1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Kein Sound im Noteneditor

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by Linux_Neuling, Sep 10, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo,
    wenn ich im Noteneditor mein Stück abspielen will, tut er dies aber ich höre nichts. Lautsprecher: korrekt angeschlossen Lautstärke: 100%.

    was soll ich tun?

    bin unter KDE

    gruß,
    Dominic


    Habe jetzt durch http://noteedit.berlios.de/faq.html#q3 rausgefunden, das ich einen Software-Sythesizer oder so was ähnliches benötige. Habe SuSE 9.3. Wer kann mir helfen?
     
  2. Habe jetzt rausgefunden, dass ich einen Software-Sythesizer brauche. Wo bekomme ich den her und wie ist er zu installieren?
     
  3. gnagfloh

    gnagfloh Kbyte

    Ich habe seinerzeit mal einen Vortrag von Jörg Anders, der dieses Projekt erst mal nur für sich zum Notenschreiben in's Leben gerufen hat, über siend Kind erlebt. Ich war begeistert davon.

    Allerdings hatte er viele Zusatzprogramme für den richtigen raumfüllenden Sound (das ist nicht übertrieben!) installiert. Die Soundausgabe erfolgt als Wave. Wie auf der Web-Site beschrieben, benötigst du TiMiDity als Server zum Umwandeln der MIDI-Daten in das Wave-Format und die TSE3-Lib. Zusätzlich benötigst du aber noch Soundfonts, um einen guten Klang zu erhalten, wenn ich mich richtig erinnere.
    Die stellen das Problem dar. Wenn du eine Corel-Linux-CD oder eine ältere Mandrake auftreiben kannst, da sind welche drauf - habe ich mir sagen lassen.

    Die ursprüngliche Seite von Noteedit lautet:
    http://rnvs.informatik.tu-chemnitz.de/~jan/noteedit/noteedit.html
    Dort wirst du aber nicht mehr viel finden.

    Ich hoffe, ich konnte dir wenigstens einen Hinweis geben in welche Richtung du suchen mußt.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page