1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Kein Start nach Wechsel von Mainboard

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by cheet, May 23, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. cheet

    cheet Byte

    Hey Leute,

    hab grad ein neues Mainboard in meinen pc eingebaut. es ist ein ipibl-lb. Hab dann gestartet, pc ging an, dann kam "win wird gestartet" und letztendlich fragte er mich nach "normal starten" oder "starthilfe benutzen". Hatte vorher ja ein anderes mainboard drin und die festplatte war nicht formatiert. klar dass das nicht geht. So dann machte ich einen Fehler, und zwar startete ich die Starthilfe und brach sie aber nach kurzer Zeit wieder ab (durch 5sec auf aus-schalter) weil ich mir dachte, ich will die platte ja eig eh formatieren. So und das Ende der Geschichte.. mein pc geht nichtmehr an. sobald ich ihm strom gebe, hört man einen leisen Piepston von Richtung Netzteil (würde ich sagen), aber ka ob das vorher schon war oder nicht. Sind alles eher ältere Komponenten am pc, so aus den Jahren 2006-2008. was soll ich jetzt nur machen.....

    ps. der grund für den umbau war ein meiner meinung nach defektes mainboard. (der pc ging noch bisschen) hatte vorher alles andere getauscht und letztendlich blieb nur das mainboard über. daher der umbau aufs ipibl (von welchem ich auch nicht weiß ob es ok ist. aber zumindest ging er ja einmal an!)

    mfg
    cheet :)
     
    Last edited by a moderator: May 23, 2013
  2. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  4. Kiton

    Kiton Halbes Gigabyte

    Könnte der Fehler nicht auch am Netzteil liegen?
     
  5. cheet

    cheet Byte

    @mod sry, bin neu hier. werde die regeln in zukunft beachten.

    aber.. wie soll ich etwas resetten, wenn der pc nichtmal mehr ins bios geht.. nix tut sich mehr. Minimalkonfig. sah mir jetzt nach allem außer graka aus, kann ich probiern aber glaube nicht dass sich da was ändert.

    grad noch ne beobachtung gemacht.. das summen tritt nur manchmal auf, wenn das ding am strom hängt, ein ander mal hört man gar nix.
    istn xilence 420 watt netzteil, eine der neueren komponenten dieses pc´s. glaube aber nicht dass der neue prozessor mehr leistung braucht als der alte (vorher amd dual core, jetzt intel dual core)
     
    Last edited: May 23, 2013
  6. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Resetten über etwaige Pins(Handbuch schauen) oder für mehrere Minuten die Batterie und das Stromkabel entfernen.
    Irgendwo musst du ja mit der Fehlersuche anfangen, ich gehe immer von der leichtesten Möglichkeit aus und dann weiter...

    Gruß kingjon
     
  7. cheet

    cheet Byte

    ein detailliertes handbuch (mit pin-belegungen etc) konnte ich leider nicht finden..

    minimalkonfig hab ich probiert. kein erfolg:(
     
  8. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Ein Kandidat mit großem Fehlerpotential, entsorge diesen Elektroschrott - das Ding ist das letzte...
    Liste doch mal deine Hardware genau auf, dann kann man dir ein anderes empfehlen.

    Gruß kingjon
     
  9. cheet

    cheet Byte

    naja, habe das ipibl mainboard (glaub das gehört zu asus) dann nen E irgendwas dualcore (ca. 2x2,5) graka ist ne 8800gts superclocked, 4gb ocz ram. Allerdings liegt mein budget beim nem pc von 2006 bei 0, heißt wenn ihr sagt das netzteil taugt nix, geh ich auf dachböden auf suche :D

    also ihr meint, dass es meiner festplatte gut geht ja?

    eine frage.. wenn du sagst das taugt nix, könnte das auch der grund für unterbrochene stromzufuhr, und somit für kurze hänger bei eher hoher belastung sein? weil das war die letzten jahre mein problem^^ hatte die schuld dann letztendlich aufs mainboard geschoben. mfg
     
    Last edited by a moderator: May 23, 2013
  10. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    @ cheet

    Du kannst zum editieren den [​IMG] Button nutzen, bitte nicht direkt kurz hintereinander Beiträge erstellen!

    Deine Grafikkarte zieht ja schon einiges, da würde ich eher zu so etwas raten: http://geizhals.de/be-quiet-system-power-7-400w-atx-2-31-bn142-a871342.html
    Das B7 350W http://geizhals.de/be-quiet-system-power-7-350w-atx-2-31-bn141-a871341.html reicht auch aus, aber mit dem B7 400W kannst du später noch aufrüsten/neu zusammen stellen, zu mal es nur geringfügig teurer ist.

    Gruß kingjon
     
  11. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ich würde gleich das 400W nehmen. Auf die paar Euros kommt es nicht an.
     
  12. cheet

    cheet Byte

    geht ein bestec ATX0300P5WC zur not auch? hat wohl nur 300W :( wie würd sich das denn äußern wenn ich das max. überschreite, warnmeldungen, absturz oder durchbrennen?
     
  13. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Klar kannst du dir irgendwelche alten Dinger zum testen einbauen, im schlechtesten Fall macht es "Bumm" und der Rest der Hardware kann gleich mit entsorgt werden...
    Kannst du dir ja mal anschauen: http://www.youtube.com/watch?v=JP8nFQYQW34

    Gruß kingjon
     
  14. cheet

    cheet Byte

    naja, aber auch verständlich dass ich mir als student für alte pc´s nicht auf verdacht ersatzteile bestelle. Wie auch immer, denke mal das war ein "nein" von dir. ich werd mich nach weiteren schlachtteilen umschauen
     
  15. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Schaue mal nach FSP-Netzteilen, die sind häufig verbaut (Medion+Fuijitsu-Siemens) und taugen was - also das was du brauchst!

    Gruß kingjon
     
  16. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ohne Grafikkarte kann man auch mit einem schwachen Netzteil testen, wenn man am Mainboard einen Grafikanschluss hat.
    PC Probleme lassen sich nicht nach der Glaubenseinstellung lösen.
     
  17. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page