1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Kein Sound unter Ubuntu 11.10

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by belladonna, Dec 14, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. belladonna

    belladonna Kbyte

    Der mit Ubuntu standardmäßig installierte Audio-Treiber arbeitet nur unvollkommen: trotz Einstellung eines 5.1-Systems gaben nur die beiden Frontlautsprecher Töne ab.
    Also habe ich von Realtek den aktuellen Linux-Treiber für die Soundkarte AC97 heruntergeladen und installiert. Jetzt ist bei der Audio-Einstellung nur noch "analog Stereo Input" für SAA7131 möglich mit der Folge, dass gar keine Audio-Ausgabe mehr erfolgt.
    Für den Audio Controller habe ich folgende Angaben:
    00:1b.0 Audio device: Intel Corporation 82801I (ICH9 Family) HD Audio Controller (rev 02)
    Subsystem: Micro-Star International Co., Ltd. Device 7502
    Flags: bus master, fast devsel, latency 0, IRQ 7
    Memory at fdff4000 (64-bit, non-prefetchable) [size=16K]
    Capabilities: <access denied>
    Kernel modules: snd-hda-intel

    00:1d.0 USB Controller: Intel Corporation 82801I (ICH9 Family) USB UHCI Controller #1 (rev 02) (prog-if 00 [UHCI])

    Was kann ich tun, um wenigstens den ursprünglichen Zustand wieder herzustellen ?
    MfG belladonna
     
  2. T-Liner

    T-Liner Viertel Gigabyte

    Hi
    wie sie wieder entfernt wird , weiß ich leider auch nicht (bin auch noch nicht so tief in der Materie.

    Aber zu 5.1 unter Ubuntu könnte die das hier weiterhelfen :
    http://wiki.ubuntuusers.de/pulseaudio
    bei Surround Sound

    MfG T-Liner
     
  3. belladonna

    belladonna Kbyte

    Hallo,
    Pulseaudio war schon installiert, aber damit kann ich solange nichts anfangen, bis ein Treiber für meine Soundkarte installiert ist. Ich habe mir Anleitungen aus allerlei Foren angesehen und versucht, eine Installation danach hinzukriegen, aber irgendwann stößt jeder Installationsprozess auf Fehler.
    Jetzt habe ich nur noch SAA7131 zur Verfügung, aber das scheint das Mikrofon meiner Webcam zu sein.
    Also, nach allem komme ich zu dem Schluss: die Wartung eines Systems ist unter WINDOWS wesentlich einfacher.
    MfG belladonna
     
  4. T-Liner

    T-Liner Viertel Gigabyte

    Hi
    >die Wartung eines Systems ist unter WINDOWS wesentlich einfacher.

    Der Ansicht sind die meisten Umsteiger , weil sie immer dabei an Windows denken und wie es da geht.
    Das hatte ich mir nach ca. 1. Woche und 5 Neuinstallationen gott sei dank , abgewöhnt.
    Seit dem lese ich vorher viel , mache mit Clonezilla vorher ne Sicherung (wenn ich z.B. am Kernel rumschrauben mußte) (die Sicherungen hab ich nie gebraucht , hab es aber mal trotzdem zurückgespielt , um zu sehen wie es funktioniert)
    Außerdem , ist es bei mir unter SUSE eh , egal .
    Hab ne eigenen HOME und SWAP Partition und deshalb kann ich mit der ROOT Partion machen was ich will .
    Beispiel: SUSE 11.2 , da sollte dann SUSE 12.1 drauf , also einfach installiert mit formatieren von ROOT . Das wars , 80% aller Programme die unter 11.2 installiert waren , liefen einfach gleich (weil ja HOME unberührt blieb), und nach den Updates , waren es halt die Neuen.
    Mach mal unter Windows deine Systempartion platt (Programme auf anderen Partion installiert) und schau mal was davon dann noch läuft :)

    MfG T-Liner
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page