1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

kein sound mehr seit win 7!

Discussion in 'Audio' started by Dipsy27, Apr 24, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Dipsy27

    Dipsy27 Byte

    Hallo Leute,

    ich hab ein problem:
    ich habe seit kurzem auf meinem PC Win 7 drauf und seitdem funktioniert der sound nicht mehr. Wenn ich ein treiber installier wie z.B. Realtek Audio HD manager startet dieser nicht und man kann ihn auch nicht öffnen.

    Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfn ich hab echt schon so ziemlich alles probiert:(


    MfG
     
  2. Sele

    Sele Freund des Forums

    Du installierst auch die Win7-Version des Soundtreibers?
     
  3. Dipsy27

    Dipsy27 Byte

    ja ich hab win 7 home edition 64-bit und hab auch alles beachtet das dieser treiber 64 bit fähig ist. Es gibt von win 7 auch einen upgrade advisor, darin steht mein realtek sound treiber ist mit win 7 kompatibel
     
  4. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Nenne doch mal den Computerhersteller und den Typ.
     
  5. Dipsy27

    Dipsy27 Byte

    okey..übrigens danke für eure schnellen antworten:D



    Also ich hab ein Asus P5GD2-X series motherboard, soundkarte onboard
    Der Sound lief unter XP noch problemlos.
     
  6. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    :rolleyes:
    Dein Board hat doch einen C-Media-Treiber nötig laut Hersteller:
    > Onboard is the C-Media CMI9880L 7.1-channel audio CODEC. This CODEC is fully-compliant with Intel® High Definition Audio standard (192 KHz, 24-bitaudio)!
    warum wird dann auf Biegen und Brechen ein Realtek-Treiber versucht, der für ALC6xx, 8xx- HD Audio-Chips geschrieben wurde? :aua:
    (Ich geh davon aus, dass du den aktuellen Realtek-Tr. R 2.xx benutzt hast)
    mit einem 64bit-Tr. für ein mindestens 6 Jahre altes Board wirds imo schwer sein.
    Was ist denn überhaupt im BIOS für eine Audio-Konfig eingestellt? HD Audio, AC 97? Sind auch die Audio-relevanten Jumper auf dem Board richtig gesetzt?
    Wurde ein Vista64-Treiber versucht? bzw. im Kompatibilitätsmodus installiert?
    Hast du die Treiber(welche Version denn?) selbst gesucht oder von Win7 suchen lassen? Selbstbau-Kiste oder OEM-PC?
    Fragen über Fragen....
    > http://www.pcwelt.de/forum/windows-...t-32-64bit-software-hardware-windows-7-a.html
     
  7. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    http://www.windows-7-forum.net/windows-7-treiber-hardware/3218-kein-sound-windows-7-a.html
    http://members.driverguide.com/driver/detail.php?driverid=610285&action=filfo
    http://pcdrivers.de/c-media-aza-ac-97-onboard-driver/download-240.html

    Ich kanns mir fast nicht vorstellen wenn das Board ok und Einstellungen passen das man mit Win7 keinen Sound zusammenbringt.
    Ich hab das schon auf so vielen alten PCs und Boards installiert (da waren Sockel 478 und Sockel A dabei da ist ja Sockel 775 ja richtig neu).
     
    Last edited: Apr 25, 2011
  8. Dipsy27

    Dipsy27 Byte

    also erstaml danke für die antworten und

    @mike kilo, im BIOS kann ich beide einstellungen sowohl HD ausio als auch AC 97 setzen, meine kiste is selbst zusammengebaut, kann dir wenn nötig alle teile nennen, werde deine fragen versuchen zu beantworten, kann aber leider erst donnerstag bzw freitag, kann also ein bisschen dauern.K

    @hinti1:
    danke für die links werd sie mir mal genau anschauen und geb dir dann am donnerstag bzw freitag bescheid ob sie mir geholfen haben :)


