1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

kein Taskmanager, kein Herunterfahren, kein abgesicherter Modus und anderes

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by Florian W, Sep 23, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Florian W

    Florian W ROM

    Hallo erstmal,

    Vorab: Bin selbst etwas mit Computern vertraut und habe auch die IT-Fachleute meiner Firma drangelassen, aber noch keine Verbesserung nach mehr als 6 Stunden Arbeit und googlen.
    Ich habe seit gestern also einige Probleme mit meinem ASUS X50Nseries Laptop. Vorher funktionierte das System einwandfrei schnell.

    System:
    ASUS X50Nseries
    CPU: Ath. 64 TK53
    3 Gigabyte RAM
    Vista Home Premium
    nVidia GeForce 7000M
    bin immer mit meinem Admin-Account drin
    Zonealarm, Spybot S&D und Antivir laufen

    Symptome (hab immer mind. 10 Minuten gewartet):
    - Ich habe keine Zugriff mehr auf den Taskmanager (nicht disabled/faded) , das Symbol erscheint noch rechts unten, allerdings existiert er einfach nicht als aktives Fenster
    - Herunterfahren funktioniert nicht, Windows zeigt mir dann einfach den Runterfahrscreen mit wirbelndem Kringel
    - den abgesicherten Modus kann ich gar nicht aufrufen, sehe dort nur einen schwarzen Bildschirm, in jeder Ecke den Hinweis, dass ich im abgesicherten Modus bin und kann die Maus bewegen
    - kann unter Windows keine Systemwiederherstellung aufrufen
    - das System pendelt zwischen normalem Arbeiten und 10-sekündigen (oder länger) Aussetzern. Manchmal werden Programme nicht geladen, ebim 2. Mal klappt es dann doch.
    -Einige Programme lassen sich installieren, andere nicht (z.B. nicht Adaware)
    - kein Internetzugriff
    - kann meine Energieoptionen nicht ändern, bei Klick auf das Symbol, kommt das Fenster, aber nur der Ladekringel im Fenster.

    bisher getan:
    - Totaler Scan Antivir
    - totaler Scan Spybot S&D
    - Scandisk
    - 2. Admin-Account erstellt, bei dem klappen die Programme wesentlich besser, Internetzugriff funktioniert auch, alle anderen Symptome bleiben bestehen
    - Hijack this mit Logfile erstellt und im Internet "ausgewertet"
    - Systemwiederherstellung vom letzten funtkionierenden Systempunkt (2 Tage vorher) aktiviert (beim Startup F8 gedrückt und dann in diesem speziellen Systemdiagnose Bildschirm von Vista gemacht)
    - RAM-prüfung durchlaufen lassen


    Mögliche Ursachen:??

    - Hatte den Laptop über nacht angelassen, morgens beim wiedereinschalten kam dann die Meldung von wegen Notsicherung wegen ungenügenden Stroms, seitdem tauchen die oben beschriebenen Symptome auf
    - meine IT-Kollegen meinten was von Virus

    ich versteh also nur noch :bahnhof:

    Kann mir jemand helfen und sturkturiert mit mir Ursachen abklappern?
    Welche Daten braucht ihr?

    Gruß
    Florian
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Bei so etwas kann die Untersuchung des Autostarts mit HijackThis weiterhelfen.
     
  3. -humi-

    -humi- Joker

    starte mal das System mittels einer Live CD...
    und scan dann

    hinter meiner Signatur versteckt sich ein Link--> suche: UBCD
     
  4. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Schwache Leistung, in der Zeit sollte man wenigstens eine Datensicherung und Neuinstallation des Betriebssystems hin bekommen :).

    Was sollen wir jetzt machen, ohne HiJackThisLog können wir keine Ferndiagnose durchführen bezüglich Spurensuche einer Infektion.

    Mögliche Ursachen ..

    - Trojaner-Infektion (Taskmanager geht nicht, Adaware nicht installierbar sind Anzeichen in der Richtung).

    - durch den plötzlichen Stromausfall besteht die Möglichkeit dass das Dateisystem nachhaltig geschädigt wurde.
     
  5. Florian W

    Florian W ROM

    schonmal danke fuer die Antworten:

    Hatte ueber den Tag immer nur minutenweise Zugriff auf den Laptop (wenn ich einen neuen Account erstellt habe ca 25 minuten lang).

    Ich bin auch leider fern der heimat in Belgien -> keine Win-dvd zur Hand, hoffe, dass ich das auch ohne hinbekommen kann.

    Werde dann gleich mal die Vorschlaege durchackern. (sprich meinen 5. account heute erstellen :D ) Hatte eben noch mit jemandem gesprochen: Kann es auch sein, dass sich mein windows beim notabschalten letzte Nacht updaten wollte und der Updateabbruch den Kram verursachte?
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    >Kann es auch sein, dass sich mein windows beim notabschalten letzte Nacht updaten wollte und der Updateabbruch den Kram verursachte?

    Datenverlust und ein beschädigtes Dateisystem inklusive beschädigtem Benutzerprofil, kann die Folge sein.

    Wenn die Ursache kein Schädling ist, kann es ein Hardwarefehler/Defekt sein.

