1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Kein Shutdown, kein Ruhezustand, kein Energiesparen!

Discussion in 'Notebooks, Netbooks' started by david1910, Jul 1, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. david1910

    david1910 ROM

    Hallo liebe User,

    Problem:
    Ich klicke auf Herunterfahren und Windows fährt ordnungsgemäß mit Abmeldebildschirm usw. herunter. Der Bildschirm ist schwarz, nicht mehr beleuchtet - die Lampe am manuellen Powerknopf leuchtet aber weiterhin und die Lämpchen für WLAN und Stromfluss (Symbol: Lämpchen) leuchten auch immer noch (, was ja alles bei "Herunterfahren" nicht sein dürfte!) Das Lämpchen der Festplatte ist aus. Das gleiche passiert bei der Option Ruhezustand oder "Energie sparen". Wenn ich den Laptop nach dem Energiesparmodus wieder hochfahren möchte durch eigentlich die Betätigung des Powerknopfs, passiert nichts. Auch bei Mausbewegung oder Tastaturtippen passiert nichts. Dann muss ich immer erst per Powerknopf den Laptop manuell ganz herunterfahren und ihn dann wieder starten. Dann kommt natürlich auch die Fehlermeldung, dass der PC nicht ordnungsgemäß heruntergefahren sei (Abgesicherter Modus oder Normal Hochfahren). Zusatzinfo: Normalerweise blinkt der Powerknopf, wenn der Laptop im Energiesparmodus ist. Er leuchtet aber dauerthaft, so wie die anderen beiden beschriebenen Lämpchen auch.

    Mein Laptop:
    - Asus A53S (A53SV-SX487V)
    - Windows 7 Home Premium
    - NVIDIA GeForce GT 540M

    Ich hoffe, ich habe alles ausreichend genau beschrieben. Hab' auch schon im Forum gesucht, aber keine Frage, die mein Problem trifft gefunden. Ich brauche so schnell wie möglich eine Lösung, weil ich in ca. 3 Wochen für 1 Jahr das Land verlasse und noch Garantie auf dem Laptop habe. Hab ihn schon 2 mal wegen Bluescreen und (nur das letzte Mal) wegen des beschriebenen Problems reparieren lassen. Hat beide Mal nichts gebracht, hab ihn dann heute neu formatiert und siehe da, Bluescreen usw. taucht nicht mehr auf, nur noch das beschriebene Problem.

    Vielen Dank für Eure technische Hilfe!!!!
    ¡Muchas Gracias!



    PS: Über die Computerverwaltung habe ich einmal in das Fehlerprotokoll reingeguckt - nichts.
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  3. david1910

    david1910 ROM

    Danke für Deine schnelle Antwort. Habe ich gerade versucht - Resultat: 2 USB-Geräte wechseln anscheinend nicht in den StandBy-Modus. Das Problem tritt aber auch auf, wenn ich überhaupt kein Gerät angeschlossen habe.. Vielleicht ist das eine doofe Bermerkung, aber ich bin auf dem Gebiet kein Experte. Ich würde mich freuen, wenn Du nochmal antwortest! Danke!! :-)
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ein Cardreader ist auch ein USB-Gerät.
     
  5. david1910

    david1910 ROM

    Okay, was kann ich denn jetzt als nächstes machen, wenn das wirklich die Ursache des Problems ist? Müsste ich neue Treiber installieren? Wenn ja, welche? und wir kann ich herauskriegen, welches Gerät das Problem letztendlich verursacht?
    DANKE!!!!!!
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Gibt es im Gerätemanager unbekannte oder fehlerhafte Geräteeinträge?
     
