1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Kein Signal

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by macejan, Jan 20, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. macejan

    macejan Byte

    Ich wollte meinen PC aufrüsten, die Teile sind heute angekommen und ich habe alles zusammengebaut. Als ich nun starten wollte, lief alles ohne Probleme an, LEDs leuchten, Lüfter laufen etc. Nur der Monitor sagt, kein Signal. Ich habe es auch schon mit einem anderen Monitor probiert, mit HDMI statt VGA(Ich habe einen DVI-Adapter) und anschliessend sogar die alte Grafikkarte eingebaut, doch die sagt auch "kein Signal". Die Maus leuchtet, die Tastatur wiederum nicht. Die ecterne Stromversorgung ist angeschlossen.
    Wisst ihr woran es noch liegen könnte? Muss ich vllt. noch irgendwo einen Jumper umstellen?

    System:
    ASUS P8p67-M Pro
    intel core i5 2500k
    powercolor radeon hd 6950
    4gb Arbeitsspeicher

    alte Grafikkarte:
    radeon hd 4650

    Mein Netzteil hat 580Watt.
     
  2. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Hast du die zusätzliche Stromversorgung auch an der Grafikkarte angeschlossen?

    Gruß kingjon
     
  3. macejan

    macejan Byte

    Ja und auch schon mehrfach gecheckt.

    Desweiteren habe ich gerade gemerkt, dass die DRAM-Leuchte leuchtet, liegt es evtl. am Arbeitsspeicher? Und soll ich mal die MemOK! Taste drücken?
     
  4. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Das bezweifle ich.
    Da drehen sich vielleicht ein paar Lüfter und Motoren und es leuchten ein paar LEDs, aber ich wette, der Rechner startet nicht.
    Oder hörst Du aus dem Lautsprecher entsprechende Töne bzw. siehst die Festplatten-LED unregelmäßig flackern?

    Was für ein Netzteil? Was für Speicher ist da genau drin? (Namen)

    Wenn das Handbuch sagt, daß das Leuchten der DRAM-LED ein Speicherproblem andeutet, dann wird das wohl so sein.
     
  5. macejan

    macejan Byte

    Du hast recht, der Rechner startet nicht, es kommt auch kein Sound.

    Ich habe ein ziemliches Noname Netzteil, darauf steht neben verschiedenen Angaben nur: Black Power Model: LPG19 580W
    Der Arbeitsspeicher ist ein Kingston mit 1600mhz. Ich habe nur 1.
    Anderen DDR3 Arbeitsspeicher oder ein Netzeil mit mehr als 400Watt habe ich leider nicht zur Verfügung.
    Wenn dir sonst nichts einfällt, kann ich vielleicht neuen Arbeitsspeicher kaufen.
     
  6. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    So lange Du nur diesen Billigböller hast (580W für 22€ - das kann nicht funktionieren), kannst Du die dicke Grafikkarte erstmal getrost weglassen und allenfalls mit der HD4650 probieren, die braucht kaum Strom.

    Kingston ist normalerweise recht kompatibel, evtl. mal einen anderen Steckplatz probieren.
    Mit dem einen 4GB kommst Du aber bei Spielen, die eine HD6950 auslasten, nicht weit, da gehört eigentlich noch ein Zweiter dazu, RAM kostet doch fast nix.

    Memok-Taste - was steht dazu im Handbuch? Wenn damit störrischer RAM zur besseren Zusammenarbeit bewegt werden kann, probier die ruhig mal aus.
     
  7. macejan

    macejan Byte

    Gut, dann werde ich mir wohl auch noch ein neues Netzteil bestellen. Weitere 4GB gleich dazu.
    Ich habe die RAM ausgebaut und er hat immer noch die gleichen Anzeichen. Andere Steckplätze natürlich auch schon ausprobioert.

    Das Handbuch meint auch, wenn die DRAM Led leuchtet, stimmt etwas am Arbeitsspeicher nicht. Solllte ich mir beizeiten Neuen holen und den Ausprobieren?
     
  8. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Schau mal bei Asus nach, die haben eine Liste empfohlener Speichermodule für jedes Board. Wenn dieser spezielle 1600er Kingston mit seiner genauen Bezeichnung nicht drauf steht, kann es nicht schaden, mal komplett anderen RAM zu testen, der auf der Liste steht.
     
  9. macejan

    macejan Byte

    Der Arbeitsspeicher steht so nicht auf der Liste. Ich könnte dann mal Neuen kaufen und versuchen.

    Also ich verstehe richtig, das der Monitor rein gar nichts anzeigt, wenn der RAM nicht drinne ist? Oder zeigt er wenigstens das BIOS an?
     
  10. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Nein, ohne RAM wird keine Anzeige kommen. Dann kann das Board nur noch über Pieptöne oder in diesem Fall die LED auf den Fehler aufmerksam machen.
     
  11. macejan

    macejan Byte

    Gut, dann werde ich es mit anderem Arbeitsspeicher probieren.

    Aber danke für dein Hilfe:danke:
     
  12. Boedie

    Boedie Kbyte

    Hey lies mal den Artikel oder HIER
    Wie alt is das Board?

    greetz
    Boedie
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page