    Die Ultimate Boot CD kann da weiter helfen, eine Beschädigung zu finden.
    http://www.computerbase.de/downloads/software/systemprogramme/ultimate_boot_cd/

    Datensicherung ist aber am wichtigsten, bevor ein Schaden eintritt, der zum Totalausfall führt.
     
  7. Florian W

    Florian W ROM

    Erstmal sry, habe das Problem aus Dummheit extrem verschlimmert:
    - Hatte keine Windows CD (auch keine Recovery) und konnte deswegen nicht die Ultimate Bootdisk erstellen. Kam dann auch irgendwie nicht an die versteckte/passive Recovery-Partition auf meinem Laptop ran.
    - hab den PC dann gegen Geld auf Viren checken lassen, keine Viren drauf
    - Hab dann aus lauter Verzweiflung mein altes XP ohne SP drueberinstalliert. Hat auch im Grunde funktioniert, nur halt ohne alle moeglichen Tools bez. Powermanagement und auch ohne Internet.
    - Danach hab ich dann beim Asussupport (es stand leider nicht in meinem Handbuch) gesehen, dass man eigentlich nur beim Booten F9 druecken muss um Vista mittels der versteckten partition neu aufzusetzen.
    - Dann aber kam beim Starten nur noch die Meldung, dass ich kein Betriebssystem hab (Betriebssystem nicht gefunden). Hab versucht Xp zu reparieren, aber das geforderte Amdinistratorpasswort fuer die Reparatur hab ich nicht.
    - Hab dann nochmal XP Pro von nem Bekannten installiert, Installation funktionierte auch, allerdings passiert nach dem Neustart nichts mehr.

    Was soll ich also nun machen?
    hab drei Partitionen, eine mit der Windows Recovery, eine mit 2 XP und dem Vista und eine Backup-Partition.

    Komme noch in die Windows XP Installation rein und koennte die Partition mit den Windowsversionen formatieren.

    Mein Ziel ist es irgendwann wieder die Vista-Recovery aufzuspielen.

    Gruss und vielen Dank im Voraus
    Florian
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  9. Wallus

    Wallus Byte

    Wenn du sagst, du hast keine Bootdisk, wirds vermutlich etwas komplizierter. Genau kann ich es dir auch nicht sagen, aber du brauchst dann den Vista-Bootloader, befindet sich immer im MBR (ersten 512 Byte der Festplatte), der scheint überschrieben worden zu sein, wie deoroller gesagt hat. Vielleicht bekommst du den im Netz oder ziehst dir den vom Kumpel, falls das funktioniert. Dann musst du irgendwie in die Konsole kommen (vielleicht beim Booten F8 und dann irgendwas mit "konsole") und den mbr neu schreiben (siehe dazu google). Weiß nicht ob es so auch ohne Recovery-CD klappt.
    Hört sich an, als hätte irgend etwas die Registry durcheinander gebracht...
    (nur für den Fall, dass die alte Vistainstallation irgendwann wieder funktionieren sollte...)
     
  10. Florian W

    Florian W ROM

    OKay;
    Fortschritt: Rettungs-CD gebrannt, eingelegt, Vista Repair startet
    dort (nach den timezone-settings) wird mein windows dann auch gefunden
    bin auf next gegangen und habe dort autofix probiert, hat auch fehler gefunden; aber das startproblem bestand weiterhin.
    also noch 2 mal versucht, wurden aber keine fehler mehr gefunden.
    system restore funktioniert leider nicht, da keine wiederherstellungspunkte gefunden werden.

    also bin ich nochmal zurueck in den windowsdetectscreen und habe dort "load drivers" gewaehlt, was man machen soll, wenn man sein win nicht findet.
    Dort kann ich jedenfalls jede festplatte; auch die eigentlich inaktive recovery platte anwaehlen und alle ordner anwaehlen, kopieren, verschieben usw.
    Mir ist auch dort aufgefallen, dass die recovery ploetzlich c: ist und das vormalige c: nun e:.

    habt ihr ne idee, was nun?

    PS: die asus recovery mit F9 am anfang klappt leider auch noch nicht (http://support.asus.com/technicaldocuments/technicaldocuments.aspx?no=498&SLanguage=en-us)

    sry wegen der rechtschreibung; ist ne belgische tastatur, ganz anders *g*
     
    Last edited: Sep 30, 2008
  11. Florian W

    Florian W ROM

    Guten Morgen,

    Status quo ist noch so wie gestern Abend. Hatte versucht den Windows Bootlader neu zu schreiben, fand allerdings die bootsect.exe nicht auf meiner Rescue-CD.
    Was nun?
    Soll ich jetzt einfach mal
    a) die alte windows-Partition formatieren
    b) Bios flashen
    c) irgendwas in der Reparatur-Dos-Konsole eingeben (z.B. die Partitionen wieder richtig zuweisen)
    d) irgendwie meine Ultimate Boot Disk benutzen (gibt Mainboard tools, hard disk tools, filesystem tools, usw. darauf)
    e) noch was anderes tun?

    Gruss
    Florian

    Hab jetzt hier ne Ultimate Boot Disk, ne Notfall disk um in den Reparaturscreen zu kommen und ne XP-Disk
     
    Last edited: Oct 1, 2008
  12. Florian W

    Florian W ROM

    So, sry for 3-fach-Post, aber Problem ist gelöst

    MBR gelöscht
    Vista neuinstalliert mit Original-CD
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page