  7. missiregis

    missiregis Halbes Megabyte

    du solltest im GM alle Laufwerke incl. USB unter Eigenschaften aufmachen.
    Dort findest du für jedes LW die Konfigurationsvarianten, auch für Energiesparen.
    Normalerweise sind die von Haus aus richtig konfiguriert.
    Wenn nicht, wirds schwierig. Treiber könnten ein Problem sein.
    Was sagt in dieser Hinsicht dein NB-Hersteller ?
    http://support.asus.com.tw/search/search.aspx?SLanguage=de-de

    Störenfriede bei der Einrichtung eines PCs können aber auch systemnah agierende Fremdprogramme wie Tuning-Tools, AV-Scanner udgl. sein.
    Und wir wissen nicht, wie du dein NB aufbaust und ob da du einen Fehler machst.
    Denn das hier:
    "dann heute neu formatiert und siehe da, Bluescreen usw. taucht nicht mehr auf"
    deutet darauf hin, das du in der Vergangenheit dein NB nicht nach den Regeln eines störungsfreien Betriebs vorsorglich aufgebaut/behandelt hast.
    Meinen letzten Bluescreen hatte ich unter 98 SE.
    Spätestens seit XP gibt es keinen Bluescreen mehr.
    Es sei denn, der User hat mit seinem BS wilde Sau gespielt.
     
    Last edited: Jul 2, 2013
  8. david1910

    david1910 ROM

    Moin und danke für die Antwort!

    Mit Bluescreen meine ich eine Fehlermeldung vor blauem Hintergrund. Ich hoffe, dass man das auch als Bluescreen bezeichnet. Ich wollte nicht damit sagen, dass dann auf einmal ein komplett blauer Bildschirm auftaucht. Sonst bin ich eher ein unwissender Zeitgenosse in Sachen BIOS usw. und habe in meinen fast 20 Jahren nicht 1 mal versucht, daran irgendetwas zu ändern. Nach Reperaturangaben von Saturn und Asus liegt das Problem für den "bluescreen" auch bei der Hardware. Es wurden 2 mal HDD und RAM ausgetauscht.

    Zu deinem Tipp:
    Ich habe mir im GM nicht nur die Laufwerke angeguckt, sondern auch alles andere und es scheint alles perfekt zu funktionieren.
    Dann habe ich gerade einmal einen Energieeffizienttest laufen lassen mit powercfg-ENERGY und habe als Resultat 5 Fehlermeldungen gekriegt, deren Inhalt wohl beim Energiesparmodus eintreten. 5 mal werden USB-Geräte, darunter auch der USB-Root-Hub, aufgelistet, die sich nicht ordnungsgemäß abschalten lassen. Ich habe bei jedem Gerät sofort nachgeguckt, ob man Treiber aktualisieren muss, dem ist aber nicht so. Alles läuft laut GM einwandfrei..
    Auf der von Dir genannten Internetseite von Asus habe ich auch einmal nach einer ähnlichen Fehlermeldung gesucht, das war aber erfolglos. Dann habe ich mir auf der Seite von Asus mal angeguckt, welche Treiber man noch installieren könnte, aber da finde ich auch keinen passenden für meine Geräte, die nicht funktionieren.

    Wie kann ich denn diese 5 Fehler irgendwie beheben?

    Danke, dass Du mir schon so geholfen hast! Wenn Du Lust und Zeit hast, würde ich mich auch darüber freuen, wenn Du dran bleibst. Wirklich DANKE!!
     
  9. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Dann poste doch mal, was da steht.
     
  10. david1910

    david1910 ROM

    $5 Fehlermeldungen.jpg

    Das ist die Analyse der 5 Fehler. Allerdings hatte ich zu dem Zeitpunkt auch z.B. ein Gamepad angeschlossen, was offensichtlich Probleme bereitet. Aber ganz abgekopselt von allem, auch Netzteil, treten auch Fehler auf. Ich habe das ganze noch 2 mal gemacht. Beim 1. Mal gab es 1 Fehlermeldung, beim 2. Mal gab es 2 Fehlermeldungen, nämlich folgende:

    $2 Fehlermeldungen.jpg

    Bei beiden Analysen ist der letzte Fehler aufgetaucht. Wie könnte ich denn nur diesen beheben?

    Danke fürs Dranbleiben!!
     
  11. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    So was kann man nur mit fehlerfreien Treibern beheben.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page