    MfG
     
  9. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    [​IMG] ich will ja nicht unken, aber das scheint mir ein faules Osterei zu sein.
    Der eine Treiberfund führt zu einem DL-Link für ein kostenpflichtiges Treibersuchtool,
    der andere c-media.rar ist definitiv kein Windows 7-64bit Treiber, gar kein NT6.0-Treiber.
    Ich hab die INF gelesen und eine DLL dekompiliert, es ist ein 32bit-Treiber, der den alten AC97-Codec verwendet und zudem für den CMI9738 gedacht ist.
    Warum wird ein solcher Treiber auf megaupload präsentiert, anstelle offiziell beim Hersteller DL-Archiv?
    Ganz einfach! Ein Windows7-64bit-Treiber von C-Media existiert nicht, alle zuletzt aktualisierten AudioTr. sind spätestens von 2005, Version 5.12.xx, da gabs weder Vista noch Win7.
    Ergo wird der Treibersuchende in beiden Fällen auf eine falsche Fährte gelockt. Nicht umsonst suchen viele Win7-Umsteiger den passenden C-Media-treiber, wäre ja auch zu einfach.
    Aber vielleicht geschehen ja an Ostern noch Zeichen und Wunder (wie vor ca. 2000 Jahren) und der suspekte Treiber läuft ohne zu stottern im Kompat.-Modus.
     
    Last edited: Apr 25, 2011
  10. Dipsy27

    Dipsy27 Byte

    Hallo,


    mein sound funzt wieder :jump::jump:
    Lag tatsächlich an dem treiber der war zu neu, hab jetzt wieder nen alten treiber drauf aber egal, hauptsache alles geht wieder


    Viielen Dank für eure Hilfe :) :heilig:



    MfG Dipsy27
     
  11. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Jetzt würd mich interessieren welcher?
     
  12. Dipsy27

    Dipsy27 Byte

    Hallo,



    so ich hab mal'n bild mit upgeloadet und den treiber hab ich von der Asus-DVD geholt. Konnte das programm nicht starten deswegen dachte ich, ich brauch die DVD nicht.
     

    Attached Files:

  13. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Das ist der in Win7 vorhandene od.über Update zu Verfügung gestellte.:)
    Signaturgeber:Microsoft Windows

    Ansonsten schaut das so aus.
     

    Attached Files:

    Last edited: Apr 30, 2011
  14. Dipsy27

    Dipsy27 Byte

    Hallo,




    ja und der hat bei meiner alten mühle nich gefunzt:D
    gebs ja zu mei PC is alt :)
     
  15. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Aber bei meinen Board wird der AC 97 benötigt um Sound zu haben.

    Bei dir hat Win7 den von selbst erkannt da es den an Board hatte oder er wurde mit einen Update von Win7 installiert.
    Weil bei dir in Treiberdeteils steht:
    Signaturgeber:Microsoft Windows
     
  16. Dipsy27

    Dipsy27 Byte

    stimmt, hab ich auch grad bemerkt...hmmm komisch hattest du auch am anfang keinen sound, also musstest du was installieren, dass der sound geht?
    Ich schätz mal du hast dir Win7 erst neulich gekauft, es war noch nich standard aufm PC drauf.
     
  17. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Ich habs mir zimmlich früh gekauft als es erschienen ist.

    Ich hab Win7 sicher schon 15-20 mal aufgesetzt im Bekanntenkreis auch bei ganz alten Boards (Sockel A od.478).

    Bei den meisten Boards lief der Sound sofort,bei einigen nach Win Update (auch unter den Optionalen schauen) und bei einigen (wie meinen musste man sich auf die Suche machen).
    Die restlichen Treiber wurden mit dem Win7 Update geliefert (Grakka bevorzuge ich den von der Herstellerseite).
     
  18. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    das kann man so nicht verallgemeinern.
    unter Windows werden sogar Treiber aus der eigenen Datenbank manchmal als "nicht signiert" nach WHQL aufgeführt.
    Ursache: solche Treiber werden durch Drittprogramme überschrieben. solange kein besonderer SFC-Schutz vorhanden ist.
    Durch sfc in der CMD können die Originale wieder hergestellt werden, entweder aus dem Treibercache oder der Setup-CD mit gleichem SP wie das installierte SP
    Eine Liste aller nicht WHQL-konformen Treiber kann mit sigverif.exe in der CMD aufgerufen werden.
    Auch schon mehrfach vorgekommen: M$ hat unsichere Treiber von Drittherstellern als "signiert" durchgehen lassen.:bse:
     
  19. Dipsy27

    Dipsy27 Byte

    ich hab bei meinem Wlan adapter auch ein problem, weil dieser is nicht onboard sondern extra. Nur von dem hab ich keine CD mehr. Gibts da vll auch so was, das man da einen älteren treiber installieren muss?
     
  20. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    das ist unmöglich zu beantworten, da du die genaue Wlan-Adapterbezeichnung verschweigst., ebenso die Firmware usw.
    Wieder mal ein Fall für Hellseher.....[​IMG]
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page