1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Kein Sound bei Notebook Lenovo 3000 N200 Win.XP Prof.

Discussion in 'Audio' started by seephie, Jan 6, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. seephie

    seephie ROM

    Hi,
    ich bin neu hier und im Moment ziemlich verzweifelt, da mein Notebook Lenovo 3000 N200 kein Piepser von sich gibt.
    Die Lautstärkemixer lässt sich nicht anklicken.
    Das Notebook habe ich gestern neu installiert mit Win Xp prof und Einzeltreibern aus der Herstellerseite Lenovo.

    Der Realtek-Treiber

    RealTek audio driver for Windows XP - 3000 N200 (type 0769)
    Version: 5.10.0.5366
    Release Date: 2007/05/11

    , der für mein Notebook vorgesehen ist, lässt sich zwar ohne Fehlermeldung installieren, erscheint aber nicht im Audiobereich der Geräte unter Systemsteuerung.

    Eine Recovery-CD von Win XP für das Notebook steht mir im Moment nicht zur Verfügung.

    In der Gerätesteuerung erscheinen zur Zeit noch gelbe Fragezeichen bei der Fingerprint- und Bluetooth-Einrichtung. Diese sind noch nicht installiert. Aber gestern, wo sie installiert waren, funktionierte es auch nicht.



    Könnt Ihr mir helfen ? Danke...
     
  2. tka

    tka Halbes Megabyte

    Hast du vor dem Aufspielen den Realtek-Treibers sämtliche Windows Updates inkl. dem SP 2 durchgeführt? Chipsatztreiber (auch davor) installiert?
     
  3. seephie

    seephie ROM

    Hallo,
    danke für die schnelle Antwort.

    Ich habe eine CD mit Win XP Prof. inkl. SP2 zur Installation verwendet.

    Unmittelbar nach der Installation habe ich die Realtek-Treiber per Setup.exe aufgespielt. Erst danach die restlichen Treiber. Nachdem alle Treiber aufgespielt waren und es trotzdem nicht funktionierte, habe ich dann mehrmals den Soundkartentreiber versucht zu installieren, leider immer ohne Erfolg.

    Viele Grüße
    Harald
     
  4. Hrimthurs

    Hrimthurs ROM

    :aua: Dieses Laptop bereitet schon Kopfzerbrechen.
    Hat irgendjemand schon mal den USB-Treiber zum laufen gebracht? der funktioniert bei mir nämlich trotz treiber-installation nicht, wobei es schon ein großer Schritt wäre, könnte man doch für wenig Geld eine USB-Soundkarte anschließen.
    Vielend Dank im Voraus,

    P.
     
  5. Hrimthurs

    Hrimthurs ROM

    Hallo zusammen, ich bin seit kurzem glücklicher Besitzer der funktionierenden besagten SK. dazu hab ich ganz einfach unter C:\DRIVERS\WIN\AUDIO\Setup.exe ausgeführt, dann noch ein Neustart und siehe da...es geht:jump::rock::merci::jippie::teach::spitze: so geht da natürlich auch mit dem chipsatz-treiber dem dann ein 4fach usb hub entfleucht (C:\DRIVERS\WIN\INTELINF\Setup.exe) :laola:

    einen wunderschönen abend allerseits
    P.
     
  6. Lösung:

    Code:
    1) Zuerst die INTELINF Treiber installieren --> "PCI Device" erscheint neu im Gerätemanager (gelbes Fragezeichen)
    2) Audio Treiber (von Lenovo v1.60??) installieren mit automatischem KB888111
    3) Gerätemanager erneut, PCI Device Treiber aktualisieren (Das PCI Device steht jetzt unter Systemgeräte) - Rechtklick Treiber aktualisieren
       Findet dann "Microsoft UAA BUS DRIVER FOR HIGH DEFINITION"
    4) Findet "Realtek High Defintion Audio"
    5) Findet Modem an HDA (Treiber suchen lassen)
    
    Fertig!
    
    cyperghost

    Reichlich spät aber ich hoffe, daß es jemanden hilft - Leider findet man zu diesem Thema rein gar nichts im Internet. Lenovo hat Unterstützung für XP also muß man wohl nicht auf ne USB SK zurückgreifen, das wäre ja voll der Witz
     
  7. gschwindR

    gschwindR ROM

    Nach langen suchen habe ich es endlich geschafft, dem Teil Sound beizubringen.
    Ich hatte Windows XP mit SP 2 installiert, anschließend gleich das SP3 und dann versucht die restlichen Treiber zu installieren; das klappte auch bis auf Sound und Modem.
    Der von Lenovo bereitgestellte Treiber hat sich nicht installieren lassen.
    Ich habe dann das ServicePack 3 deinstalliert; anschließend die gleichen Treiber installiert; das geht.
    Dannach SP3 und die restlichen Updates.
     
  8. -humi-

    -humi- Joker

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page