1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Kein Signal nach Treiber Installation :(((

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by datdianaop, Feb 2, 2015.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hey, ich habe endlich meinen neuen PC .. ich habe es vorgesterrn geschafft Windows 8.1 drauf zu packen.. 2 tag später (heute) habe ich den MSI Treiber für meine GraKa installiert.. nur während der Installation kam ein blackscreen und ich habe den PC ausgeschaltet da ich dachte es sei ein Fehler... jetzt hab ich ihn wieder angemacht und ich bekam kein Bild an meinem Fernseher.. habe es auch an dem Fernseher von meiner Mum versucht nur leider ohne erfolg.. ich habe gelesen man kann in den sicheren Modus nur ich kanns nicht weil meine Tastatur (PS2) nicht erkannt und ich kein Bild bekomme -.- und gerade hab ich noch gelesen dass, man die CMOS irgendwas blah heraus nehmen soll für umdie 10 mins.. das hab ich getan und nichts passierte .. immernoch blackscreen
    ich bin echt verweifelt ich hoffe ihr könnt mir helfen.. (es ist alles richtig verkabelt!)

    LG
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Poste doch mal, aus welchen Einzelteilen der PC besteht.
     
  3. - MSI R9 280X Gaming 3G
    - Gigabyte GA-970A-DS3P AMD 970 So.AM3+ Dual Channel DDR3 ATX Retail
    - AMD FX Series FX-6300 6x 3.50GHz So.AM3+ BOX
    - 530 Watt Xilence Performance A Series Non-Modular 80+
    - 8GB (2x 4096MB) Crucial Ballistix Sport DDR3-1600 DIMM CL9-9-9-24 Dual Kit
    - Sharkoon VS3-V Midi Tower ohne Netzteil schwarz/gruen
    - 500GB Seagate Desktop HDD ST500DM002 7.200U/min 16MB 3.5" (8.9cm) SATA 6Gb/s

    Das sind die Teile.. ich weiß nicht das beste ;)

    LG
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Bis auf das Netzteil sind die Teile empfehlenswert.
    Das Netzteil sollte aber auch noch die Grafikkarte ausreichend über die 2x 6/8-Pin PCIe Stecker mit Strom versorgen können.
    In dem Test kam das Netzteil überraschend gut weg.
    http://www.computerbase.de/2014-11/xilence-performance-a-series-530-watt-im-test/

    Es sieht aber nach einem Problem bei der Stromversorgung aus. Also mal mit einem anderen Netzteil testen. Als nächstes mit einer anderen Grafikkarte oder die in einem anderen PC testen.
     
  5. Ich hab aber öfters schon gelesen dass das Netzteil nicht ziehmlich gut wäre, ich wollte es bei Mindfactory zurücksenden und mir ein BeQuiet mit bischen mehr Watt zulegen, aber trotzdem vielen dank dass sie so schnell antworten :)

    LG
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Teste es aber vorher. Mehr Watt sind nicht nötig. Ein be quiet System Power 7 500W reicht völlig.
     
  7. Was meinen sie mit Testen? mit einem Anderen Computer?
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wenn der ähnliche, fordernde Hardware hat, kann man mal das Netzteil daran testen.
    Es geht auch umgekehrt, wenn man ein Netzteil nimmt, das sicher funktioniert und stark genug ist.
     
  9. Hab ich leider nicht:/ ich hatte vorher nur Notebooks :/
     
  10. Steffenxx

    Steffenxx Ehren-Moderator

    Hallo,

    bekommst du beim Hochfahren ein Startbild des PC´s zu sehen bzw. kannst du ins BIOS wechseln? Hast du mal versucht, mit der Windows-DVD zu booten und dein Windows zu reparieren? Ich vermute, dass du durch das Ausschalten währende der Treiberinstallation dein Windows zerschossen hast.

    Gruß Steffen
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page