1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Kein Sound mehr unter neuem XP

Discussion in 'Audio' started by smoothie_08, Nov 26, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo zusammen,

    bin neu hier und hab gleich ein riesen Problem! Eins vorweg, ich bin überhaupt kein Computer Profi. Meine Tätigkeiten am PC beschränken sich aufs surfen, briefe schreiben und brennen

    Also, ich hab vor einigen Tagen mein Betriebssystem XP Professionel geschrottet nachdem ich in der registry alte brennprogramme gelöscht habe, leider waren es nicht nur solche die ich geschrettert habe.

    Nachdem immer mehr Fehlermeldungen kamen und auf einmal mein Brenner keine DVDs mehr brennen konnte, hat mir ein Bekannter das alte xp sauber gelöscht und ein neues xp drauf gemacht.
    Doch jetzt geht weder mein Brenner noch der Sound. Mir zeigt es an das kein Audiogerät vorhanden sei
    und irgendwelche Treiber von der OriginalXP CD gehen nicht. Was kann ich jetzt tun?Hab das Everest runtergeladen, doch ich finde die Soundkarte nicht!Im Gerätemanager steht ein dickes gelbes Fragezeichen bei Audiocontroller multimedia.Treiber Cd vom Motherboard habe ich auch nicht und das Mainboard kann ich auch nicht finden.

    Außerdem geht mein Brenner immer noch nicht. Er kann CD`s und VCD brennen, jedoch keine DVD brennen geschweige denn DVD-RWs löschen!! Es zeigt zwar an das der löschvorgang erfolgreich war, doch es ist nichts drauf. Hab auch bei diesem Problem schon versucht einen Treiber runterzuladen doch dann kommt die Meldung das die Original CD fehlt, die ich ja nicht habe.Soll ich jetzt einfach einenneuen kaufen oder ist da noch was zu retten?
    Bin echt mit den Nerven am Ende!!! Hoffe ihr könnt mir da weiterhelfen. Bitte aber genau erkären, da ich wie gesagt ein totaler Anfänger bin!!!!

    Hier noch einige Daten:

    Betriebssystem Microsoft Windows XP Professional 5.1.2600 (WinXP Retail)

    --[ CPU ]---------------------------------------------------------------------------------------------------------

    CPU-Eigenschaften:
    CPU Typ Intel Pentium 4, 3066 MHz (23 x 133)
    CPU Bezeichnung Northwood HyperThreading
    CPU stepping D1
    Befehlssatz x86, MMX, SSE, SSE2
    Vorgesehene Taktung 3066 MHz
    Min / Max CPU Multiplier 23x / 23x
    Engineering Sample Nein
    L1 Trace Cache 12K Instructions
    L1 Datencache 8 KB
    L2 Cache 512 KB (On-Die, ECC, ATC, Full-Speed)

    Multi CPU:
    Motherboard ID OEM00000 PROD00000000
    CPU #0 Intel(R) Pentium(R) 4 CPU 3.06GHz, 3066 MHz
    CPU #1 Intel(R) Pentium(R) 4 CPU 3.06GHz, 3066 MHz

    ---[ CPUID ]-------------------------------------------------------------------------------------------------------

    CPUID Eigenschaften:
    CPUID Hersteller GenuineIntel
    CPUID CPU Name Intel(R) Pentium(R) 4 CPU 3.06GHz
    CPUID Revision 00000F29h
    IA Markenzeichen ID 09h (Intel Pentium 4)
    Plattform ID 0Fh (Socket 478)
    IA CPU Seriennummer Unbekannt
    Microcode Update Revision 21
    HTT / CMP Units 2 / 0


    --------[ Motherboard ]---------------------------------------------

    Motherboard Eigenschaften:
    Motherboard ID 10/09/2003-SiS-648FX-6A7I5M49C-00
    Motherboard Name I MS-6785

    Front Side Bus Eigenschaften:
    Bustyp Intel NetBurst
    Busbreite 64 Bit
    Tatsächlicher Takt 133 MHz (QDR)
    Effektiver Takt 533 MHz
    Bandbreite 4266 MB/s

    Speicherbus-Eigenschaften:
    Bustyp DDR SDRAM
    Busbreite 64 Bit
    Tatsächlicher Takt 167 MHz (DDR)
    Effektiver Takt 333 MHz
    Bandbreite 2666 MB/s

    Chipsatzbus-Eigenschaften:
    Bustyp SiS MuTIOL
    Busbreite 16 Bit

    Motherboardhersteller:
    Firmenname Micro-Star International
    Produktinformation

    [ SPD ]-----------------------------------------------------------------

    [ DIMM1: Samsung M3 68L3223DTM-CB3 ]

    Arbeitsspeicher Eigenschaften:
    Modulname Samsung M3 68L3223DTM-CB3
    Seriennummer 0804F256h
    Modulgröße 256 MB (1 rank, 4 banks)
    Modulart Unbuffered
    Speicherart DDR SDRAM
    Speichergeschwindigkeit C2700 (166 MHz)
    Modulbreite 64 bit
    Modulspannung SSTL 2.5
    Fehlerkorrekturmethode Keine
    Auffrischungsrate Reduziert (7.8 us), Self-Refresh

