1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

kein sound

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by Obertroll, Oct 24, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Obertroll

    Obertroll Byte

    Nach neuinstalation:
    Win XP servicepack 3
    Der PC ist eingerichtet für 2 Benutzer
    einer hat Sound, der andere nicht.:aua:
    Bei beiden ist der Sound im Audio-, Vidio-, Gamecontroller aktiviert.
    Konflikte werden keine angezeigt.
    Öffnen der Sound und Audiogeräte über die Systemsteuerung:
    "Lautstärke" beim Benutzer ohne Sound keine Einstellmöglichkeit
    "Sounds", "Audio", "Stimme","Hardware" haben die gleiche Einstellung
    kein lLautsprechersymbol in der Taskleiste beim Benutzer ohne Sound.

    Ich würde mich über eure Hilfe freuen.:bitte:
    Obertroll
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Läuft der Dienst "Windows Audio"?
     
  3. Obertroll

    Obertroll Byte

    Wo stelle ich diesen Dienst ein??? :was:
    Was aber funktioniert ist die Einstellung der Soundkarte (Realtek)
    kontrolliere ich dort die Lautsprecher höre ich den Kontrollsound.
    Wärend alle Window-Sound und wav-dateien stumm bleiben.
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Den Dienst kannst du vergessen. Wenn der nicht läuft, gibt es unter keinem Benutzter Sound. :sorry:
    Du kannst aber mal dem Benutzer vorübergehend Adminrechte geben und neu starten. Wenn dann der Sound wieder da ist, kannst du den Benutzer wieder zu einem eingeschränkten machen.
     
  5. Obertroll

    Obertroll Byte

    Du kannst aber mal dem Benutzer vorübergehend Adminrechte geben und neu starten. Wenn dann der Sound wieder da ist, kannst du den Benutzer wieder zu einem eingeschränkten machen.[/QUOTE]

    brachte nichts aber nach mehreren neustarts funktioniert jetzt kein sound mehr bei beiden anwendern.
    Kann man irgend etwas in der Registry oder bei den Diensten einstellen??
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Den Dienst Windows Audio findest du unter Systemsteuerung-Verwaltung-Dienste. Er soll auf Automatisch stehen und gestartet sein.
     
  7. Obertroll

    Obertroll Byte

    Windows Audio hat folgende Einstellungen:
    gestartet; automatisch; lokales System

    Registry
    AudioSrv-Parameter
    ServiveDll REG_EXPAND_SZ %SystemRoot%\System32\audiosrv.dll
    ServiveDllUNloadOnStop REG_Dword 0x00000001 (1)
     
    Last edited: Oct 24, 2011
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Dann liegt es nicht daran. Du kannst mal einen neuen Benutzer mit Adminrechten erstellen und gucken, ob der Sound dort geht. Geht er nicht, hast du womöglich ein Hardwareproblem.
    Das kann man auch mit einer Linux-Live-CD überprüfen.
     
  9. Obertroll

    Obertroll Byte

    Hardwareprobleme werde zumindest keine angezeit und vor der Neuinstallation funzte alles!
    Ububtu will einen neuen Treiber installieren, was er natürlich ablehnt, wenn von CD gestartet wird. Daher ist keine Überprüfung via Linux möglich.:heul:

    Bin kurzvor der Resignation, gönne aber meinem Psychiator noch keine Erhöhung seiner Einkünfte!
    Die Hoffnung bstibt zuletzt!!!!
     
    Last edited: Oct 24, 2011
  10. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Du kannst die Soundkarte mal in einem anderen Steckplatz einbauen. Dann erkennt Windows sie als neues Gerät und richtet sie automatisch neu ein. Treiber sollte dafür nicht extra installiert werden, weil die ja schon im System vorhanden sind.
     
  11. Obertroll

    Obertroll Byte

    geht nicht ist integrier ins motherboard
     
  12. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Dann kannst du mal einen BIOS-Reset machen.
     
  13. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

  14. Eric March

    Eric March CD-R 80

    Moinsen!

    Was wollt ihr denn alle mit Hardware und BIOS?
    Also kann doch nur der betroffene User angeditscht sein!

    Standardfragen: Aktuelle/Optimale System/Board/Chipsatz-Treiber installiert? Alle WIN-Updates drauf (SP3; und nicht mit SP1 und älter online gewesen)? Optimale Treiber für alle relevante Hardware installiert? Gerätschaften peinlich nach Anleitung eingerichtet? Irgendwelche Tuning/Styling-Software benutzt? Ganz bestimmt keine Mal-Ware?

    Poste bitte ein HJT-Log.

    Wenn ein neu angelegter User geht verwirf den beschädigten. Geht ein neuer nicht ist der Defaultuser im A[Punkt-Punkt-Punkt]. Dann baue WIN lieber noch mal neu auf.

    Eric March
     
  15. Obertroll

    Obertroll Byte

    Entschuldige, aber das war eine Sch....-Idee:sorry:
    Habsgemacht!
    Danach mußte ich einige Treiber neu installiere.
    Jetz habe ich nicht nur keinen Sound sondern auch kein Internet!
    Der Eternet-Controller (Realtek) will seinen Treiber
    Auf der CD die ich habe gibts aber nur eine .exe
    Die suche im Internet will immer gleich die reiber kontrollieren und/oder automatisch laden.
    Einen Teiber den ich speichern kann um ihnper Stick von einem Rechner zum anderen zu transportiren finde ich nirgends.:confused:
     
  16. Obertroll

    Obertroll Byte

     
    Last edited: Oct 25, 2011
  17. Obertroll

    Obertroll Byte

     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page