1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Kein Sound mehr nach formatieren

Discussion in 'Audio' started by P4inm4ker, Sep 18, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. P4inm4ker

    P4inm4ker Byte

    Hallo,
    nachdem ich meinen Computer formatiert habe, hab ich keinen Sound mehr. Habe schon sehr viel gegooglelt, aber nichts wirklich hilfbares gefunden. Letztes mal hatte es mit Realtek geklappt, nur diesmal irgendwie nicht.Meine PC-Infos:
    Version EVEREST v2.20.405/de
    Homepage http://www.lavalys.com/
    Berichtsart Kurzbericht
    Betriebssystem Microsoft Windows XP Home Edition 5.1.2600 (WinXP Retail)
    Datum 2008-09-18
    Zeit 15:52
    Computer:
    Betriebssystem Microsoft Windows XP Home Edition
    OS Service Pack Service Pack 2
    DirectX 4.09.00.0904 (DirectX 9.0c)
    Computername ANDREAS-5BEF293
    Benutzername

    Motherboard:
    CPU Typ Unknown, 1600 MHz
    Motherboard Name Unbekannt
    Motherboard Chipsatz Unbekannt
    Arbeitsspeicher 448 MB
    BIOS Typ Award (08/31/06)

    Anzeige:
    Grafikkarte NVIDIA GeForce 6100 nForce 405 (256 MB)
    Monitor Philips 107B (107B1) [17" CRT] (BZ 530500)

    Datenträger:
    IDE Controller Standard-Zweikanal-PCI-IDE-Controller
    IDE Controller Standard-Zweikanal-PCI-IDE-Controller
    Festplatte Generic USB SM Reader USB Device
    Festplatte Generic USB CF Reader USB Device
    Festplatte Generic USB SD Reader USB Device
    Festplatte WDC WD800BD-22LRA0 (74 GB, IDE)
    Festplatte Generic USB MS Reader USB Device
    Optisches Laufwerk PHILIPS SPD6002T
    S.M.A.R.T. Festplatten-Status OK

    Partitionen:
    C: (NTFS) 76308 MB (60146 MB frei)

    Eingabegeräte:
    Tastatur Standardtastatur (101/102 Tasten) oder Microsoft Natural Keyboard (PS/2)
    Maus HID-konforme Maus

    Netzwerk:
    Netzwerkkarte NVIDIA nForce Networking Controller (169.254.247.59)
    Netzwerkkarte WAN (PPP/SLIP) Interface (80.171.4.112)

    Peripheriegeräte:
    USB1 Controller Standard erweiterter PCI-zu-USB universeller Hostcontroller [NoDB]
    USB1 Controller Standard OpenHCD USB-Hostcontroller [NoDB]
    USB-Geräte USB-HID (Human Interface Device)
    USB-Geräte USB-Massenspeichergerät

    BIOS Eigenschaften:
    Anbieter Phoenix Technologies, LTD
    Version M2NS-NVM 0103
    Freigabedatum 08/31/2006
    Größe 512 KB
    Bootunterstützung Floppy Disk, Hard Disk, CD-ROM, ATAPI ZIP, LS-120
    Fähigkeiten Flash BIOS, Shadow BIOS, Selectable Boot, EDD, BBS
    Unterstützte Standards DMI, APM, ACPI, PnP
    Erweiterungen PCI, USB

    [ System ]

    System Eigenschaften:
    Hersteller HYRICAN_AG
    Produkt M2NS-NVM
    Version 1.XX
    Seriennummer 123456789000
    Eindeutige Universal-ID 11111111-11111111-11111111-11111111
    Startauslöser Netzschalter

    [ Motherboard ]

    Motherboard Eigenschaften:
    Hersteller ASUSTeK Computer INC.
    Produkt M2NS-NVM
    Version 1.XX
    Seriennummer 123456789000


    Hersteller AMD
    Version AMD Sempron(tm) Processor 3000+
    Externer Takt 200 MHz
    Maximaler Takt 3700 MHz
    Aktueller Takt 1600 MHz
    Typ Central Processor
    Spannung 1.5 V
    Status Aktiviert
    Sockelbezeichnung Socket AM2

    [ Prozessoren / Null ]

    Prozessor Eigenschaften:
    Hersteller Null
    Version Null
    Status Disabled by BIOS
    Sockelbezeichnung Socket AM2

    Hoffe jemand kann damit etwas anfangen. Falls demjenigen ein paar Daten fehlen, werde ich die hinzufügen.
    MFG P4inm4ker
     
  2. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

  3. Eljot

    Eljot Halbes Gigabyte

    Es müssen ja mal die Treiber drauf gewesen sein. Und diese kamen bestimmt nicht aus der 220-Volt-Netzsteckdose. Also rein in den Gerätemanager und schauen, wo welche Treiber fehlen. Und dann die Install-CD des Boards ausbuddeln. Da sind die drauf.
    Gruß Eljot
     
  4. P4inm4ker

    P4inm4ker Byte

    Den Chipsatz hab ich ja bereits installiert, von meiner Treiber CD, und das einzige Gerät wo ein Treiber fehlt ist PCI Device, aber dort werden keine Treiber von meiner Treiber CD gefunden. Ich probier es mal mit dem Link von Scasi.
     
  5. P4inm4ker

    P4inm4ker Byte

    Vielen Dank, es hat geklappt :)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page