1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Kein Surfen trotz bestehender Internetverbindung

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by Chris_MC, Jan 14, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Chris_MC

    Chris_MC ROM

    Hallo zusammen,

    ich habe seit ca. 1 Woche ein merkmürdiges Problem. Ein fieser Schädling hat sich auf meinem Computer breitgemacht, der diesen derart manipuliert hat, dass ich zur Zeit zwar eine Verbindung zum ISP und auch ins Internet habe, allerdings kann ich meine Browser (Internet Explorer, Firefox) nicht mehr verwenden, da eine Verbindung zum Internet nicht mehr möglich ist (die Seite kann nicht angezeigt werden). Dasselbe gilt für mein Outlook Express, das keine Daten mehr von meinem Yahoo-Account abfragen kann. Emule geht ebenfalls nicht mehr, da plötzlich die Ports blockiert sind und ich somit keine Daten mehr empfangen kann, eine Änderung der Portnummer bringt nichts. Komischerweise läuft Google Earth zur selben Zeit ohne Probleme, während die Microsoft-Produkte Probleme bereiten. Die Einstellungen am Router (Arcor DSL) oder für den IE habe ich nicht verändert, dennoch geht gerade nichts mehr. Ein Scan mit HijackThis brachte auch nichts Verdächtiges zu Tage, kann aber diesen gerne hier posten, falls erforderlich. Der Bildschirmschoner verstellt seit dem selbstständig die Wartezeit ab und an auf 1 Minute. Ein Suchlauf mit meinem Virenscanner Avast brachte keine Ergebnisse. Mein Computer hat als Betriebssystem Vista 64bit Premium Home installiert und ich fände es gut, wenn es eine Lösung für mein Problem gäbe, ohne dass ich den Rechner neu aufsetzen muss.

    Kurze Zusammenfassung des Problems: Kein Zugriff auf den Browser möglich, während eine Verbindung zum Internet exisitert, die nachweislich auch funktioniert.

    Vielen Dank vorab
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Innerhalb einer Woche hätte man das System bequem neu installieren können und wäre so den Schädling auch sicher los.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page