1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Kein signal an monitor+ auch kein piepston

Discussion in 'Hardware allgemein' started by Stenz, Aug 2, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Stenz

    Stenz Byte

    Hallo leute
    könnt ihr mir bitte helfen ich habe voll die probleme mit meinen Hardware

    Also mein bruder hat mir ein ASUS P5LD2-VM/S mainboard geschenkt. Hab dann ein prozessor Intel Pentium D reingesteckt dann habe ich den Kühler drangemacht und noch 512mb arbeitsspeicher. Netztteil dran, maus tastertur und monitor kabel und gestartet.

    Das problem: Ist ich kriege kein signal aufm monitor.er bootet nicht. versuche es schon seit 3-4 stunden. Habe gegoogelt und habe nur gefunden mit cmos reset mit battery raus und wieder rein und jumper und so ein zeug aber hat nicht funktioniert ich habe auch versucht den bios zu öffnen der hat auch nicht funktioniert ich habe entf taste gedrückt und noch die löschen taste und F1-12.Kein piepston kein gar nichts. was soll ich denn nur machen ?

    Ich weiss das das bei mein bruder zuhause funktionierte aber ich selber habe es nicht hinbekommen
    hilft mir bitte einer
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Hast du die Verkabelung der Schalter des Gehäuses richtig am Mainboard angeschlossen? Zum Starten reicht das Kabel für "Power/Soft off Button 2-Pin PWRBTN". Wichtig ist auch, dass der 4-polige "Pentium 4 Stromstecker" vom Netzteil am Mainboard angeschlossen ist.
     
  3. Stenz

    Stenz Byte

    ich hab diese anmachstalter bei diesen 2schwarzen pins gesteckt
    das netzteil ist einmal mit dem 4pin und einmal so ein langes mit dem mainboard verbunden
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  5. Stenz

    Stenz Byte

    netztteil hat genug watt, 400 oder so.
    der 20polige mainboard stecker ist ja auch drin.
     
  6. Stenz

    Stenz Byte

    das mit den hardware und alles das funktioniert ja . nur wie kriege ich das signal auf dem monitor. oder wie kriege ich den bios auf ?
     
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Kann dein Bruder dir sein passendes Netzteil mal zum Testen ausleihen?
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Nutzt du die den integrierten Intel Graphics Media Accelerator 950 des Mainboards?

    Was für eine CPU war vorher drin?
     
  9. Stenz

    Stenz Byte

    ja ich benutze den integrierten Intel Graphics Media Accelerator 950.
    ich glaub das ist auch die ursache das ich den nicht benutzen kann also der blaue monitor stecker ist ja dran nur der ist irgendwie nicht an dieser integrierter Intel Graphics Media Accelerator 950.

    der mainboard ist neu da war kein anderes cpu drin
     
  10. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ich frage noch mal zur Verständigung:
    Startet der PC normal mit den üblichen Betriebsgeräuschen und drehenden Lüftern und nur die Grafik bleibt tot?
    Das Mainboard hat einen integrierten Beeper. Der kann aber per Voreinstellung im BIOS deaktiviert sein. Näheres dazu steht wohl im Handbuch. Wenn er an sein müsste, aber nicht piept, kann das Mainboard kaputt sein.
     
  11. Stenz

    Stenz Byte

    ja der piept irgendwie nicht mehr.
    aber der ging doch alles noch nur aufeinmal als ich den dann bei mir hatte und alles drangemacht habe ging der nicht mehr
     
  12. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Dann kannst du das Mainboard mal wieder ausbauen, aber mit den nötigen Teilen außerhalb des Gehäuses noch mal in Betrieb nehmen. Vielleicht gibt es einen Kurzschluss, weil ein Abstandshalter nicht korrekt gesetzt ist und das Mainboard das Gehäuse berührt.
     
  13. Stenz

    Stenz Byte

    ich hab nur den mainboard und das netztteil aus zeitung auf den boden stehen
     
  14. Stenz

    Stenz Byte

    ich hab gerade was herausgefunden.
    wenn ich die tastertur reinstecke dann kriegt die tastertur kein strom. also die lichter von tastertur und maus leuten nicht und wenn die tastertur nicht geht kann ich auch kein bios öffnen. habe gerade auch ein anderes netztteil benutzt geht auch nicht. es muss dann am mainboard liegen aber ich weiss immer noch nicht was
     
  15. Yannic3000

    Yannic3000 Megabyte

    Fängt der CPU-Lüfter überhaupt an zu drehen, wenn du versuchst, den Rechner einzuschalten?
     
  16. Stenz

    Stenz Byte

    Der lüfter vom cpu und netztteil drehen sich.
     
  17. Yannic3000

    Yannic3000 Megabyte

    Nimm mal den RAM-Riegel vom Board, und höre ob es dann anfängt zu piepen.
     
  18. Stenz

    Stenz Byte




    Auch ohne Ram piepst der nicht .
     
  19. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wurde der CMOS-Reset-Jumper wieder in Ausgangsposition zurück gesteckt?
     
  20. Stenz

    Stenz Byte

    klar habe ich den wieder zurück auf die ausgangsposition zurück gesteckt
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page