    Speicher Timings:
    @ 166 MHz 2.5-3-3-7 (CL-RCD-RP-RAS)
    @ 133 MHz 2.0-3-3-6 (CL-RCD-RP-RAS)

    Speichermodulbesonderheiten:
    Early RAS# Precharge Nicht unterstützt
    Auto-Precharge Nicht unterstützt
    Precharge All Nicht unterstützt
    Write1/Read Burst Nicht unterstützt
    Buffered Address/Control Inputs Nicht unterstützt
    Registered Address/Control Inputs Nicht unterstützt
    On-Card PLL (Clock) icht unterstützt
    Buffered DQMB Inputs Nicht unterstützt
    Registered DQMB Inputs Nicht unterstützt
    Differential Clock Input erstützt
    Redundant Row Address Nicht unterstützt

    Speichermodulhersteller:
    Firmenname Samsung
    Produktinformation http://www.samsung.com/Products/Semiconductor/DRAM/index.htm

    [ DIMM2: Nanya M2U25664DS88B3G-6K ]

    Arbeitsspeicher Eigenschaften:
    Modulname Nanya M2U25664DS88B3G-6K
    Seriennummer Keine
    Herstellungsdatum Woche 13 / 2003
    Modulgröße 256 MB (1 rank, 4 banks)
    Modulart Unbuffered
    Speicherart DDR SDRAM
    Speichergeschwindigkei PC2700 (166 MHz)
    Modulbreite 64 bit
    Modulspannung SSTL 2.5
    Fehlerkorrekturmethode Keine
    Auffrischungsrate Reduziert (7.8 us), Self-Refresh
    --[ Chipsatz ]-------------------------------------------------------

    [ North Bridge: SiS 648FX ]

    North Bridge Eigenschaften:
    North Bridge SiS 648FX
    Revision 50
    Gehäusetyp 839 Pin BGA
     
  2. Gany

    Gany Viertel Gigabyte

    Hallo smoothie_08,

    Willkommen im Forum!

    Gehe ich richtig in der Annahme des es sich bei Dir um einen Medion PC handelt?

    Gruß
     
  3. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Das scheint ein ALDI- bzw. Medion-Rechner zu sein .. OEM Mainboard.
    Einmal hier nach Treiber für die Soundkarte bzw. Chipsatz schauen:

    http://www1.medion.de/site/service_~u~_support/treiber_~u~_updates/

    Für Brenner / DVD-Laufwerk usw. ist kein gesonderter Treiber notwendig,
    im Betriebssystem enthalten. Welches Win XP Servicepack (SP) ist installiert ?. Du hast kein Windows-CD .. wenn ich dich richtig verstanden habe ?.
     
  4. ja die festplatte ist von medion, getarnt in einem hp pavilion k 374 PC. hab ihn gebraucht gekauft und erst jetzt rausgefunden das das eigentlich ein aldi pc ist
    . Die original XP CD habe ich, nur lässt sich von da kein Treiber für den sound installieren.
    Bei dem DVD Brenner handelt es sich um einen HP Writer 300n!
     
  5. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

  6. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Eben habe ich es verstanden :) ... also hat einer ein ALDI (Medion) Mainboard
    in ein Gehäuse von HP eingebaut . Der Treiber sollte passen für den SIS-Chipsatz auf dem Medion-Borad.
     
  7. Suuuuuper es hat geklappt der Sound geht wieder!!!! Tausend Dank :-)

    Soll ich das DVD problem mal in nem anderen Bereich posten??? oder
    hast du noch ne Idee was ich machen könnte?!
     
  8. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Es ist gut möglich dass der Brenner "HP Writer 300n" einfach defekt ist.
    Vor der Neuinstallation (Win XP) ging er nicht und nach Neuinstallation
    geht er auch nicht, ist ein Zeichen in der Richtung dass er schlicht und einfach defekt ist.

    Du könntest ihn einmal in einen anderen Rechner einbauen für einen weiteren Test oder gleich gegen einen neuen Brenner austauschen.

    Wenn du Lust hast kannst du nochmal mit einer aktuellen Firmware für den Brenner versuchen ihn wieder zum Leben zu erwecken..

    http://h10025.www1.hp.com/ewfrf/wc/...de&dlc=de&cc=de&lang=de&os=228&product=241023

    Version 3.3 von 03-2004, falls die noch nicht installiert ist.. !

    Verwendest du eventuell andere DVD-Rohlinge als früher ?

    FAQ zum Brenner:
    http://h10025.www1.hp.com/ewfrf/wc/...softwareitem=dv-19294-1&os=228&product=241023
     
    Last edited: Nov 26, 2008
  9. Das funktioniert nicht, es wird nach der original CD-Writer CD verlangt, die ich (oh wunder) auch nicht habe.
    Ich benutze das selbe brennprogramm und die selben DVDs wie immer.

    Ich werd mir einfach einen neuen kaufen. Die Dinger sind ja glaub ich nicht so teuer.

    Ich danke dir auf jeden Fall für Deine Hilfe !!!!

    LG
     
  10. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Das verstehe ich nicht, "CD-Writer CD" ist das eine Meldung der Brenner-Software (Brennprogramm) ?, welche Software verwendest du zum brennen ?.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page