1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Kein Sound vom Asrock AliveSATA2-GLAN unter Windows 7

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Kray-Z, Apr 12, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Kray-Z

    Kray-Z Byte

    Servus!

    Ich habe heute mein Festplatte formatiert und habe mir Windows 7 draufgespielt (hatte davor XP).

    Bisher hat alles vom Installieren her super geklappt,ausser das ich es bestenwillens nicht gebacken bekomme, den Sound zum Laufen zu bringen.

    Habe wie im Titel schon erwähnt das AliveSATA2-GLAN von Asrock,auf welchem eine Onboard-Soundkarte verbaut ist,welche von Realtek sein sollte.

    Ich habe zuerst versucht,mit der mit meinem PC mitgelieferten Treiber CD den Soundtreiber zu installieren,da das unter Windows XP problemlos geklappt hatte.

    Konnte die CD aber nichtmal starten,daher denke ich zu alt.

    Jetzt habe ich mich bei Realtek und Asrock nach neueren Treibern umgeschaut, und auch installiert aber keiner dieser Treiber funktioniert.

    Über Google habe ich herausgefunden, dass Leute in nem anderen Forum das selbe Problem hatten.
    Das Problem wurde gelöst,indem die sich das neueste BIOS draufgeflasht haben.
    Das habe ich dann auch gleich probiert,allerdings kommt die Fehlermeldung "Failure Loading Driver"
    wenn ich das Programm zum Bios flashen von Asrock starten will.

    Ich hoffe ihr könnt mir helfen, ohne Sound isses doch ziemlich öde.

    MfG

    Kray-Z
    Mit Zitat antworten
     
  2. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Hallo Kray-Z!

    Da es von Asrock keine Treiber für Win 7 für das Board gibt, hast Du wohl Pech gehabt. :cool:
    Es sei denn, die Vista-Treiber laufen, was aber unwahrscheinlich ist. :)

    Gruß chipchap

    P.S.: Warum schaust Du nicht VORHER, ob das Board unter win 7 läuft?
     
  3. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

  4. Kray-Z

    Kray-Z Byte

    Hmm hatte eigentlich keine Bedenken gehabt,dass das Board laufen sollte,da viele Freunde von mir sich das Betriebssystem aufgespielt haben und alles lief einwandfrei.
    Hmm also muss ich also wohl oder üble mein BIOS flashen,das scheint die einzige Möglichkeit zu sein.
    Im Kompatibilitätscenter steht mein Mainboard nicht drinne,heisst wohl,dass es nicht offiziell unterstützt wird.

    Hmm,würde es denn was bringen,wenn ich mir ne externe Soundkarte einbaue und die Onboard Soundkarte im Bios einfach ausschalte?

    Der BIOS-Flash sollte nämlich wirklich der letzte Schritt sein.
    1. Habe ich es noch nie gemacht (soll man ja am besten nicht über Windows machen wie ich gelesen habe)

    2. Sollen es sich schon einige das BIOS "kaputtgeflasht" haben,darauf hätte ich jetzt irgendwie weniger Lust.:)
     
  5. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Über die Install. eines Vista-Treibers gibts bisher keine Auskunft, auch fehlen exakte Angaben zu bisher versuchten Treiberversionen, Windows7-Version und BIOSflash-Vers. Da muss man weiter rumraten.
    > Hardware auflisten usw.
    Also nimm dir eine externe Soundcard, welche mit Win7-Treibern versorgt wird.
    Einen ähnlichen Fall hatte ich neulich einem anderen User vorgeschlagen.
    Vorschlag am Rande:
    > http://www.pcwelt.de/forum/kaufberatung-hardware/383278-suche-soundkarte.html#post2177573
    Ansonsten, Kompatib.-Listen kennst du ja jetzt.
     
  6. Kray-Z

    Kray-Z Byte

    Achso yo sorry mein Betriebssystem is Windows 7 Ultimate x64.

    Ausprobiert habe ich die neuesten High Definition Audio Treiber von Realtek,welche für mein Mainboard vorgesehen sind.
    Die sollen sogar mit Windows 7 kompatibel sein.
    Nur für mein Mainboard selber scheint es keine Windows 7 Treiber zu geben.

    Meine Bios Version is die AMI Sata2-GLAN 1.10 .

    Auf der Asrock Homepage gibts mittlerweile die 2.60 .

    Da wurde in einer der vorherigen Versionen mal was wegen dem Sound gepatcht für Vista,deshalb hat es wahrscheinlich bei den Leuten,aus den anderen Foren geholfen das Bios auf die 2.60 zu flashen.

    Ich würde das ja machen,aber der Flash über Windows funktioniert nicht,so wie auf der Asrock Homepage beschrieben da ja die Fehlermeldung kommt "Error: Loading Driver".
    Da bleibt ja dann nurnoch der Flash über Startdiskette.

    Ausserdem meinen halt viele,dass man sich da das BIOS schnell zerschiessen kann,aber ich könnte mich da natürlich schon einlesen.

    Was meint ihr,soll ich mir lieber ne eigene Soundkarte besorgen,falls das das Problem beseitigen würde oder soll ich den Flash versuchen?

    Vielen Dank für Eure Hilfe:)

    MfG

    Kray-Z
     
  7. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

  8. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Ich glaubs fast nicht sogar mein altes Sockel 939 Board gibt unter Win 7 Töne her,übrigens mit den Vista Treiber.
    Ich hab mir gedacht wenns nicht funktioniert mit dem Ton kauf ich mir ne billige Soundkarte wo ein Win7 Treiber beiliegt.
     
  9. Kray-Z

    Kray-Z Byte

    Ja hab ich mir auch gedacht,dass des net sein kann,dass mein Board da keinen Sound wiedergibt.

    Sonst funktioniert alles einwandfrei.

    Hab aber jegliche Treiber von der Realtek- als auch von der Asrock Homepage probiert,aber nix wars.

    Denke ich werde mal das BIOS-Update per USB oder CD ausprobieren.

    Danke für den Tipp!

    Ich werde über den Ausgang des Experiments berichten.:eek:
     
  10. Kray-Z

    Kray-Z Byte

    Soooo,hatte etz endlich genügend Zeit,mich mit dem Auspielen des neuen BIOS zu beschäftigen und siehe,es hat wunderbar geklappt.

    Windows hat neu gestartet,plötzlich meine Soundkarte erkannt und ie Treiber automatisch installiert.
    Jetzt werden sogar meine 4 GB Arbeitsspeicher erkannt,anstatt wie zuvor 3312 MB.
    Besser hätte es nicht laufen können.

    Vielen vielen Dank für eure Hilfe,ohne euch hätte ich das bestimmt nicht so easy und schnell hinbekommen.:)

    Gruß

    Kray-Z
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page