1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

kein Sound mehr

Discussion in 'Audio' started by Zoro11, Nov 8, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Zoro11

    Zoro11 ROM

    He hab mir eine neue Grafikkarte (GeForce GT 520 Version 75.19.1b.0.0 ) auf mein Board(FUJITSU SIEMENS MS-7293VP) eingebaut...Und danach hatte ich kein Ton mehr, in der Systemsteuerung unter Sound waren nur noch 2 HDMI Nviidia Soundausgänge zu finden..

    Zuerst probierte ich etliche Realtek-Treiber aus die mir dann zwar ein digitalen hdmi Soundausgang angezeigt haben aber immernoch nicht kein Ton..Keine Ahnung welchen ich da nehm muss(hab Win Vista 32 bit version)

    Dann versuchte ich es mal mit dem falschen chipsatztreiber..das war auch keine gute idee..

    hab echt kein plan
     
  2. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    was zeigt der Gerätemanagerstatus zum onboardsound (Realtek) und zum Nvidiasoundtreiber der Graka an?
    WAS hast du WO und WIE hardwareseitig angeschlossen?
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Der Ton kommt jetzt über die HDMI-Schnittstelle.
    Möglicherweise wurde der Onboardsound im BIOS deaktiviert.
     
  4. Zoro11

    Zoro11 ROM

    Unter was aktiviere ich den Onboard-Sound im Bios hatte da auch mal nachgeschaut aber nichts gefunden?

    Im Gerätemanager steht unter Realtek dieses Gerät funktioniert möglicherweise nicht (Code10).
    Und wie ich was angeschlossen hag, hab da nicht so den Plan alte Gra raus neue rein..

    SiSoftware Sandra

    System
    Modell : Fujitsu Siemens MS-7293VP
    Arbeitsgruppe : WORKGROUP
    Hostname : Zoro-PC
    Benutzer : Zoro

    Prozessor
    Modell : Intel(R) Core(TM)2 Duo CPU E4500 @ 2.20GHz
    Geschwindigkeit : 2.2GHz
    Kerne pro Prozessor : 2 Einheit(en)
    Typ : Dual-Core
    Interner Datencache : 2x 32kB, Synchron, Write-Thru, 8-weg Satz, 64 Byte Zeilengröße
    L2 Cache : 2MB, ECC, Synchron, ATC, 8-weg Satz, 64 Byte Zeilengröße, 2 geteilte Threads

    System
    Mainboard : Fujitsu Siemens MS-7293VP
    System BIOS : Phoenix Technologies, LTD V2.4C 07/16/2007
    Bus(se) : ISA X-Bus AGP PCI PCIe IMB USB FireWire/1394 i2c/SMBus
    MP Unterstützung : Nein
    MP APIC : Ja
    Gesamtspeicher : 3GB DDR2

    Chipsatz
    Modell : VIA Standard Host Bridge
    Front Side Bus Geschwindigkeit : 4x 200MHz (800MHz)
    Gesamtspeicher : 3GB DDR2
    Kanäle : 1
    Speicherbusgeschwindigkeit : 2x 267MHz (534MHz)

    Speichermodul(e)
    Speichermodul : Nanya M2Y2G64TU8HG5B-AC 2GB DIMM DDR2 PC2-6400U DDR2-800 (5-5-5-18 3-23-6-3)
    Speichermodul : V02D2LF2GB1881880 2GB DIMM DDR2 PC2-6400U DDR2-800 (5-5-5-18 3-23-6-3)

    Grafiksystem
    Grafikkarte : NVIDIA GeForce GT 520 (48 SM5.0 1.62GHz, 1GB 1GHz, PCIe 2.00 x16)

    Grafikprozessor
    OpenCL GP-Prozessor : NVIDIA GeForce GT 520 (48SP 1C 1.62GHz, 1GB 1GHz)
    Compute Shader Prozessor : NVIDIA GeForce GT 520 (48SP 1.62GHz, 1GB 1GHz)



    LPC Hub Controller 1 : VIA Standard PCI to ISA Bridge
    LPC Legacy Controller 1 : Winbond W83627EHF/EF/EHG/EG
    Audio Gerät : CardExpert Tech HDMI Audio stub
    Audio Codec : nVidia 001Ch
    Serielle Port(s) : 1
    Laufwerkscontroller : MSI Serial ATA Controller
    Laufwerkscontroller : MSI VT82xxxx EIDE Controller (All VIA Chipsets)
    USB Controller 1 : MSI VT82xxxxx UHCI USB 1.1 Controller (All VIA Chipsets)
    USB Controller 2 : MSI VT82xxxxx UHCI USB 1.1 Controller (All VIA Chipsets)
    USB Controller 3 : MSI VT82xxxxx UHCI USB 1.1 Controller (All VIA Chipsets)
    USB Controller 4 : MSI VT82xxxxx UHCI USB 1.1 Controller (All VIA Chipsets)
    USB Controller 5 : MSI VIA VT8237/A/R USB EHCI Controller
    FireWire/1394 Controller 1 : MSI VIA VT6308 1394 OHCI Controller
    System SMBus Controller 1 : VIA VT823x SMBus



    Peripherie
    Media Player : TrekStor i.Beat cebrax 2. (3.77GB)

    Netzwerkdienste
    Netzwerkadapter : VIA Rhine II Fast Ethernet Adapter (Ethernet)
    Netzwerkadapter : Hamachi Network Interface (Ethernet, 1.07Gbps)

    Betriebssystem
    Windowssystem : Microsoft Windows Vista Home 6.00.6002 (Service Pack 2)
    Platform Compliance : x86

    Windows Leistungsindex
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Im BIOS unter Integrated Peripherals gucken.
     
  6. Zoro11

    Zoro11 ROM

    problem lässt sich weiterhin nicht lösen auch nicht über das bios
    und wenn ich ehrlich bin finde ich im bios nichts mit sound onboar audio ac47 oder ähnlichen begriffen
     
    Last edited: Nov 16, 2011
  7. Valkee11

    Valkee11 ROM

    Sie müssen das BIOS-Einstellung überprüfen.
     
  8. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    ich meine audio-seitig. >WAS hast du WO und WIE hardwareseitig angeschlossen?
    Beschreibe es oder sende Bilder davon.
    Es handelt sich doch hier offensichtlich um einen OEM-PC.Du musst dich zunächst mal entscheiden, ob du den Audiochip onboard (> Audio Gerät : CardExpert Tech HDMI Audio stub) benutzen willst oder den neuen AudioChip mit HDMI auf der Graka.
    Der CardExpert Tech HDMI Audio ist mir unbekannt, wenn ein Realtektreiber dafür früher benutzt wurde, welcher den AC'97-Codec unterstützt, sollte man die ALC-Chip-Reihe wissen.
    Wie heißt dein Fujitsu Siemens Scaleo -PC exakt: Name, S/N? Etikett ablesen!
    >
    du musst schon die Treiber mit Versionsnr. benennen, sonst kann man nichts damit anfangen.
    (ms-7293vp: das ist nur ein 0815-OEM-Board in verschiedenen Varianten, keine RevisionsNr.?)
    Man braucht also präzise Infos, alles andere ist Rätselraten.
    hast du kein Handbuch, Treiber-CD?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page