname- Nachrichten werden gesendet": Outlook kann keine Verbindung mit dem Postausgangsserver (SMTP) herstellen.
     
  4. quimapag

    quimapag Byte

    Hallo,
    wir haben auch dieses Problem. Seit ca. 3-4 Tagen geht keine Email mehr raus. Nach Auskunft des Providers sind keinerlei Veränderungen vorgenommen worden. Wir arbeiten mit Windows XP, haben Panda Titanium als Virenschutz und Firewall. Am Rechner selbst wurde auch nichts verändert. Auch mit Mozilla Thunderbild ist kein Versand möglich. Alle Einstellungen und Ports sind scheinbar richtig. Outllook 2000 verweigert den Versand ebenfalls.

    Auch in anderen Foren laufen wohl Anfragen zu diesem Thema, es müssen offensichtlich viele betroffen sein, also müßte doch irgendwo ein genereller Fehler vorliegen.

    Wer kann helfen?????

    Danke,
    Gaby
    :bahnhof:
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wenn das ein "Massenphänomen" ist, würde ich an der PC-Konfiguration erstmal nichts verändern. Zugriff über Webinterface ist doch noch möglich.
    Vielleicht ist web.de auch mit der Fehlersuche überfordert und wiegelt erstmal ab, bis fähiges Personal wieder da ist.
    Ich würde da nicht in Panik verfallen und den PC auf den Kopf stellen, wenn offensichtlich alles korrekt eingestellt ist.

    ping pop3.web.de ergibt normale Werte.

    Ich werde über web.de aber selbst mal eine Mail versenden.
     
  6. quimapag

    quimapag Byte

    Hallo,
    wir sitzen in Portugal, haben das Problem mit Sapo ADSL. Sapo hat erwidert, daß von ihrer Seite keine Veränderungen vorgenommen wurden, wir haben auch nichts gemacht und es geht dennoch keine Email raus. Wir haben eben schnell alternativ Mozilla Thunderbird installiert, alles ordnungsgemäß eingerichtet und es geht auch nichts raus. Es ist zum Verzweifeln.

    Wenn jemand Hilfe weiß, wir wären echt dankbar.

    Danke,
    Gaby
     
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Bei mir keine Probleme.
     
  8. mr.b.

    mr.b. Megabyte

    @quimapag,
    ihr seit im Ausland und versucht über einen deutschen Mailprovider Mails zu senden?
    Welches ist denn euer Sendeport?
    Mit Port 25 geht das sehr oft nicht.
     
  9. Also heißt es wohl wieder abwarten... :-/
     
  10. quimapag

    quimapag Byte

    Hi,

    sorry für die verspätete Antwort, aber wir sind viel aus dem Haus. Wir haben einen portugiesischen Provider namens SAPO. Der hat uns bestätigt, daß Port 25 die richtige Einstellung sei. Emails versenden wir normalerweise mit Outlook 2000 alternativ haben wir es mit Mozilla Thunderbird versucht. Aber über beide Programme werden die Emails nicht versandt und liegen stets im Postausgang.

    Ich hoffe, daß es weitergeholfen hat. Am Nachmittag bin ich wieder zurück im Büro.

    Danke,
    Gaby
     
  11. Also warum auch immer, aber seit eben geht mein eMail-Versand wieder. Kann es noch gar nicht glauben, aber gerade hab ich zwei Mails weggeschickt... Ich hoffe, dass es bei dir, Gaby, auch bald wieder geht!!

    Manchmal kann man die Technik einfach nicht verstehen... :bahnhof:

    Grüße
    Nadine

    PS: Danke, an alle die sich hier bemüht haben, einen Lösung zu finden!
     
  12. mr.b.

    mr.b. Megabyte

    @quimapag,

    Ihr habt das Problem nicht verstanden.
    Über welchen Mailprovider wollt ihr die Mails versenden?
    Über einen deutschen oder einen inländischen?
     
  13. quimapag

    quimapag Byte

    Hi,
    wir versenden unsere Mails mit SAPO hier in Portugal. Ich habe gerade eben wieder versucht, via Outlook 2000 eine abzusenden, aber immer noch ist tote Hose und alles landes im Postausgang.
    Für einen Tip wäre ich echt dankbar.
    Gaby
     
  14. mr.b.

    mr.b. Megabyte

    Würdest du bitte mal Mailprovider und Internetprovider (ISP) unterscheiden und mir eine exakte Antwort geben.
    Noch mal: über welches Konto versendet ihr Mails. Und welcher ist euer ISP?
     
  15. quimapag

    quimapag Byte

    Hi,

    sorry aber wir sind nur simple Anwender. Unser Internetdienstanbieter ist in Portugal und heißt SAPO. Wir haben einen ADSL Anschluß. Rausgehen die Email via smpt.sapo.pt (Port 25), Eingang ist POP 3: pop.sapo.pt (Port 110)

    Ist es das, was gebraucht wird?

    Danke
    Gaby
     
  16. mr.b.

    mr.b. Megabyte

    Genau das wollte ich wissen. Wäre nämlich dein Mailprovider ein deutscher z.B. GMX, wäre das Verhalten klar.
    In deinem Fall könnten höchstens Einstellungsfehler gemacht worden sein.
    Und davon kann man in TB eine Reihe von machen.
    Lies bitte hier:
    http://www.thunderbird-mail.de/wiki/Dokumentation

    und dort über Konten einrichten un dort bes. SMTP und das Zuordnen des SMTP zum richtigen POP Konto.
    Dabei sollte Benutzername und Passwort verwenden angehakt sein und Verschlüsselung zunächst auf "nie".
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page